zum Hauptinhalt
292469_0_7455447e.jpg

Seyfried und Ziska, einst das Traumpaar der deutschen Comicszene, arbeiten an einem neuen Comic-Album. Der Tagesspiegel gibt exklusiv einen ersten Einblick in das Werk, das kommendes Jahr erscheinen soll

Die massive öffentliche Suche nach dem mutmaßlichen Kinderschänder hat einen schnellen Erfolg bewirkt. Nach der Fernsehfahndung bei "Aktenzeichen xy ... ungelöst" hat sich der gesuchte Mann am Donnerstagmittag den Behörden gestellt.

Zwölf arabisch- und türkischstämmige Jugendliche aus Berlin feierten gemeinsam an der Ostsee, als sie von 30 kahlgeschorenen Männern beschimpft wurden. Bei den Behörden stieß der fremdenfeindliche Vorfall möglicherweise auf Desinteresse.

Von Tanja Buntrock

Das Regime foltert seine Gegner: Gefangene und ihre Familien berichten über Scheinhinrichtungen und Vergewaltigungen in iranische Gefängnissen. Viele Eltern haben in den letzten Wochen die zerschundenen Leichen ihrer Söhne und Töchter zurückbekommen.

Von Martin Gehlen

Die böse Überraschung kam nach der Bürgerversammlung: Kaum hatte die BVG die Anwohner der Karl-Marx-Allee über den letzten Stand der Dinge über die Bauarbeiten an der U 5 informiert, da fielen schon die Bäume. Aber nicht nur das ärgert die Friedrichshainer. Mittlerweile ist die Fällaktion gestoppt.

Von Christoph Stollowsky

SPD-Gesundheitsexperte Lauterbach findet im Tagesspiegel deutliche Worte gegenüber den Krankenkassen: Ihr Ruf nach Beitragserhöhung wegen der geplanten Schweinegrippe-Impfungen sei "ungerechtfertigt und unklug"

Von Rainer Woratschka

Fahndung nach einem mutmaßlichen Päderasten: Dem Verdächtigen wird mehrfacher Kindesmissbrauch sowie die Herstellung und Verbreitung von kinderpornografischen Filmen im Internet vorgeworfen. Das Bundeskriminalamt sucht auch mit Hilfe von Videos.

Hacker

An mehreren Hochschulen lernen Studenten, wie man Computersysteme knackt, um diese so besser schützen zu können. Die Lehrmethode bewegt sich am Rande der Legalität.

Von Ulrich Hottelet

Erneut wurde ein junger Drogendealer im Görlitzer Park aufgegriffen: Ein 18-Jähriger versuchte auf dem Fahrrad zu flüchten und wehrte sich, als er festgenommen werden sollte. Er war dabei beobachtet worden, wie er Cannabis verkauft hatte.

Die alternative Wählergruppe Die Andere wechselt turnusgemäß ihre Mitglieder im Stadtparlament: Für den Wirt Lutz Boede, den Politologen Carsten Herzberg und die Heilpädagogin Ute Grimm werden ab Oktober Julia Laabs, Gregor Voehse und Christian Kube in der Stadtverordnetenversammlung sitzen. Entsprechende PNN-Informationen bestätigte Boede gestern.

Rund 50 Millionen Euro hat die Sanierung der Schiffbauergasse gekostet. Hans Otto Theater und „fabrik“, T-Werk und Kunstraum, Fluxus+, Waschhaus und Trollwerk – Kultur gibt sich geballt an diesem Ort.

Berlin - Auf der Autobahn A 10 kommt es am Wochenende wegen eines Brückenabrisses zu massiven Behinderungen. Der Abschnitt zwischen den Autobahndreiecken Pankow und Schwanebeck wird von Sonnabend, 11 Uhr, bis Sonntag, 13 Uhr, in beide Richtungen vollständig gesperrt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })