zum Hauptinhalt

Der 72-jährige Berliner, der am Wochenende in Wendisch Rietz um sich geschossen hat, muss sich auf einen Gefängnisaufenthalt einstellen. Die Staatsanwaltschaft beantragte Haftbefehl gegen ihn und veranlasste, den Rentner in eine geschlossene Psychiatrie einzuweisen.

Von Sandra Dassler

Am Dienstag sind zwei Linienbusse der BVG zusammengestoßen. Bei dem Unfall wurden nach bisherigen Angaben 15 Personen leicht und drei Menschen schwerer verletzt.

Von Amir El-Ghussein

Nach den schweren Ausschreitungen am 1. Mai hat das Amtsgericht Tiergarten am Dienstag einen 26-jährigen Mann zu drei Jahren und vier Monaten Haft verurteilt. Der Angeklagte hat Polizeibeamte mit Flaschen beworfen.

ltu-streik_dpa

Wer am Dienstag mit dem Ferienflieger LTU von Berlin aus verreisen will, muss sich darauf einstellen, dass seine Maschine verspätet oder gar nicht abhebt. Grund ist ein Streik der Piloten. Air Berlin als verantwortliche Gesellschaft zeigt sich überrascht und verärgert.

Die Berliner CDU-Bundestagskandidatin Lengsfeld hat ihr offenherziges Wahlplakat als "selbstironisch" verteidigt. Ob die ebenfalls tief dekolletiert abgebildete Kanzlerin das ähnlich entspannt sieht, ist nicht bekannt - für Lengsfeld hat sich die Aktion aber schon ausgezahlt.

Erst muss ihn die Feuerwehr aus der brennden Wohnung befreien, dann wird er festgenommen: Ein Mieter in der Heinrich-Heine-Straße hat offenbar selbst Feuer gelegt. Einige Nachbarn wurden ebenfalls verletzt.

Gaza

Ein halbes Jahr nach dem Ende des Gazakrieges war Martin Gehlen erneut eine Woche im Gazastreifen. Er sprach mit Menschen, die er im Januar, vier Tage nach Ende der Bombardierungen getroffen hatte - Verletzte, Ärzte, Politiker, Experten und Hamaskämpfer. Wie sehen sie heute ihr Schicksal und ihr Leben?

Von Martin Gehlen
Schumacher

Die Schmerzen im Nacken sind zu stark: Der siebenmalige Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher gibt dem Rat der Ärzte nach und wird Felipe Massa nun doch nicht im Ferrari-Cockpit vertreten.

Schumacher

Das Formel-1-Comeback von Rekord-Weltmeister Michael Schumacher ist geplatzt. Das teilt der 40-Jährige auf seiner Homepage mit. Als Grund nennt Schumacher die Folgen einer Nackenverletzung, die er sich im Februar bei einem Motorrad-Unfall zugezogen hatte.

Potsdam-Mittelmark - Zu einer verstärkten Zusammenarbeit hat Landrat Wolfgang Blasig (SPD) gestern die mittelmärkischen Landwirte aufgerufen. Nur so könne man die momentane Krise in der Milch- und Getreidewirtschaft überwinden.

Von Thomas Lähns

Umrisse eines KönigsKönigs Wusterhausen - Bei dieser Familienveranstaltung am kommenden Freitag ab 11 Uhr sind die Besucher dem König, seiner Gemahlin und den Königskindern auf der Spur, die versuchen sich zu verstecken. Aber beim Silhouettenspiel werden sie aufgespürt und der „Hofstaat“ kann sie näher kennenlernen.

Laura Henkel vom SC Potsdam entschied mit dem Speer die Deuten Jugendmeisterschaften für sich

Zentrum-Ost - Riesenschreck für eine 19-jährige Berlinerin, die am Sonntagabend auf der Nuthestraße in Richtung Zentrum fuhr: Ihr Auto wurde mit fast faustgroßen Steinen beworfen. Wo sie trafen, entstanden Risse in der Frontscheibe.

Mike Schubert (SPD) und Pete Heuer (Die Linke) haben es getan: Die beiden Stadtverordneten sind vorgeprescht und haben – ohne das sie es mussten – auf den Cent genau ihre Bezüge abgerechnet und darüber informiert, wo genau sie ihre Brötchen verdienen. Damit haben sie ein Beispiel dafür geliefert, wie sich Transparenz herstellen lässt.

Von Henri Kramer

Kleine Bomben, große Wirkung. Auch wenn die jüngsten Sprengsätze der Eta auf Mallorca nur geringen Schaden anrichteten, haben es die Terroristen erneut geschafft, Spanien aufzuschrecken.

Es ist zu bezweifeln, dass das jetzt vorgelegte Forschungsprojekt zu den Toten an der Berliner Mauer den jahrelangen Streit über das Thema beendet. Viel Sachverstand und enormer Rechercheaufwand sind in das akribische Projekt eingeflossen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })