
Die WM-Sportler waren emotional extrem gefordert – Geistliche unterstützten sie.
Die WM-Sportler waren emotional extrem gefordert – Geistliche unterstützten sie.
Die frühere DGB-Vize Ursula Engelen-Kefer über ihren Wahlkampf in Bayern, die Gewerkschaften und die SPD.
PERSONALKOSTENDerzeit gibt das Land Berlin 6,3 Milliarden Euro im Jahr für Personalkosten aus. Sollten sowohl die Gehälter von Arbeitern und Angestellten sowie der Beamten um ein Prozent erhöht werden, macht das Mehrkosten von 60 Millionen Euro aus.
Zwei Berliner Firmen bringen den Wahlkampf von CDU und SPD auf das Handy. Jeder kann mitmachen.
Warum sollten Piraten ein Lösegeld verlangen, das kaum höher ist als der Wert der Fracht? Wo es keine Antworten gibt, ist Platz für Spekulationen - auch über die Rolle von Nato und EU.
Falscher Furor nach dem Urteil zum EU-Vertrag: Das Bundesverfassungsgericht hat den Politikern einen Weg zum europäischen Bundesstaat offengelassen – den Weg eines demokratischen Neuanfangs und einer offenen, ehrlichen Verfassungsdiskussion.
Pressestimmen zum Besuch von Israels Premier Benjamin Netanjahu in Berlin - und zur gescheiterten Neuauflage des "Springer-Tribunals".
Fluchthelfer im Osten inhaftiert, Stasioffizier in den Westen übergelaufen
Berliner, Abiturient, 19 – Jaan-Cornelius Kibelka ist Wikipedia-Administrator. Er kämpft gegen Vandalismus im Netz.
Wie aus einem Krimi ein Gesellschaftsdrama wird: Dieter Wellershoffs Roman „Der Himmel ist kein Ort“.
Langeweile im Wahlkampf? Der leitende Meinungsredakteur Malte Lehming über das, worum es diesmal wirklich geht.
Als Stanley Prusiner in den 70er und 80er Jahren seine revolutionäre Idee formulierte, wurde er von vielen Kollegen nicht ernst genommen. Heute weiß man, dass der amerikanische Biochemiker sehr wahrscheinlich recht hatte – es gibt tatsächlich Krankheitserreger ohne eigene Erbsubstanz, also ohne RNS oder DNS.
Ob das Bombodrom künftig von Wanderern oder weiter von Soldaten genutzt wird, bleibt umstritten.
Die Entstehung von Gashydraten unter den polaren Dauerfrostböden ist noch nicht völlig geklärt. Klarer ist die Entwicklungsgeschichte der Lagerstätten im Meer.
Kein Sommer– sondern ein Lebens- und Karriereloch gähnte in den letzten Monaten bedrohlich vor den Füßen der Berliner Band Legacy For Dave. Das perfekte Line-Up wollte sich nicht einstellen.
Hammerwerferin Betty Heidler feiert den besten Wettkampf ihrer Karriere
Bürger haben nach Angaben des Innenministeriums keinen Anspruch auf freien Zugang zu allen Uferstellen an Brandenburger Seen.
In Thüringen und im Saarland könnten die Grünen mitregieren – wenn sie Rot-Rot-Grün akzeptieren.
In Thüringen und im Saarland werden die Grünen entscheiden, ob es zu einer rot-rot-grünen Machtkonstellation kommen kann oder nicht.
Luca Badoer hat als Ersatz des verletzten Felipe Massa nicht überzeugt. Nico Hülkenberg, der Führende der Nachwuchsserie GP-2 könnte deshalb vorübergehend im Ferrari sitzen.
Frauen zwischen 50 und 69 können sich in Berlin in vier Screening-Einheiten untersuchen lassen: Kapweg 3 (Reinickendorf) Schönhauser Allee 118 (Pankow) Dieffenbachstraße 1 (Kreuzberg) Schlossstraße 88 (Steglitz) Weitere Infos sind im Internet auf der Webseite www.mammo-programm.
Im Karstadt-Insolvenzverfahren infolge der Arcandor-Pleite sinken die Chancen der Wettbewerber, sich die besten Teile der Warenhauskette zu sichern.
Fünf Wochen vor der Bundestagswahl debattiert die Bundesregierung erstmals offen über ein Ende des Bundeswehr-Einsatzes in Afghanistan.
Auftritt der Woche: Der Kreuzberger Musiker spielt das letzte Mal solo in seiner Heimatstadt. Hier verabschieden ihn seine Trommler aus den USA – und Seeed heißen ihn wieder willkommen.
Mehr als 20.000 Menschen wollten die Party des Jahres erleben, doch Hooligans stürzten die Show mit prominenten DJs am Nordseestrand bei Rotterdam in ein blutiges Chaos.
Trotz Verbraucherinsolvenzverfahren bleiben viele auf ihren Verbindlichkeiten sitzen. Wie kommt man wieder auf die Beine?
Kein Sommer– sondern ein Lebens- und Karriereloch gähnte in den letzten Monaten bedrohlich vor den Füßen der Berliner Band Legacy For Dave. Das perfekte Line-Up wollte sich nicht einstellen und dadurch ließ sich keine eindeutige musikalische Richtung festlegen.
Die Temperaturen im Juli waren überdurchschnittlich hoch. Besonders in Europa, Nordafrika und dem Westen Nordamerikas war es zwei bis vier Grad wärmer als im langjährigen Mittel.
Die Grünen wollen in einer Klausurtagung an diesem Montag und Dienstag Alternativen zur Politik des rot-roten Senats beraten. In einem Diskussionspapier werfen sie der Landesregierung "Lethargie" vor.
Ob Betonplatten für den Bosporustunnel oder Solartechnik für die Energiewirtschaft: Deutschland ist seit langem einer der wichtigsten Handelspartner der Türkei – mit großem Gewinn für beide Seiten. Nun wurde das Steuerabkommen mit der Türkei gekündigt.
In der Tiefe lagern gigantische Mengen Methan. Es könnte Erdöl und Erdgas ersetzen – aber der Abbau ist riskant.
Ich studiere noch und möchte die Semesterferien nutzen, um zu jobben. Abzüge will ich vermeiden. Was muss ich beachten? Eine Rechtsfrage an Ulrich Theil, Deutsche Rentenversicherung Bund.
Claudio Pizarro hat Werder Bremen im ersten Bundesliga-Spiel nach seiner Rückkehr den ersten Saisonsieg beschert. Der erst am Dienstag verpflichtete Stürmer erzielte beim 3:0 (2:0) gegen Borussia Mönchengladbach zwei Tore.
Die deutschen Sprinterinnen überraschen mit der Staffel
Freitag:Im Juli haben die Toten Hosen vor 17 000 Fans in der Wuhlheide gespielt, diesmal treten sie in der Waldbühne an. Ihr Tourmotto: „Machmalauter“.
Nicht nur die traditionell starken deutschen Werfer haben bei den Heim-Weltmeisterschaften überzeugt. Und das deutsche Leichtathletik-Team besitzt noch Potenzial für mehr.
Arcandors Anteilseigner – darunter Großaktionäre wie Madeleine Schickedanz und die Gesellschafter der Privatbank Sal. Oppenheim – werden bei der Verwertung des insolventen Konzerns mit ziemlicher Sicherheit leer ausgehen.
Das war ein glänzender WM-Endspurt: Der Sommer in Hochform, Athleten top und gut gelaunte Zuschauer in so großer Zahl, dass man den Eindruck hatte, die halbe Stadt trifft sich zum Finale an der Marathonstrecke. Hunderttausende kamen am Sonnabend und Sonntag zum Marathonlauf der Männer und Frauen und machten am Straßenrand in der City Stimmung.
Der Berliner 1500-Meter-Läufer Christian Schlangen zieht Bilanz – für sich und die Sportstadt Berlin.
MännerSpeerwurf. 1.
Ab Montag stehen harte Tarifverhandlungen für die Landesbeschäftigten an. Schon jetzt wird mit Warnstreiks gedroht. Auch Beamte erhöhen den Druck.
Usain Bolt, der Superstar der Leichtathleten, lobt zum Abschied die WM in Berlin.
Rubens Barrichello gewinnt in Valencia nach fünf Jahren wieder ein Formel-1-Rennen, Sebastian Vettel scheidet aus.
Wie eine Mutter die Stadt erleben kann
Ausgedehnte Wald- und Buschbrände erreichen die Vororte von Athen. Die Regierung zeigt sich schon wieder völlig hilflos. Ob es alle Menschen schaffen, der Flammenhölle zu entkommen, ist ungewiss.
Werner van Bebber hat – im Prinzip – nichts gegen Kitsch
Im Ringen um Opel verärgert General Motors zunehmend die deutsche Politik. Deutsche Regierungsvertreter wollen Anfang dieser Woche die Gespräche mit den Amerikanern fortsetzen.
Der Jackpot in Italien wurde geknackt – in dem toskanischen Dorf Bagnone.
öffnet in neuem Tab oder Fenster