zum Hauptinhalt

Ausschnitt aus den Regeln des Internationalen Skiverbandes (FIS): Jeder Skifahrer und Snowboarder muss sich so verhalten, dass er keinen anderen gefährdet. Er muss seine Geschwindigkeit und seine Fahrweise seinem Können und den Gelände-, Schnee- und Witterungsverhältnissen sowie der Verkehrsdichte anpassen.

DAS TESTURTEIL0 Punkte: Hände weg und alle Bekannten warnen, 5 Punkte: Noch mal drüber schlafen, 10 Punkte: Sofort kaufen

Von Moritz Honert

Vor einem Jahr hatte die Inszenierung Premiere und das DT könnte kaum besser ins nächste Theaterjahr starten. Jürgen Goschs Onkel Wanja wurde in der Kritikerumfrage des Fachblatts „Theater heute“ zur „Inszenierung des Jahres“ gewählt.

AAC (Advanced Audio Coding): Dateiformat für komprimierte Musikdateien. Ermöglicht bei der gleichen Dateigröße eine bessere Klangqualität als MP3-Dateien, ist aber nicht weit verbreitet.

Wirtschaftsgeschichte aus der Praxis: Ein detailreicher Jahrhundertbericht würdigt die Industrie- und Handelskammer der Hauptstadt

Von Hermann Rudolph

Klettwitz - Der Eurospeedway Lausitz hat offiziell einen neuen Betreiber. Der Förderverein Lausitzring als Eigentümer der Rennsportanlage übergab am Freitag in Klettwitz symbolisch die Schlüssel an die Eurospeedway Verwaltungs GmbH, wie ein Sprecher der Gesellschaft mitteilte.

Nach dem Libanonkrieg 2006 hatte die israelische Regierung die Winograd-Kommission eingesetzt, die alle Fehler im Zusammenhang mit der militärischen Auseinandersetzung untersuchen sollte. Der Bericht attestierte der israelischen Regierung schließlich eine „Schwäche im strategischen Denken“.

Aufregung nach Gerichtsentscheidung in Polen. Der Senderchef wird gegen den 31-jährigen bisherigen Vizepräsidenten Piotr Farfal geleitet werden. Er ist wegen seiner rechtsextremen Vergangenheit äußerst umstritten.

Sarkozy vermittelt im Nahen Osten – obwohl er den EU-Vorsitz an Tschechien abgegeben hat

Von
  • Hans-Hagen Bremer
  • Albrecht Meier

Lange mussten wir warten. Aber nun ist es Zeit, die Schlitten rauszuholen. Doch Vorsicht: Die Eisflächen tragen noch nicht. In den kommenden Tagen dürfte sich das allerdings ändern.

Von Jan Oberländer

Vernünftig telefonieren kann man mit fast allen Geräten. Größer sind die Unterschiede beim Fotografieren und Musikhören

Von Yasmin El-Sharif

Ein anderes ambitioniertes Berliner Basketball-Jugendprojekt setzt ebenfalls auf Know-how aus dem Hause Alba. Bei der Internationalen Basketball-Akademie (IBBA) ist Albas früherer Trainer Svetislav Pesic Sportlicher Leiter, sein Sohn Marko ist für die Vermarktung zuständig.

Nicht weit von Königsheide und Teltowkanal liegt eine Immobilie, die demnächst versteigert wird. Es handelt sich um ein Einfamilienhaus in Johannisthal, errichtet Ende der Neunziger Jahre und mit gut 170 Quadratmeter Gesamtwohnfläche.

FÜR RODLERSolange die Berliner Seen nicht zugefroren sind, bietet die Winterwelt am Potsdamer Platz Abhilfe. Neben einer Eislauf- gibt es eine Rodelbahn – beides ist nur noch heute von 10 bis 24 Uhr und morgen von 10 bis 22 Uhr geöffnet.

Eine Themenausstellung macht selten glücklich – die Künstler nicht, deren Arbeit nun schlimmstenfalls illustrierend wirkt. Und auch den Besucher nicht, dem vor lauter inhaltlicher Vorgabe schnell die Vieldeutigkeit der Werke entgeht.

Von Christiane Meixner
Johannes Mario Simmel

Johannes Mario Simmel ist am Neujahrstag gestorben. In seinen Büchern dürfte er aber noch eine ganze Weile weiterleben. Zum Tod des Bestsellerautors und politischen Moralisten.

Von Gerrit Bartels

Wer sich zwischen Surfpoeten, LSD, Chaussee der Enthusiasten und der Reformbühne Heim & Welt nicht entscheiden kann, der ist am besten aufgehoben beim wöchentlichen Kantinenlesen. Hierlesen sie alle.

Von wegen Zufall: Die Galerie Kunstagenten versammelt Traumfrauen

Von Claudia Wahjudi

Alba startet am Sonnabend gegen die Frankfurt Skyliners ins neue Jahr. Julius Jenkins kann zum ersten Mal seit Wochen vielleicht wieder auflaufen.

Von Lars Spannagel

Dorothee von Posadows ky betreut beim Energie unternehmen Eon den Bereich Kultursponsoring und hat mit den beiden Ausstellungen „Celebration“ von Jeff Koons und „Das Universum Klee“ in der Neuen Nationalgalerie erstmals für die finanzielle Unterstützung eines Museums gesorgt. Dabei hat die diplomierte Kulturwirtschaftlerin eng mit André Odier zusammengearbeitet, der neben Katharina von Chlebowsky als Geschäftsführer des Vereins der Freunde der National galerie wirkt.

Caio, 22 Jahre alt, 86 Kilogramm Idealgewicht, Mittelfeldspieler bei Eintracht Frankfurt, wollte in der Bundesliga-Rückrunde allen zeigen, dass er zu Recht der teuerste Einkauf der Vereinsgeschichte ist. „Ich werde topfit und ohne Fettpolster zurückkommen“, hatte der Brasilianer geschworen, ehe er seinen Heimaturlaub antrat.

Von Lars Spannagel

Der deutsche Aktienmarkt ist am Freitag mit Gewinnen ins Jahr 2009 gestartet. Der Dax legte am ersten Handelstag am Freitag 3,4 Prozent auf 4973 Punkte zu.

247916_0_1d1f5e61.jpeg

Nächste Woche laden Veteranen der Neuen Deutschen Welle zur Revue ins Tempodrom ein Der Tagesspiegel hatte Markus, Hubert Kah, Fräulein Menke und UKW-Sänger Peter Hubert zuvor zum NDW-Gipfeltreffen gebeten.

Von Eva Kalwa
247917_0_3a6476b7.jpeg

Im November 1989 fiel die Mauer zwischen Ost und West. Die Liste der Gedenkveranstaltungen wächst täglich, das offizielle Jubiläumsprogramm beginnt bereits Ende Januar.

Von Lars von Törne

Soeben wurde ein Realisierungswettbewerb für den lange geplanten „Boulevard der Stars“ am Potsdamer Platz beendet, da schlägt der Fahrgastverband Igeb Krach. Die Pläne, auf dem Mittelstreifen der Potsdamer Straße mit einer Art „Walk of Fame“ an deutsche Filmstars zu erinnern, mache die Straßenbahnverlängerung vom Alex zum Potsdamer Platz unmöglich.

Ein Jahr Projektzeit, sechs Monate hinter Plan. Aber jetzt wird gebuddelt – und übers Design gestritten

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })