zum Hauptinhalt

Nach dem Desaster von Berlin nun der Triumph in Zürich: Wieder einmal hat die Russin Jelena Issinbajewa ihre eigenen Bestmarke im Stabhochsprung verbessert und damit einen neuen Weltrekord aufgestellt.

Die Kandidaten der Berliner Parteien starten in den Straßenwahlkampf. Ulrich Zawatka-Gerlach analysiert die Berliner Lage vier Wochen vor dem Urnengang. Es könnte spannende Kopf-an-Kopf-Rennen geben.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Das umstrittene Verfahren, mit dem in Zukunft Plätze an Schulen vergeben werden sollen, wird erst 2011 eingeführt. An begehrten Gymnasien und Sekundarschulen gilt vorerst weiter die BVG-Anbindung als Auswahlkriterium, stellte Bildungssenator Jürgen Zöllner (SPD) klar.

Von Susanne Vieth-Entus
297083_0_2007abd2.jpg

Ein Berliner Dolmetscher hat vor zwei Wochen bei einer Zwangsversteigerung eine Straße in einem Wohnpark in Havelsee gekauft. Zwar sieht die Gemeinde keine Notwendigkeit, die Straße von ihm zu erwerben. Nach Ansicht eines Sachverständigen könnte er aber einen sechsstelligen Betrag fordern.

Milch war nie für Erwachsene gemacht. Eine Simulation zeigt: Vor 7500 Jahren passten sich Europäer an Laktose an – und sicherten das Überleben künftiger Generationen

Am Sonntag geht die Linksfraktion in Klausur. Als Gast geladen haben die Abgeordneten nun auch den parteilosen Finanzsenator Ulrich Nußbaum. Zu erwarten ist, dass darüber debattiert wird, wie Nußbaums jüngst angekündigter Sparkurs mit den politischen Zielen der Linksfraktion vereinbar ist.

Dugard

Eine Amerikanerin, die als Elfjährige in der Nähe ihres Elternhauses in Kalifornien entführt wurde, ist nach 18 Jahren wieder aufgetaucht. Ihr Entführer hatte sie während der ganzen Zeit in einem Garten versteckt gehalten, sexuell missbraucht und zwei Kinder mit ihr gezeugt.

Die Abwrackprämie läuft aus – und könnte am Ende wirkungslos bleiben. Die gesamte Autobranche steht laut einer Studie der Unternehmensberatung Roland Berger vor einem enormen Verlust von Arbeitsplätzen.

Durch eine interessante Lichtgestaltung wird die Nikolaikirche beständig ihr Erscheinungsbild verändern. Angeregt durch das Motto „Zwischen Himmel und Havel“ gibt es einen Wechsel zwischen zwei Grundlichtstimmungen.

Weit schweift der Blick über das Wasser, wandert am Horizont entlang und heftet sich ganz unwillkürlich an den Turm der alten Kirche, der weithin sichtbar in den Himmel ragt – einem Finger gleich, der aus der Alltäglichkeit der Welt in den Himmel weist, aus unserer, menschlichen Wirklichkeit auf die Dimension Gottes.Nicht zufällig sind daher viele Kirchen am Wasser oder wenigstens in seiner Nähe errichtet worden.

Wenn es ihr um Ruhm und Ehre bei dem Vorhaben geht, im zarten Alter von 13 Jahren die Welt in zwei Jahren alleine zu umsegeln, dann hat es Laura Dekker aus den Niederlanden bereits geschafft. Weltweit streitet man sich darum, ob das Mädchen segeln darf oder nicht und ob der niederländische Staat unter Umständen den Eltern das Sorgerecht entziehen darf.

Von Rolf Brockschmidt

1. NIKOLAIKIRCHEPotsdam, Am Alten Markt18-23 Uhr:Außergewöhnliche LichtBildTon-In-stallation, deren unterschiedlicheStimmen und Übersetzungen dieGedanken der Besucher in Bewegungversetzen.

Es ist nicht einfach, das Verhalten der Stadtverwaltung bei der Problematik des Welterbestätten-Förderprogramms zu bewerten. Denn die Verärgerung in der Verwaltung ist eigentlich nachvollziehbar.

Mit einer Lesung und einem Gespräch mit den Zeitzeugen Stefan Lauter und Kerstin Kuzia stellt die Potsdamer Autorin Grit Poppe am Donnerstag, 3. September, ihren Roman „Weggesperrt“ vor, in dem sie sich mit dem Thema Jugendwerkhof in der DDR auseinandersetzt.

Prenzlau – Der Fall des jahrelang von ihren Eltern vor der Öffentlichkeit versteckten behinderten Mädchens Jennifer aus Lübbenow in der Uckermark ist durch schwere Versäumnisse der zuständigen Behörden begünstigt worden. Das geht aus dem am gestrigen Donnerstag vom Jugendhilfeausschuss des Landkreis Uckermark beratenden Abschlussbericht hervor.

Von Claus-Dieter Steyer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })