zum Hauptinhalt
Stuttgart

Null Tore reichen für die Champions League: Wenn es um die Millionen aus der Champions League geht, machen kreative Namen die Runde. "Jackpot" heißt es dann, oder "Geldspeicher". Dem VfB Stuttgart wird jede Formulierung lieb sein, seit dem 0:0 gegen Timisoara gestern Abend steht fest, der Klub kann sich über mindestens 15 Millionen Euro freuen.

Von Oliver Trust
Union Bayern

Vor 19.000 Zuschauern in der ausverkauften "Alten Försterei" setzten sich die Bayern ohne spielerischen Glanz zu verbreiten mit 3:1 gegen den 1. FC Union durch. Der gefeuerte Hauptsponsor war immer noch Thema bei den Eisernen.

Von Katrin Schulze
291464_0_77ccbebd.jpg

Der Zeichner Michael Meier hat sich eine Groteske von 1890 vorgenommen – und macht daraus eines der interessantesten Comicdebüts des Jahres.

Von Lars von Törne
schlossmodell_dpa

Die Planungen für das Humboldtforum könnten erneut ins Stocken geraten. Die zuständige Vergabekammer in Bonn signalisiert Bedenken gegen die Art und Weise, wie die Architekten Stella, GMP und Hilmer&Sattler an ihre Aufträge gekommen sind. Sollte die Kammer die Vergabe als nicht rechtmäßig bewerten, müsste der Bund innerhalb von zwei Wochen Beschwerde einlegen.

Von Ralf Schönball

Zwei neue Portale wollen dafür sorgen, dass möglichst viele Menschen erfahren, wie sie sich sicher im Netz bewegen und welche Rechte sie dort haben.

Von Kai Biermann
Berliner S-Bahn

Pünktlich zum Ende der Ferien wird die S-Bahn von Montag an wieder auf allen Strecken fahren. Auf dem Ring gilt ab Montag wieder der Regelfahrplan. Nach Spandau und Potsdam fahren die Züge allerdings nur alle 20 Minuten.

Von Klaus Kurpjuweit

Eine fromm verhüllte Bewerberin im türkischen Fernsehen sorgt für Aufsehen. Cigdem Özdemir nahm an der türkischen Version von "Popstars" teil - als erste Bewerberin mit Kopftuch.

Von Thomas Seibert

Die Londoner "Times" wählte jüngst das Dortmunder Stadion zum schönsten der Welt. Hat es den Titel überhaupt verdient? Unsere Fußballfreunde von "Zeit Online" haben eine ganz eigene Rangliste erstellt, die wir hier gern dokumentieren.

Schwere Fan-Ausschreitungen beim Londoner- Derby zwischen West Ham United und Millwall haben großes Entsetzen in England ausgelöst. Der englische Fußball-Verband FA kündigte nach West Hams 3:1 gegen den Drittligisten Millwall im Liga-Pokal umfassende Ermittlungen an.

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Kritik an dem Abendessen im Bundeskanzleramt für Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann zurückgewiesen. Das Abendessen sei "keine Geburtstagsfeier" für Ackermann gewesen, sagte die Kanzlerin.

296590_0_02f32499.gif

Nun ist es amtlich: Unbeeindruckt von türkischen Protesten unterstützt die Bundesregierung das Lepsius-Haus in Potsdam zu Ehren Johannes Lepsius', der den Mord an über einer Million Armeniern im Ersten Weltkrieg dokumentierte. Kritik kommt jedoch nicht nur von türkischer Seite.

ted_kennedy_dpa

John F. Kennedys jüngster Bruder, Ted, ist tot. Der US-Senator litt an einem Hirntumor. Seine letzten großen Auftritte hatte er im Präsidentschaftswahlkampf im vergangenen Jahr. Ein Nachruf.

Von Christoph von Marschall

Babelsberg - Im Streit um den Uferweg am Griebnitzsee gehen Teile der Anrainer wieder in die Offensive. Vor dem Oberverwaltungsgericht (OVG) Berlin-Brandenburg habe seine Kanzlei ein Normenkontrollverfahren gegen die Veränderungssperre für das Seeufer und das Vorkaufsrecht von Seegrundstücken für die Stadt angestrengt, sagte Rechtsanwalt Reiner Geulen gestern auf PNN-Anfrage.

Brandenburgs früherer Ministerpräsident Manfred Stolpe (SPD) hat es begrüßt, dass die Landeshauptstadt nun zügig „das dicke Haus in der Mitte“ wieder bekommt, wie er es immer nannte. „Es gibt keine vernünftige Alternative“, sagte Stolpe den PNN zum vorgelegten Entwurf von Peter Kulka.

Ein völlig zerstörter Mitsubishi blockierte gestern für Stunden die Gleise am Bahnübergang Kuhforter Damm. Der Fahrer des Wagens hatte offenbar die geschlossene Halbschranke an dieser Stelle missachtet, der Zug raste in das Heck des Fahrzeugs.

Eiche - Bei einem Unfall an einem Bahnübergang zwischen Eiche und Kuhfort hat es gestern in der Frühe einen Schwerverletzten gegeben. Zudem musste die Deutsche Bahn drei Stunden lang den Regionalexpress 1 umleiten – die Zugverbindung mit den meisten Passagieren in Brandenburg.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })