
Seyfried und Ziska, einst das Traumpaar der deutschen Comicszene, arbeiten an einem neuen Comic-Album. Der Tagesspiegel gibt exklusiv einen ersten Einblick in das Werk, das kommendes Jahr erscheinen soll
Seyfried und Ziska, einst das Traumpaar der deutschen Comicszene, arbeiten an einem neuen Comic-Album. Der Tagesspiegel gibt exklusiv einen ersten Einblick in das Werk, das kommendes Jahr erscheinen soll
Der Hamburger SV hat die nächste Runde der Europa League erreicht. Die B-Elf von Bruno Labbadia blamierte sich aber gründlich. Die Hanseaten mussten eine 0:1-Niederlage hinnehmen.
Ein Eilverfahren soll über den Fall Claudia Pechstein entscheiden. Auf einer Pressekonferenz hat die Eisschnellläuferin schwere Formfehler des Weltverbandes ISU angeprangert.
Im Rennen um eine Gas-Pipeline durch die Türkei hat sich Russland die Unterstützung der Regierung in Ankara gesichert.
Der populäre Internet-Dienst Twitter konnte einem Hackerangriff nicht standhalten. Die Website war zeitweise nicht zu erreichen.
2008. Streik im Berliner Nahverkehr: U-Bahn und S-Bahn.
Bad Homburg ist eine der reichsten Städte des Landes. Aber die Parteien sind zerstritten – und die Upperclass wendet sich von der Politik ab.
Fritz Sörgel, wissenschaftlicher Experte im Kampf gegen Doping, über den Fall Pechstein und die Entlastungsversuche der Eisschnellläuferin.
Die massive öffentliche Suche nach dem mutmaßlichen Kinderschänder hat einen schnellen Erfolg bewirkt. Nach der Fernsehfahndung bei "Aktenzeichen xy ... ungelöst" hat sich der gesuchte Mann am Donnerstagmittag den Behörden gestellt.
Zwölf arabisch- und türkischstämmige Jugendliche aus Berlin feierten gemeinsam an der Ostsee, als sie von 30 kahlgeschorenen Männern beschimpft wurden. Bei den Behörden stieß der fremdenfeindliche Vorfall möglicherweise auf Desinteresse.
Der US-Medienkonzern News Corporation von Rupert Murdoch ist tief in die roten Zahlen gestürzt, vor allem wegen MySpace. Er will jetzt die Internet-Strategie ändern.
Der BND wird voraussichtlich erst 2014 nach Berlin umziehen können, ein Jahr später als geplant. Grund sind Verzögerungen bei den Bauarbeiten, durch die auch die Kosten erheblich steigen.
Das Regime foltert seine Gegner: Gefangene und ihre Familien berichten über Scheinhinrichtungen und Vergewaltigungen in iranische Gefängnissen. Viele Eltern haben in den letzten Wochen die zerschundenen Leichen ihrer Söhne und Töchter zurückbekommen.
Die böse Überraschung kam nach der Bürgerversammlung: Kaum hatte die BVG die Anwohner der Karl-Marx-Allee über den letzten Stand der Dinge über die Bauarbeiten an der U 5 informiert, da fielen schon die Bäume. Aber nicht nur das ärgert die Friedrichshainer. Mittlerweile ist die Fällaktion gestoppt.
Die Partei der früheren CSU-Politikerin Gabriele Pauli bekommt auch nachträglich keine Chance, an der Bundestagswahl teilzunehmen.
Dicke Schlagzeilen befremden ihn, vor ökonomischen Exzessen warnt er, mit Werder will er wieder nach oben: Thomas Schaaf einen Tag vor der neuen Bundesliga-Saison im Interview.
Wir verlosen Karten für das Berlin-Festival.
Weil die Preise sinken und die Konjunktur sich zu erholen scheint, bleibt der Leitzins unverändert. Experten erwarten, dass sich das zunächst nicht ändert.
Das "Berlin Festival 2009" im Flughafen Tempelhof hat ein hochwertiges Line-Up. Auch Peter Doherty hat sich angekündigt.
SPD-Gesundheitsexperte Lauterbach findet im Tagesspiegel deutliche Worte gegenüber den Krankenkassen: Ihr Ruf nach Beitragserhöhung wegen der geplanten Schweinegrippe-Impfungen sei "ungerechtfertigt und unklug"
Wenige Wochen vor seinem Tod hat der Regisseur Peter Zadek der "Zeit" sein letztes großes Interview gegeben. Darin spricht er unter anderem über seine Persönlichkeit und darüber, wie die Schauspielerei neu erfunden wurde.
Das Verfassungsgericht hat die Schulpflicht gestärkt: Wenn Eltern ihre Kinder vom Unterricht fernhalten, reicht es künftig nicht, auf religiöse Überzeugungen zu verweisen.
Im Prozess um einen bizarren Modelmord in Beelitz-Heilstätten sieht die Anklage eine verminderte Schuldfähigkeit des "seelisch abartigen" Angeklagten. Der Wissenschaftler soll eine 20-Jährige erwürgt haben - für ihn ist es ein Sex-Unfall.
In Charlottenburg lag in der Nacht zum Donnerstag ein Mädchen bewusstlos auf der Straße. Die Polizisten entdeckten noch zwei weitere Jugendliche, die wegen Alkoholmissbrauchs ins Krankenhaus gebracht wurden.
Fahndung nach einem mutmaßlichen Päderasten: Dem Verdächtigen wird mehrfacher Kindesmissbrauch sowie die Herstellung und Verbreitung von kinderpornografischen Filmen im Internet vorgeworfen. Das Bundeskriminalamt sucht auch mit Hilfe von Videos.
An mehreren Hochschulen lernen Studenten, wie man Computersysteme knackt, um diese so besser schützen zu können. Die Lehrmethode bewegt sich am Rande der Legalität.
Erneut wurde ein junger Drogendealer im Görlitzer Park aufgegriffen: Ein 18-Jähriger versuchte auf dem Fahrrad zu flüchten und wehrte sich, als er festgenommen werden sollte. Er war dabei beobachtet worden, wie er Cannabis verkauft hatte.
Weil sie die Risikovorsorge stark erhöht, schreibt die teilverstaatlichte Bank im zweiten Quartal 746 Millionen Euro Verlust. Analysten hatten schlechtere Zahlen erwartet.
Bei "Deutschland sucht den Superstar" wurde die 19-Jährige nur Dritte, jetzt bringt sie trotzdem ihre erste Platte raus - nach dem Auslaufen des RTL-Vertrages.
Der erste Tag im Schadenersatzprozess um die Hypo Real Estate könnte zugleich der letzte Verhandlungstag sein. Das Gericht hat einen Vergleich vorgeschlagen.
Comics für alle: Die "Da war mal was..."-Strips des Tagesspiegel-Zeichners Flix hängen als Freiluftausstellung an der Berliner Mauergedenkstätte Bernauer Straße
Regisseur Michael Mann spricht im Interview über seinen neuen Film "Public Enemies", persönliche Bezüge zum Gangster John Dillinger und den Vergleich mit der Gegenwart.
Gestern weiche Diplomatie für die Freilassung zweier Journalistinnen, heute wieder mehr Härte: Der US-Präsident hat Pjöngjang aufgefordert, das Nuklearprogramm aufzugeben.
Wie Horst Seehofers Frau immerzu lächelnd an seiner Seite auftritt, trotz des Fehltritts, den er sich vor zwei Jahren erlaubte.
Wirtschaftsminister Guttenberg plant eine Alternative zur Verstaatlichung von der Insolvenz bedrohter Banken: Er will sie unter staatliche Zwangsverwaltung stellen.
Afghanistans Regierung schätzt die Sicherheitslage im Land als äußerst schlecht ein. Aus einer von Innenministerium und Militär erstellten Karte geht hervor, dass in fast der Hälfte des Landes Angriffe durch Aufständische drohen.
Der FC Schalke hat kurz vor Saisonstart ein Problem: Muslimische Verbände halten Verse des Vereinsliedes für anstößig. Aber natürlich verstand Mohammed was vom Fußball
Teltower Senioren im Gespräch mit Politikern / Awo-Haus als wichtiger Standortfaktor
26-Jährige glaubte sich sexuell belästigt
Ecuadors Botschafter Horacio Hernan Sevilla Borja erwartet 190 Gäste in Gartenvilla am Heiligen See
Der SV Babelsberg 03 geht mit einem 24-köpfigen Spielerkader das Saisonziel Aufstieg an
Mit einer neuen Internetkampagne will der Brandenburgische Landesjugendring junge Wähler an die Wahlurnen bringen. Auf der Plattform www.
Noch freie Plätze beim Fahrsicherheitstraining
Es wird investiert, doch den Umgang mit Wertpapieren haben die Bürger nicht gelernt
Die alternative Wählergruppe Die Andere wechselt turnusgemäß ihre Mitglieder im Stadtparlament: Für den Wirt Lutz Boede, den Politologen Carsten Herzberg und die Heilpädagogin Ute Grimm werden ab Oktober Julia Laabs, Gregor Voehse und Christian Kube in der Stadtverordnetenversammlung sitzen. Entsprechende PNN-Informationen bestätigte Boede gestern.
Die Charité braucht Sicherheit: Das Hin und Her des Senats ist zum Verzweifeln
Rund 50 Millionen Euro hat die Sanierung der Schiffbauergasse gekostet. Hans Otto Theater und „fabrik“, T-Werk und Kunstraum, Fluxus+, Waschhaus und Trollwerk – Kultur gibt sich geballt an diesem Ort.
Berlin - Auf der Autobahn A 10 kommt es am Wochenende wegen eines Brückenabrisses zu massiven Behinderungen. Der Abschnitt zwischen den Autobahndreiecken Pankow und Schwanebeck wird von Sonnabend, 11 Uhr, bis Sonntag, 13 Uhr, in beide Richtungen vollständig gesperrt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster