zum Hauptinhalt

Der Trainerwechsel beim Karlsruher SC hat gewirkt. Unter Interimscoach Markus Kauczinski gelang dem Bundesliga-Absteiger mit einem 3:1 (1:1)-Sieg beim TSV 1860 München im ersten Spiel nach der Trennung von Edmund Becker der erhoffte Befreiungsschlag.

Mehr als jeder zehnte Berliner Jugendliche unter 16 Jahren trinkt, wie eine neue Studie belegt. Mit dem Alkoholkonsum beginnen sie erstaunlich früh. Polizei und Bezirke haben ihre Kontrollen in Kneipen verstärkt.

Von Christoph Stollowsky
Raffael

Hertha BSC muss an diesem Donnerstag im wichtigen Play-off-Rückspiel der Europa League gegen Bröndby IF Kopenhagen ohne Stürmer Raffael auskommen. Der Brasilianer hat sich im Spiel gegen Bochum verletzt.

Die Länder Berlin und Brandenburg holen zum Schlag gegen die Rockerszene in der Region aus. Am Montag verbot der brandenburgische Innnenminster Jörg Schönbohm (CDU) überraschend erstmals einen Rockerklub - und sieht sich darin mit seinem Berliner Amtskollegen einig.

Von
  • Tanja Buntrock
  • Thorsten Metzner
296562_0_7e7ba091.jpg

Auf dem amerikanischen Biermarkt entwickeln sich schmackhafte Nischenprodukte jenseits von Bud und Coors. Clay Risen findet deshalb, die Deutschen sollten dem amerikanischen Bier eine zweite Chance geben. Der Autor arbeitet für „Democracy: A Journal of Ideas“ und ist derzeit Arthur-F.-Burns-Stipendiat beim Tagesspiegel.

Kuehlung

Wasserkühlung - das ist für PC-Tuner Pflicht. Auf seine Kosten kommt damit aber auch, wer in seinem Wohnzimmer keinen heißen Rechner mit lautem Lüfter erträgt. Wir haben die Umrüstung gewagt.

Von Ralf Schönball
296211_0_e3bef7dc.jpg

Die britische Olympiaministerin Tessa Jowell war auf Bildungsreise zur Leichtathletik-WM. In Berlin traf sie mit WM-Planern zusammen und begeisterte sich für die blaue Bahn im Olympiastadion. Die zentralen Probleme der britischen Olympiaorganisation liegen aber jenseits von Farbentscheiden: Die Spiele werden immer teurer.

Von Anna Sauerbrey

Mit einem Athletiklehrgang und teambildenden Maßnahmen von heute bis kommenden Sonntag in Potsdam startet die deutsche Schwimm-Nationalmannschaft in die neue Saison. Im Luftschiffhafen werden 19 Aktive um die Doppel-Weltmeister und Weltrekordler Britta Steffen (SG Neukölln Berlin) und Paul Biedermann (SV Halle/Saale) die athletischen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Saison 2009/10 legen und abseits des Beckenrandes in unspezifischen Kraft- und Athletikeinheiten geschult.

Statt sich mit einem Sieg im Tableau der Fußball-Landesliga ganz oben festzusetzen, muss sich der Werderaner FC nach dem 1:1-Remis gegen Neuling Victoria Templin mit zwei Punkten Rückstand auf Fortuna Babelsberg mit Platz zwei begnügen.Zu harmlos war die Elf bei der Heimpremiere.

Ein erfolgreiches verlängertes Wochenende im Großraum Hannover mit zwei prestigeträchtigen Siegen erlebten die U17-Fußballerinnen Turbine Potsdams. Zunächst wurde der Zweitliga-Absteiger Mellendorfer TV am Freitagabend deutlich mit 4:0 (2:0) bezwungen.

Ohne Spielertrainer Ingo Hecht, Mirsad Stollaj und Daniel Güldenpfennig bot in der Fußball-Landesklasse der Teltower FV beim 1:3 gegen Borussia Belzig nur eine mäßige Vorstellung. Überraschend hatte der Titelmitfavorit Spiel und Gegner schnell im Griff, nutzte seine technischen Vorteile und führte nach mehreren guten Spielzügen und klaren Chancen durch Sebastian Metz (28.

Krach am Himmel. Für Anwohner gibt es ein Lärmschutzprogramm.

Schönefeld - Rings um den künftigen Flughafen Berlin-Brandenburg International (BBI) in Schönefeld haben bereits mehrere tausend Anwohner Lärmschutz beantragt. Nach Angaben der Senatskanzlei in Berlin sind bisher 6000 Anträge gestellt worden, das Wirtschaftsministerium in Brandenburg hat bereits 8000 Anträge gezählt.

Von Klaus Kurpjuweit

Der Start in die Fußball-Landesklassen- Saison ist dem Vorjahrsdritten SG Michendorf gründlich missglückt: 1:6-Heimniederlage gegen den Neuling VfB Herzberg. Die Ursachen für das Debakel lagen weniger in der ersten Halbzeit, als sich die Herzberger nur eine knappe Pausenführung durch Sebastian Zietz (15.

Um Entwurzelung, Bindungslosigkeit und Aggressivität bei Kindern und Jugendlichen geht es in einem Vortrag in der Potsdamer Arche. Angelika Glaß vom Familiennetzwerk Berlin wird am 25.

In dieser Woche kommt Israels Premier Benjamin Netanjahu zum Antrittsbesuch nach Berlin. Der diplomatische Korrespondent des „Spiegels“, Erich Follath, schreibt dazu:„Vielen Israelis kommt es so vor, als nähme sich der Nahost-Konflikt eine Auszeit, als könnten sie sich einigermaßen bequem einrichten im Status quo – und sie rechnen das der Hardliner-Regierung unter Benjamin Netanjahu, 59, als Verdienst an.

Die „Arctic Sea“ ist seit einer Woche wieder da, doch die Ungereimtheiten sind größer geworden. Wenn Russland zugibt, die Öffentlichkeit gezielt falsch informiert zu haben – was können wir dann noch glauben?

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })