zum Hauptinhalt

In Jena flüchtete das RB-Team um den früheren Nationalspieler Ingo Hertzsch nach dem Abpfiff der Begegnung des RB Leipzig und Carl Zeiss Jena II vor Randalierern ungeduscht in den Mannschaftsbus.

Von Benedikt Voigt

Die Union müht sich nach Kräften, FDP-Chef Westerwelle unter Druck zu setzen. Er soll sich zu einer Koalition mit CDU und CSU bekennen. Doch der Liberale sträubt sich

Die S-Bahn kommt langsam wieder in Fahrt – und könnte bald erneut ausgebremst werden. Zugausfälle während der Leichtathletik-Weltmeisterschaft vom 15. bis 23. August sind weiter nicht ausgeschlossen.

Von Klaus Kurpjuweit

Albas Neuzugang Lee Cummard ist in Berlin angekommen. Der amerikanische Flügelspieler muss sich erst einmal an eine völlig neue Lebenssituation gewöhnen - und seinen Jetlag loswerden. Bei Alba ist Cummard als dritter Flügelspieler vorgesehen. Und als preisgünstiger Nachfolger für Casey Jacobsen.

Von Lars Spannagel

Zahlreiche junge Demonstranten sollen in den iranischen Gefängnissen vergewaltigt und misshandelt worden sein. Bereits am Sonntag hatte der Polizeichef des Landes Misshandlungen von Gefangenen eingeräumt.

Von Martin Gehlen
293184_0_ca29860f.jpg

Jeff Friesen will sich mit einem Probetraining bei den Eisbären für einen Vertrag empfehlen. Der Kanadier hat schon 977 Spiele in der NHL bestritten, zuletzt aber nicht professionell Eishockey gespielt.

Von Katrin Schulze

Unbekannte haben am Sonntag-Abend eine Straßenbahn der Linie M 6 in Marzahn beschossen. Es fanden sich mehrere Einschüsse an den Scheiben der Fahrerkabine.

Die Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen hat ein Haushaltsdefizit von fast 70.000 Euro zu beklagen. Grund sind offenbar die vielen kostenlosen Führungen für Schüler in dem ehemaligen Stasi-Gefängnis.

UPDATE Eine 26-Jährige und ihr 31-jähriger Freund sind am Sonntagabend in Pankow geschlagen und verletzt worden. Das Paar hat einen türkisch-arabischen Migrationshintergrund. Die offenbar rechtsextremen Täter ließen erst von ihren Opfern ab, als Passanten dazu kamen.

Bei schweren Unruhen in einem Männergefängnis in Kalifornien sind am Wochenende mehr als 250 Insassen verletzt worden. Hispanische und schwarze Insassen gingen mit Fäusten und selbst gebastelten Waffen, darunter Glasscherben, aufeinander los. An den Kämpfen waren zeitweise 1300 Häftlinge beteiligt.

In der Vorrunde des Fußball-Landespokals setzte sich Kreispokalsieger Potsdamer Kickers II gegen den mit einer Rumpfelf angetretenen Landesklassen-Elften BSV Mittenwalde hoch mit 7:1 (2:0) durch. Die Hausherren bestimmten von Beginn an die Partie und kamen durch Spielertrainer Maik Richter (14.

Die persönlichen Bestleistungen von Stabhochspringerin Carolin Hasse (4,25 ) bei der A-Jugend, 100-m-Sprinterin Nadja Bahl (11,64 s) und 5000-m-Bahngeher Hagen Pohle (20:07,43 min) in der B-Jugend setzten das Sahnehäubchen auf die nicht weniger als sieben Goldmedaillen, die der SC Potsdam von den Deutschen Jugendmeisterschaften aus Rhede mitbrachte.Über den Titel freuen durften sich auch 1500-m-Läuferin Diana Sujew (4:20,32 min) vor ihrer Schwester Elina (4:21,36), Diskuswerfer Gordon Wolf (62,65 m) in der Jugend A, Speerwerferin Laura Henkel (51,10 m) und 3000-m-Geherin Charlyne Czychy (13:52,34 min).

Von Otto von Bismarck stammt die Beobachtung, dass historische Momente nicht ewig dauern und das Fenster der Gelegenheit sich ebenso schnell wieder schließt wie es sich überraschend geöffnet hat. Wer die Chance hatte, den arroganten Auftritt des Deutsche- Bank-Chefs vor dem Hypo-Real- Estate-Untersuchungsausschuss zu beobachten, oder die Mühen verfolgt, mit denen der angeschlagene schleswig-holsteinische Regierungschef versucht, einen erfolglosen Manager seiner HSH- Nordbank von fetten Boni abzubringen, weiß, dass das Fenster der Gelegenheit, eine Wiederholung der Finanzkrise mit gesetzgeberischen Mitteln zu verhindern, allenfalls noch einen Spalt breit offen steht.

Von Alexander Gauland

Da hat er zweifellos recht, der Franz Müntefering: Es darf nicht sein, dass Bildungspolitik im Kompetenzgerangel zerredet wird. Aber warum hält er sich dann nicht daran?

Hohe Kosten für Munitionsräumung in der Kyritz-Ruppiner Heide / Bundeswehr holt leichtsinnige Wanderer aus der Sperrzone

Von Alexander Fröhlich
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })