zum Hauptinhalt

Der Finanzmarkt hat sich nicht verändert: Die nächste Spekulationsblase kommt bestimmt. Die internationale Politik hat den historischen Moment verpasst, die Rahmenbedingungen zu ändern.

Von Moritz Döbler
317064_3_xio-fcmsimage-20100104173127-006000-4b4217df47f87.heprodimagesfotos85120100105sport_jahresrueckblick_2009_sjrb124.jpg

Ändert sich der Fußball wirklich nach Robert Enkes Tod? Betroffene zweifeln, sehen aber Ansatzpunkte.

Von
  • Robert Ide
  • Friedhard Teuffel
Skicross

Im Skicross geht es gemeinsam auf die Piste. Die Wettfahrten gegeneinander werden auch die Winterspiele in Vancouver bereichern. Ob dann auch deutsche Athleten dabei sind, ist noch offen.

Von Benedikt Voigt

Die Unternehmen haben nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit (BA) ihre Arbeitskräftenachfrage zum Jahresende leicht erhöht. „Dennoch bleibt festzuhalten, dass sich die Nachfrage insgesamt noch immer auf einem niedrigen Niveau befindet“, teilte die BA am Montag mit.

Vom Lkw gefallene Glasflaschen blockieren StraßeNeu Zittau - Ein Lastwagen hat am Montag mehrere Tonnen Getränkekästen verloren. Die Flaschen landeten laut Polizei als Glasbruch auf der Straße.

Vom Gehirn gesteuerte Prothesen können einen Arm ersetzen. Sogar Autofahren ist möglich - wie das Beispiel eines jungen Österreichers zeigt, dem beiden Arme amputiert werden mussten und der nun wieder am Steuer sitzt.

Von Adelheid Müller-Lissner

Max Riemelt ist mit 26 immer noch ein Jungstar. Jetzt könnte ihm im Kino mit "13 Semester - Der frühe Vogel kann mich mal" der Durchbruch gelingen.

Von Katja Hübner
317072_0_27fb3473.jpg

Mehrere Länder haben im Jemen ihre Botschaften geschlossen. Militärisch ist die USA schon aktiv. Droht ein neuer Krieg?

Von
  • Frank Jansen
  • Ulrike Scheffer
317051_0_6fb5d500.jpg

Die Hersteller von Körperscannern können sich seit dem Anschlag von Detroit vor Anfragen kaum retten.

Von Kevin P. Hoffmann

Der schwer depressive amerikanische Ausnahmeschriftsteller David Forster Wallace unterzog sich mehreren Elektroschocktherapien, bevor er sich vorletztes Jahr erhängte. Hummer und Schmerzen haben auch viel miteinander zu tun.

In Berlin sind hunderte Funktionsstellen an Schulen nicht besetzt. Die meisten Vakanzen betreffen die Posten von Fachleitern, allerdings müssen fast 100 Schulen sogar auf einen Leiter oder einen stellvertretenden Leiter verzichten.

Brandenburgs früherer Ministerpräsident Stolpe hat die Kritik der Stasi-Beauftragten Birthler zurückgewiesen und seinen damaligen Kurs im Umgang mit der DDR-Vergangenheit verteidigt.

Von Alexander Fröhlich

Berlusconi plant ein symbolisches Monumentalprojekt: eine Hängebrücke über die Meerenge von Messina.

Von Paul Kreiner

Vor gut einem Monat hatten die Mitarbeiter der Gesundheitsämter, aber auch viele Ärzte noch Probleme, den Andrang der Menschen, die sich gegen Schweinegrippe impfen lassen wollten, zu bewältigen. Jetzt werden überall die Impfsprechstunden reduziert, weil keiner mehr kommt.

Von Sandra Dassler

Freundlicher Jahresauftakt an der deutschen Börse: Der Dax hat am Montag Gewinne verzeichnet. Im Tagesverlauf legte der Aktienindex sogar noch leicht zu.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })