zum Hauptinhalt

UPDATE Ein elfjähriger Junge ist am Sonnabend auf dem Deutsch-Amerikanischen Volksfest ums Leben gekommen. Das Kind brach während der Fahrt mit der Achterbahn "Wilde Maus" zusammen. Die Ursache für den Tod des Jungen ist immer noch unklar.

Von Tanja Buntrock
Christen

Die frühere Fernsehmoderatorin Ilona Christen ist tot. Sie gehörte zu den Pionieren der Nachmittagstalkshow. Mehrere Jahre moderierte sie den ZDF-Fernsehgarten, bevor sie zum Privatsender RTL wechselte, wo sie bis 1999 durch die Talkshow "Ilona Christen" führte.

Tel_Aviv

In Israel sind bei einem Angriff auf ein Jugendzentrum für Schwule und Lesben zwei Menschen ums Leben gekommen. Der Attentäter schoss wild um sich und tötete eine Teenagerin sowie einen jungen Mann. Hunderte Menschen demonstrierten nach den Morden auf den Straßen in Tel Aviv.

291367_0_0ab0e59a.jpg

John Jairo Mosquera läuft in der ersten Runde des DFB-Pokals für den 1. FC Union gegen Werder Bremen auf. Sein Ziel: ein Tor gegen seinen Stammverein.

Immer wieder gerne zum Obst machen sich die Spieler des Improtheater-Ablegers vom Hexenkessel Hoftheater, die sich den wunderschönen Ensemble-Namen Turbine Williams wie die Birne gegeben haben. Auch dieses Jahr werden die Hauptproduktionen im Monbijoupark begleitet von Mittsommernachtsshows, in denen alles möglich ist – je nachdem, wohin die Phantasie der Zuschauer den Abend so treibt.

Aufatmen unter den Berliner S-Bahn-Fahrgästen: Ab Montag fährt die Bahn auf den meisten Strecken wieder. Wenn auch mit verkürzten Zügen und teilweise nur im 20-Minuten-Takt. Zugleich gab es aber auch eine schlechte Nachricht: Erneut hat es einen Zwischenfall mit einem Zug gegeben.

Von
  • Klaus Kurpjuweit
  • Stefan Jacobs
Wegener

Entdeckungsreisen zur Neuen Sachlichkeit: Zum Bauhaus-Jubiläum öffnen Häuser von Gropius, Mies und Taut ihre Pforten für Besucher.

Von Eva Kalwa
291386_0_4e30f9f2.jpg

Sie warten vor Arenen, sie haben ihre Reviere abgesteckt: Menschen auf der Suche nach Leergut. Seit Hartz IV gehören sie zum Stadtbild. Das eingesammelte Pfand hilft ihnen zu überleben. Nur selten kommt viel Geld dabei heraus. Die Konkurrenz ist groß.

Von Silke Weber

Schlechtes Benehmen und moralfreie Grobschlächtigkeit: In der Mitte der Gesellschaft gilt nur noch Kante statt Kant.

Von Michael Jürgs
Zielniok

Was wäre ein Sommer ohne ... Havaianas! Der Rolls Royce unter den Flipflops schickt die Füße in die Ferien. Markus Zielniok hat einen Laden voller Zehensandalen. Er hortet 300 Modelle.

Von Susanne Leimstoll
Bierabsatz

Berlin galt einmal als Bier-Hauptstadt. Heute dominiert ein Großkonzern den Markt. Aber Mini-Brauereien bewahren das Erbe.

Von
  • Kevin P. Hoffmann
  • Moritz Honert

Der Bassist Victor Wooten lehrt die wahre Musik. Sein Plädoyer, Musik so natürlich zu erlernen wie die Muttersprache, und die Angst vor falschen Tönen zu verlieren, hat ihre Reize.

Von Gregor Dotzauer
"Der Frank" gegen die "Meisterin des Ungefaehren"

Politik ohne Zukunft im Wahlkampf: Lutz Haverkamp, Ressortleiter Politik, über die tatsächlichen Skandale dieser Tage.

Von Lutz Haverkamp

Nicht zu fassen, was man alles im Zug verpasst. Vergesst die S-Bahn – zu Fuß kann man entlang der Trasse zwischen Zoo und Alexanderplatz viel Überraschendes entdecken.

Von Elisabeth Binder

Nach der öffentlichen Entrüstung über hohe Bonuszahlungen in staatlich gestützten Firmen hat das US-Repräsentantenhaus einen Gesetzentwurf zur Begrenzung von Manager-Boni verabschiedet. Der Deutschland-Chef von Goldman Sachs verteidigt die Milliarden-Boni.

Mit einem Plan für Deutschland kann man die visionslose Angela Merkel schlagen. Dafür muss Steinmeiers "Deutschland-Plan" aber auch ein guter Plan für Deutschland sein.

Von Stephan-Andreas Casdorff
Sawatzki

Das an diesem Sonntag laufende Sozialdrama "Der frühe Abschied" über überforderte junge Eltern gehörte zu den Besten aus 2008. Retortenkrimi – warum sich "Tatort"-Wiederholungen im Sommer lohnen.

Von Markus Ehrenberg
291359_0_4053813b.jpg

Da war was los in Berlin: Alpenbläser, Krautraucher, Glitzerrocker und Sportfreaks machten am Samstag die Hauptstadt unsicher. Und das alles bei strahlendem Sonnenschein.

Von Tanja Tricarico
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })