Der Volkspark lädt am Sonntag zum 3. Wasserfest ein
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 27.08.2009
Leichtfüßig hat der Hamburger SV mit einer B-Elf den Einzug in die lukrative Europa League perfekt gemacht. Eine Woche nach dem 5:1-Hinspielsieg in Frankreich gewannen die Hanseaten auch den zweiten Vergleich gegen EA Guingamp mit 3:1 und erreichten ohne Mühe ihr erstes Saisonziel.
Wenn es ums Haar geht, stellt der Hund sein Herrchen weit in den Schatten. Eine genetische Analyse ergab jetzt, dass sich gerade drei Gene als "Coiffeure" der Hundewelt betätigen.

Die Berliner haben nach einem 0:1-Rückstand noch mit 3:1 gegen Bröndby gewonnen und damit die Gruppenphase der Europa League erreicht. Gojko Kacar erzielte dabei zwei Tore.
-Bundesligist Werder Bremen hat sich mühelos für die Gruppenphase der neuen Europa League qualifiziert. Im Rückspiel der Qualifikationsrunde siegte der DFB- Pokalsieger mit 2:0 bei FK Aktobe in Kasachstan.
Der Rechtsextremist hat laut Ermittlungen der Polizei Bombenanschläge geplant und Waffen gehortet. In der Wohnung des 22-Jährigen fanden Beamte Chemikalien.

Der Kasseler Zeichner und Illustrator Michael Meier über sein Comic "Die Menschenfabrik", seinen Verlag Rotopolpress und die Zukunft der deutschen Comiclandschaft.
Nach mehr als 20 Jahren sind die Tage der VW-Stammaktien im Deutschen Aktienindex offenbar gezählt: Sie erreichen die Mindestquote von zehn Prozent nicht mehr

Der frühere Polizist und Stasi-Mitarbeiter Karl-Heinz Kurras, der am 2. Juni 1967 Benno Ohnesorg erschossen hatte, wird wegen unerlaubten Waffenbesitzes angeklagt. In Kurras' Spandauer Wohnung waren Mitte Juni diesen Jahres ein Revolver und ein Totschläger sichergestellt worden.
Das Atommüll-Lager Gorleben ist Wahlkampfthema. Die CDU will an dem Standort festhalten, obwohl in der Forschung neue Zweifel laut wurden

Dr. Motte wird der Schwulenfeindlichkeit bezichtigt. Für seine öffentlich vorgetragene Forderung nach einem "Ende der schwulen Politik" entschuldigt sich der Loveparade-Erfinder jetzt - "auch persönlich bei Klaus Wowereit".
Wer Illegales herunterlädt, fliegt aus dem Netz: Dieser Plan wurde schon in einigen Ländern diskutiert, nun will London ihn umsetzen: "Three Strikes" heißt das Modell

Nach dem Rauswurf des Hauptsponsors wurde der Etat der Berliner von zwölf auf rund zehn Millionen zurückgefahren. Nun muss ein neuer Geldgeber her.
Berlin ist die Hauptstadt der prekären Beschäftigung. Beinahe jeder zehnte Erwerbstätige kann hier trotz Arbeit von seinem Einkommen nicht leben und bezieht ergänzend Hartz-IV-Leistungen. Laut Berechnungen des Amtes für Statistik in Berlin-Brandenburg hat sich das Armutsrisiko für Erwerbstätige in den vergangenen zehn Jahren beinahe verdoppelt.
Gefährliche Mutprobe: Ein Mann hat sich bei einem Sprung von einer Eisenbahnbrücke in Hennigsdorf in den Oder-Havel-Kanal schwer verletzt.

Irritiert blickten Touristen und Passanten erst auf die Weltzeituhr am Alexanderplatz und dann auf ihre Armbanduhr: Wochenlang zeigte das Wahrzeichen die falsche Uhrzeit an. Jetzt tickt sie wieder richtig.
Der niederländische Nationalstürmer Arjen Robben soll offenbar vom spanischen Spitzenklub Real Madrid zu Bayern München wechseln. Während der deutsche Rekordmeister einen Transfer noch dementiert, ist für die spanischen Medien schon alles klar - bis hin zur Höhe der Ablöse.

Am 4. September starten die Eisbären in Kassel in die neue Saison. Bis dahin erzählen die Spieler des deutschen Eishockeymeisters von ihrem besonderen Verhältnis zum Klub. Teil acht: Rob Zepp.
Entspannung für die russisch-amerikanischen Beziehungen? US-Präsident Obama will die umstrittene Rakentenabwehr doch nicht in Polen und Tschechien stationieren. Das berichtet eine polnische Zeitung – unter Berufung auf einen Waffenlobbyisten.
In Zehlendorf wurde heute Vormittag ein Sondereinsatzkommando zur Hilfe gerufen, als ein Mann in seiner Wohnung randalierte.
Insgesamt zehn Milliarden Euro hat der Bund für Investitionen in Kommunen und Ländern bereitgestellt. In manchem Bundesland trifft dies offenbar kaum auf Interesse.
Noch immer ist die Präferenz der Regierung klar: Der Autozulieferer Magna soll Opel übernehmen. Doch auch den Zuschlag an Konkurrent RHJI wird akzeptiert – wohl oder übel.
Die Stiftung Warentest hat Kinderwagen untersucht und in allen Modellen Schadstoffe gefunden. Außerdem waren viele nicht kindgerecht und hatten die falschen Maße.
Ein zehnjähriges Mädchen wurde am Mittwoch von einem Auto erfasst und musste mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden.
Ein Mann schlug am Mittwochabend seine Lebensgefährtin, die auf einer Fensterbank saß. Die Frau verlor das Gleichgewicht und stürzte aus dem ersten Stock. Sie verletzte sich schwer.

Die Verbraucher in Deutschland sind guter Stimmung und kaufen mehr ein. Grund sind eine niedrige Inflationsrate und ein relativ stabiler Arbeitsmarkt. Das könnte sich allerdings zum Jahresende ändern.
Die Schwarzmalerei hat ein Ende: Führende Banken und Forschungsinstitute haben ihre Wachstumsprognosen angehoben. Allerdings warnen sie vor zuviel Euphorie - denn unter dem Strich bleibt 2009 ein dickes Minus.
Zweiter US-Boy ist neuer Center des Zweitligisten
Umsetzung soll im ersten Quartal 2010 erfolgen

8. Barmer Sanssouci-Staffel-Nachtlauf lockt in Potsdam wieder rund 80 Teams an den Start
Verbaler Schlagabtausch zwischen Scharfenberg und Jakobs im Hauptausschuss
Volkshochschule mit neuem Programm: Bis zu 20 Prozent Ausfall „normal“ / Lerncafé am Bisamkiez startet

Das deutsche Schwimm-Nationalteam übt im Potsdamer Luftschiffhafen für noch bessere Zeiten im Wasser
Hadsch Amin al Husseini, oberster Repräsentant Palästinas, Mufti von Jerusalem, war ein guter Nazi-Freund. Von 1941 bis 1945 lebte er in Berlin, besprach sich mit Hitler, wurde von Himmler zum SS-Gruppenführer ernannt und gründete die muslimisch-bosnische SS-Division.
Die Potsdamer Schriftstellerin Julia Schoch erhält für ihren Roman „Mit der Geschwindigkeit des Sommers“ in diesem Jahr den Literaturpreis „Der kleine Hei“. Am 27.
Eigentlich schienen sie schon beerdigt. Dennoch haben die Pläne für eine Bebauung von Kleingartenland mit preiswerten Eigenheimen im Babelsberger Norden noch einmal für Wirbel gesorgt.
Stadt prüft Alternativen zur Sandscholle
Innenstadt - Anita Tack von den Linken kritisiert, dass Studenten mit Semesterticket keine Entschädigung der S–Bahn für das Chaos der letzten Wochen erhalten. „Die S-Bahn hat insbesondere in Potsdam einen großen Imageverlust erlitten, diesen sollte sie kompensieren“, sagte die Landtagsabgeordnete gestern bei einer Fahrgast-Diskussion im Wahlquartier der Linken in den Bahnhofspassagen.
Mit dem Selbstverständnis eines privaten Unternehmers, der effektive Betriebsabläufe verlangt, nimmt sich Finanzsenator Ulrich Nußbaum jetzt die Berliner Verwaltung vor. Hoher Krankenstand und schlampige Personalentwicklung, doppelte Strukturen und Modernisierungsstau – das zeichnet den öffentlichen Dienst seit langem aus.

Babelsberg - Die Jugendherberge Potsdam und das dort integrierte Haus der Jugend feiern am Sonntag ihr fünfjähriges Bestehen. Groß und Klein sollen sich bei einem „entspannten Sommerabend“ in der Schulstraße 9 amüsieren, kündigt Stadtjugendring-Chef Dirk Harder an.
Heute 1: Tipps für junge ElternAm heutigen Donnerstag können junge Mütter und Väter um 10 Uhr in den Räumen der Potsdamer Stadt-Bibliothek erfahren, wie man die Elternzeit gewinnbringend für die Weiterbildung und den beruflichen Wiedereinstieg nutzen kann. Dazu führt die Potsdamer Arbeitsagentur eine Info-Veranstaltung durch.

Berliner kaufte Straße in Brandenburg / Jetzt rechnen alle nach, ob sich das gelohnt hat
15 000 Kursteilnehmer und 350 Ehrenamtler: Der Förderverein „Akademie Zweite Lebenshälfte“ wird 15
Leben in den Häusern der Stadtbauern / In Teltow wird am Sonntag zum Tag der offenen Höfe eingeladen
Auf den ersten Blick gefiel mir Potsdam gar nicht. Ich kann nicht einmal sagen, woran das eigentlich lag.
Weiteres Teilstück des Uferwegs wird ausgebaut
Scharfenberg will erneut für Oberbürgermeister-Amt kandidieren und greift Rathaus-Kooperation an
Fleißig mitgeschrieben hat er ja. Nun, der neue Baudezernent Matthias Klipp dürfte sicher auch einiges über sein Ressort gelernt haben.