zum Hauptinhalt

Leichtfüßig hat der Hamburger SV mit einer B-Elf den Einzug in die lukrative Europa League perfekt gemacht. Eine Woche nach dem 5:1-Hinspielsieg in Frankreich gewannen die Hanseaten auch den zweiten Vergleich gegen EA Guingamp mit 3:1 und erreichten ohne Mühe ihr erstes Saisonziel.

Wenn es ums Haar geht, stellt der Hund sein Herrchen weit in den Schatten. Eine genetische Analyse ergab jetzt, dass sich gerade drei Gene als "Coiffeure" der Hundewelt betätigen.

296973_0_37a61173.jpg

Die Berliner haben nach einem 0:1-Rückstand noch mit 3:1 gegen Bröndby gewonnen und damit die Gruppenphase der Europa League erreicht. Gojko Kacar erzielte dabei zwei Tore.

Von Sven Goldmann

-Bundesligist Werder Bremen hat sich mühelos für die Gruppenphase der neuen Europa League qualifiziert. Im Rückspiel der Qualifikationsrunde siegte der DFB- Pokalsieger mit 2:0 bei FK Aktobe in Kasachstan.

Karl-Heinz Kurras

Der frühere Polizist und Stasi-Mitarbeiter Karl-Heinz Kurras, der am 2. Juni 1967 Benno Ohnesorg erschossen hatte, wird wegen unerlaubten Waffenbesitzes angeklagt. In Kurras' Spandauer Wohnung waren Mitte Juni diesen Jahres ein Revolver und ein Totschläger sichergestellt worden.

Von Werner van Bebber

Berlin ist die Hauptstadt der prekären Beschäftigung. Beinahe jeder zehnte Erwerbstätige kann hier trotz Arbeit von seinem Einkommen nicht leben und bezieht ergänzend Hartz-IV-Leistungen. Laut Berechnungen des Amtes für Statistik in Berlin-Brandenburg hat sich das Armutsrisiko für Erwerbstätige in den vergangenen zehn Jahren beinahe verdoppelt.

Von Sigrid Kneist
296867_0_47c181d4.jpg

Irritiert blickten Touristen und Passanten erst auf die Weltzeituhr am Alexanderplatz und dann auf ihre Armbanduhr: Wochenlang zeigte das Wahrzeichen die falsche Uhrzeit an. Jetzt tickt sie wieder richtig.

Der niederländische Nationalstürmer Arjen Robben soll offenbar vom spanischen Spitzenklub Real Madrid zu Bayern München wechseln. Während der deutsche Rekordmeister einen Transfer noch dementiert, ist für die spanischen Medien schon alles klar - bis hin zur Höhe der Ablöse.

Entspannung für die russisch-amerikanischen Beziehungen? US-Präsident Obama will die umstrittene Rakentenabwehr doch nicht in Polen und Tschechien stationieren. Das berichtet eine polnische Zeitung – unter Berufung auf einen Waffenlobbyisten.

Die Schwarzmalerei hat ein Ende: Führende Banken und Forschungsinstitute haben ihre Wachstumsprognosen angehoben. Allerdings warnen sie vor zuviel Euphorie - denn unter dem Strich bleibt 2009 ein dickes Minus.

Hadsch Amin al Husseini, oberster Repräsentant Palästinas, Mufti von Jerusalem, war ein guter Nazi-Freund. Von 1941 bis 1945 lebte er in Berlin, besprach sich mit Hitler, wurde von Himmler zum SS-Gruppenführer ernannt und gründete die muslimisch-bosnische SS-Division.

Innenstadt - Anita Tack von den Linken kritisiert, dass Studenten mit Semesterticket keine Entschädigung der S–Bahn für das Chaos der letzten Wochen erhalten. „Die S-Bahn hat insbesondere in Potsdam einen großen Imageverlust erlitten, diesen sollte sie kompensieren“, sagte die Landtagsabgeordnete gestern bei einer Fahrgast-Diskussion im Wahlquartier der Linken in den Bahnhofspassagen.

Mit dem Selbstverständnis eines privaten Unternehmers, der effektive Betriebsabläufe verlangt, nimmt sich Finanzsenator Ulrich Nußbaum jetzt die Berliner Verwaltung vor. Hoher Krankenstand und schlampige Personalentwicklung, doppelte Strukturen und Modernisierungsstau – das zeichnet den öffentlichen Dienst seit langem aus.

WeOnceLoved aus Potsdam.

Babelsberg - Die Jugendherberge Potsdam und das dort integrierte Haus der Jugend feiern am Sonntag ihr fünfjähriges Bestehen. Groß und Klein sollen sich bei einem „entspannten Sommerabend“ in der Schulstraße 9 amüsieren, kündigt Stadtjugendring-Chef Dirk Harder an.

Heute 1: Tipps für junge ElternAm heutigen Donnerstag können junge Mütter und Väter um 10 Uhr in den Räumen der Potsdamer Stadt-Bibliothek erfahren, wie man die Elternzeit gewinnbringend für die Weiterbildung und den beruflichen Wiedereinstieg nutzen kann. Dazu führt die Potsdamer Arbeitsagentur eine Info-Veranstaltung durch.

Privatweg. Diese Fahrbahn in Briest gehört einem Mann aus Berlin.

Berliner kaufte Straße in Brandenburg / Jetzt rechnen alle nach, ob sich das gelohnt hat

Von Claus-Dieter Steyer

Fleißig mitgeschrieben hat er ja. Nun, der neue Baudezernent Matthias Klipp dürfte sicher auch einiges über sein Ressort gelernt haben.

Von Peer Straube
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })