
Die „Prinz Eisenherz“-Ausgabe des Bocola Verlages feiert Halbzeit

Die „Prinz Eisenherz“-Ausgabe des Bocola Verlages feiert Halbzeit
In Thüringen, Sachsen und Brandenburg werden Politiker aus demokratische Parteien von der rechtsextremen NPD bedroht. Die SPD in Sachsen fordert ein gemeinsames Vorgehen.

UPDATE In Wartenberg ist ein 33-Jähriger durch Schüsse aus einem vorbeifahrendem Auto getötet worden. Möglicherweise wurde Michael W. sein Wechsel von den Hells Angels zu den Bandidos zum Verhängnis.
Igor Jussufow will für 40,5 Millionen Euro die insolventen Wadan-Werften in Wismar und Rostock-Warnemünde übernehmen. Die russische und die deutsche Regierung befürworten sein Vorhaben.
Lange wurde um den Ausstieg aus der Kohleförderung gekämpft. SPD-Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier fordert nun eine Verlängerung. Das Ausstiegsdatum aus der Kohleförderung soll 2018 sein.

Eine Ausstellung in der Stadt- und Landesbibliothek zeigt, wie sich die BVG vor dem Mauerfall verplante

Am 4. September starten die Eisbären in Kassel in die neue Saison. Bis dahin erzählen die Spieler des deutschen Eishockeymeisters von ihrem besonderen Verhältnis zum Klub. Teil vier: Verteidiger Jens Baxmann.
Die rechtsextreme NPD tritt im Brandenburger Landtagswahlkampf aggressiver auf: Ein zehnköpfiger Trupp störte am Donnerstagabend eine SPD-Veranstaltung.
Der Vorschlag des Thüringer Ministerpräsidenten, den Solidaritätszuschlag abzuschaffen, stößt auf scharfe Kritik. Die SPD wirft Althaus Populismus vor
Es gibt erste Hinweise auf den Verbleib des seit Ende Juli vermissten Frachters "Arctic Sea" . Das Schiff soll sich nahe der Kapverdischen Inseln befinden.
In der Industrie haben so viele Menschen ihren Arbeitsplatz verloren wie seit langem nicht. Besonders betroffen: die Automobilbranche
Nirgendwo ist die SPD erfolgloser als in ihrem einstigen Stammland Sachsen. Warum? Eine Spurensuche in der früheren sozialdemokratischen Musterkommune Freital.
Wenn an diesem Sonntag Bundestagswahl wäre, könnten Union und FDP laut "Deutschlandtrend" mit einer stabilen Mehrheit von zusammen 52 Prozent der Stimmen rechnen.

Das Comic-Musical des U2-Frontmanns steht angeblich vor dem Aus
Magna sah sich schon fast als Sieger im Rennen um Opel gegen den Mitbieter RHJI. Jetzt kam der Dämpfer von GM: Man sei sich noch gar nicht einig.
Medienberichten zufolge sollen feste Gehälter wichtiger werden. Die variable Vergütung soll sich stärker an langfristigen Zielen und dem Unternehmenserfolg orientieren
Jenseits von "Sailor Moon": Die Serie "Card Captor Sakura" ist einer der aktuellsten Vertreter des "Magical Girl"-Manga - und sie bricht mit einigen Regeln des Genres
Der Drogerist Schlecker will bis zu 71 Filialen der insolventen Kaufhauskette Woolworth kaufen. Das Bundeskartellamt prüft das Vorhaben zur Zeit
Ein Mitglied einer Rockerbande ist in der Nacht zum Freitag in Berlin bei einer Schießerei getötet worden. Anwohner in Hohenschönhausen hatten gegen Mitternacht die Schüsse gehört. Nach dem tödlichen Treffer hatte sich der Mann noch 200 Meter weiter geschleppt, bevor er zusammenbrach.
Der Vater eines von Bundeswehrsoldaten in Kundus getöteten Jungen beklagt, sie hätten ohne Vorwarnung auf seinen Sohn geschossen. Die Bundeswehr bestreitet das.
Die neue sogenannte Kanzlerlinie U 55 zwischen Brandenburger Tor über die Station Bundestag zum Hauptbahnhof ist gerade eröffnet worden – gestern musste erstmals einer der beiden Züge aus dem Verkehr gezogen werden.

Bluttat in der Rockerszene: In der Nacht zu Freitag ist im Hohenschönhausener Ortsteil Wartenberg ein 33-jähriger Mann erschossen worden. Der Tote ist kein Unbekannter für die Polizei.
Der Bau des 175 Meter hohen Riesenrads auf dem einstigen Wirtschaftshof des Zoologischen Gartens ist gefährdet: Banken, die 70 Millionen Euro Kredit gewähren wollten, haben ihre Zusagen zurückgezogen.
In Sotschi am Schwarzen Meer beraten die beiden Politiker über den Weltfinanzgipfel im September. Auch das Thema Menschenrechte hat Merkel auf der Agenda.
Ein Jahr nach Kriegsende sitzt Georgiens Präsident Saakaschwili politisch wieder fest im Sattel. Der Zorn der Bevölkerung richtet sich vor allem gegen den Kreml
Bewerber um den diesjährigen Potsdamer Ehrenamtspreis müssen sich sputen. Die Anmeldefrist läuft am 24.
Heiner Carow wäre in diesem September 80 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass liest am 17.
Ist Politik wirklich ein so simples, ein so durchschaubares Geschäft? Dann ließe sich die Geschichte von der Rettung der traditionsreichen Wadan-Werft an der Ostsee so erzählen: Dem Unternehmen, dem einzigen großen Arbeitgeber in einer bitterarmen Region, geht das Geld aus.
Die Opposition im Stadtparlament gibt sich begeistert vom künftigen Potsdamer Baudezernenten Matthias Klipp (Die Grünen). „Er erhält meine volle Unterstützung, wenn es darum geht, das Image der Bauverwaltung und deren Agieren gegenüber den Bürgern zu verbessern“, teilte gestern Potsdams Bauausschussvorsitzende Anita Tack (Die Linke) mit.
Beim der gestrigen Gedenken an die Opfer der Mauer in der Gedenkstätte Lindenstraße 54 stellte Claus Peter Ladner von der gleichnamigen Fördergemeinschaft das Schicksal des an der deutsch-deutschen Grenze 1966 getöteten 17-jährigen Karl-Heinz Kube vor. Erforscht und aufgeschrieben hat es Dr.
Aufsteiger Kickers empfängt Werderaner FC Viktoria
Potsdam-Mittelmark - Nach den HSW (PNN berichteten) senkt auch die EMB Erdgas Mark Brandenburg GmbH nun zum vierten Mal in diesem Jahr die Erdgaspreise. Ab dem 1.
Am vergangenen Montag traf sich Angela Merkel mit Altbundeskanzler Helmut Kohl. Thema war der Mauerfall.

Gastwirt Rudi Strauß foppte die sozialistische Obrigkeit / Ein Zeitzeugenbericht
Deutsch-Rock und Country-Open-Air zum Stadtfest
Unfallflucht und Alkohol am Steuer / Angeklagte inzwischen in Therapie / 1500 Euro Geldstrafe
Schlusswort im Prozess um Tod des Fotomodells
Die Potsdamer Direktkandidaten für die Landtagswahl am 27. September stehen fest.

Im Stadion gab es einen Jugendwettkampf, im Berliner Dom einen Gottesdienst. Polizei gibt sich locker
Allabendlich ist während der 12. IAFF-Leichtathletik- Weltmeisterschaften in Berlin der exklusive DLV-WM- Club in der Hauptstadtrepräsentanz der Deutschen Telekom – Nationaler Partner der WM – in der Französischen Straße ab 21 Uhr Treffpunkt für die deutschen Sportler sowie für Gäste aus Politik, Wirtschaft, Medien und Gesellschaft.
Des 48. Jahrestages des Mauerbaus am 13. August 1961 wurde in Potsdam an vier Orten gedacht
Liberale und Grüne haben Chancen, diesmal wieder ins Parlament zu kommen / Die FDP peilt sogar die 10-Prozent-Marke an

Belastung für Anwohner wird seitens des Konzerns anerkannt / Finanzierung allerdings noch unklar
Berlin - Konfrontation oder Kooperation zwischen den S-Bahnern und ihrer Geschäftsführung – das entscheidet sich auf der heute stattfindenden Betriebsversammlung. Im Vorfeld dieses kleinen S-Bahn-Gipfels spricht vieles für einen Kompromiss im Spannungsfeld von Personalabbau und Verkehrschaos.
In Erinnerung bleibt ein Montag im Juni. Als die Staatshilfe für Arcandor abgelehnt wird, tritt Karl-Gerhard Eick entschlossen vor seine Mitarbeiter.
Drei Monate, nachdem zwei prominente Mediatoren für die Schlichtung des Uferstreits am Griebnitzsee berufen worden sind, gibt es noch „keine konkreten Signale“ von Anrainern, an solch einem Verfahren auch teilzunehmen. Das hat gestern Potsdams Bürgermeister Burkhard Exner (SPD) während einer Live-Sendung von Potsdam TV gesagt.
Potsdam-Mittelmark - Bis Dezember 2011 wird die Märkische Regiobahn noch auf der Strecke MR 33 zwischen Berlin-Wannsee, Michendorf und Jüterbog fahren. Ein Vertrag für weitere zwei Jahre sei jetzt mit dem Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) unterzeichnet worden, teilte das Unternehmen gestern mit.
Erhebliche Veränderungen im Busverkehr
öffnet in neuem Tab oder Fenster