Angela Merkel und die Präimplantationsdiagnostik: Ein Lehrstück in Sachen Taktik
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 28.10.2010 – Seite 4
Nach den Teltower Gymnasiasten müssen auch die Kleinmachnower länger auf ihren Anbau warten
Das Potsdamer Bobteam des Piloten Manuel Machata bekommt eine prominente Verstärkung: Der 27-jährige Anschieber Richard Adjei vom WSV Königssee, der bei den Olympischen Spiele von Vancouver 2010 im Zweierbob zusammen mit Thomas Florschütz vom BSC Riesa die Silbermedaille erkämpfte, unterschrieb jetzt einen Zwei-Jahres-Vertrag beim SC Potsdam.Den Weg in die Eisbahnen der Welt fand Adjei durch den jetzigen BSD-Bundestrainer Christoph Langen, der ihn zu einem Probetraining einlud.
Im Länderspiel gegen Australien ist ein 0:1 wettzumachen / Tabea Kemme als Neuling dabei

Auch an seinem 80. Geburtstag ist die Formel 1 ohne Bernie Ecclestone undenkbar
Disc-Golf-Turnier zu HalloweenGespenstisch gute Putts werden zu Halloween die finstere Viereckremise erschüttern. Ein Disc-Golf-Turnier wird am Sonntag im Volkspark ausgetragen.
Potsdam - Die Wirtschaft brummt, die Arbeitslosenzahl sinkt. Doch beim „Massenphänomen Kinderarmut“ ist keine Trendwende in Sicht, ist sich Bernd Mones, Geschäftsführer des Landesjugendrings Brandenburg sicher.
Der Volleyball-Bundesligist SC Potsdam startet heute Abend in eine umfangreiche Serie von Vorbereitungsspielen für die neue Saison. Erster Gegner ist im Sportforum Hohenschönhausen das Zurich Team VCO Berlin, gegen das die Potsdamerinnen am 20.
In nur fünf Tagen sind zwei Radfahrer auf Potsdams Straßen zu Tode gekommen. Die tragischen Unfälle schockieren die meisten, die sich selbst oft aufs Rad setzen, zutiefst.
Stahnsdorf/Teltow - Die Gründung eines regionalen Stadtwerkes wäre auch für die Gemeinde Stahnsdorf eine „Option mit Zukunft“. Das sagte jetzt der Sprecher der Stahnsdorfer CDU, Daniel Mühlner.
Potsdam - Im Streit zwischen dem Ex-Staatssekretär und beurlaubten Hochschulprofessor Markus Karp und dem Brandenburger Wissenschaftsministerium ist eine Teillösung gefunden worden. Im gegenseitigen Einvernehmen erwirbt Karp während seiner derzeitigen Beurlaubung keine Ansprüche auf eine Pension, sagte Ministeriumssprecherin Antje Grabley am Mittwoch in Potsdam.
Der Historiker Joachim Volkmann sprach in der „arche“ begeistert über die Zeit zwischen 500 und 1500
Teltow - Teltows Anwohner sollen künftig mehr Mitsprache bei der Vergabe von kommunalen Haushaltsmitteln erhalten. Die Stadtverordneten der Fraktion Linke/Grüne setzen sich für die Einführung eines Bürgerhaushalts in der Stadt ein – möglichst schon im kommenden Jahr.
Die zehn Wünsche mit den meisten Stimmen: 1. Der Vorschlag neuer Fußballplatz am Park Babelsberg erhielt 2014 Stimmen.
Experten prüfen Verdacht und schließen Absacken des Fundamentes nicht aus
Die Potsdamer Stadtwerke warnen vor Betrügern: Es sind erste Fälle bekannt geworden, in denen Gastronomen in der Landeshauptstadt Post von einer „Stadtwerke GmbH & Kraftwerke AG“ mit einer saftigen Zahlungsaufforderung bekommen haben. Der Fall ist zwar bereits aufgeklärt, doch noch immer scheinen die Briefe im Umlauf zu sein.

Der 16-jährige Nico Marquardt forscht zur „Verdrillung der Raumzeit“ – mit spektakulärem Ergebnis

Potsdamer Athleten gehen bei den Ruder-Weltmeisterschaften in Neuseeland an den Start
Dass ein Mann das Privatgrundstück der Kanzlerin betreten und wieder verlassen kann, ohne von der Polizei aufgehalten zu werden, spricht nicht unbedingt für die Polizei, dafür aber für den Entwicklungsstand unserer Zivilgesellschaft. Verglichen mit der Bundesrepublik von heute war die alte Bundesrepublik ein Polizeistaat.
In deutschen Ländern gab es das noch nie: ein Volksbegehren, dem auch die Regierung ehrlichen Herzens Beifall zollt. Vielleicht liegt es daran, dass es ums Wasser geht, ein Grundelement allen Lebens.
Schwielowsee - Seit gestern ist es offiziell: SPD und Offensive Schwielowsee unterstützen die Kandidatur Roland Büchners zur Bürgermeister-Stichwahl am 7. November.
Laut Lebenslagenbericht betrug 2007 das durchschnittliche monatliche Vergleichseinkommen im Land Brandenburg 1169 Euro. Damit stieg der Betrag gegenüber 1998 um 22 Prozent.
Deutschland braucht endlich eine Bevölkerungspolitik
Natürlich ist es eine famose Nachricht, wenn die Arbeitslosenzahl jetzt wieder unter drei Millionen liegt – und das so kurz nach der größten Rezession seit den 30er Jahren. Kein Wunder, dass die Arbeitsministerin die Verkündung an sich gezogen hat – Erfolgsmeldungen lässt sich Ursula von der Leyen nicht nehmen.
Zum 75. Geburtstag Roland Oehmes zeigt das Filmmuseum „Farssmann oder zu Fuß in die Sackgasse“
Herbstferien. Wer die Möglichkeit hat, entflieht dem kalten Deutschland in wärmere Regionen.
Nach vierwöchiger Wettkampfpause treten die Volleyballer des USV Potsdam am kommenden Samstag wieder ans Netz. In der Regionalliga Nordost haben sie gegen die SG Rotation Prenzlauer Berg Heimvorteil (19 Uhr, Sporthalle Heinrich-Mann-Allee).
Auf Laabs, Voehse und Kube folgen Brödno, Heigel und Lehmann als Stadtverordnete der Wählergruppe
Form der Bürgerbeteiligung wird von anonymem „Team Potsdam“ als Farce hingestellt
In Werder wird über eine Anwohnerparkzone auf der Insel nachgedacht, in Caputh ist man schon weiter

Berlin - Ein 30-Jähriger ist am frühen Mittwochmorgen mit dem Fallschirm vom Rohbau des Zoofensters am Hardenbergplatz in Berlin-Charlottenburg gesprungen und hat sich dabei lebensgefährlich verletzt. Der Mann verlor beim illegalen Sprung vom Dach des 118 Meter hohen Gebäudes die Kontrolle über seinen Schirm, prallte gegen das gegenüberliegende Hutmacherhaus und stürzte aus der Höhe der sechsten Etage ab.
Gibt es eine Lücke bei der Bewachung der Kanzlerin in der Uckermark? Die Behörden schweigen

Autismus-Kompetenzzentrum am Oberlinhaus hat Wartelisten / Großer Andrang beim Tag der offenen Tür
Stadt verhandelt mit Schulamt über Fälle von seelischer Behinderung
Buch über mittelalterliche Wandmalerei vorgestellt
Knapp vier Monate nach den Wahlen zum Studierendenparlament der Universität Potsdam hat sich nun der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) konstituiert. Wie die Grün-Alternative Liste (GAL) nun mitteilte, werde der AStA gebildet aus der Juso-Hochschulgruppe, der GAL sowie einigen listenlosen Vertretern.
Klaus Wagenbach las im „Caffé 11-line“

Die Volkssolidarität zeichnete auf der Festveranstaltung freiwillige Helfer aus
Berliner Vorstadt - Stadtplanungschef Andreas Goetzmann hat den modernistischen Küchenanbau für die geplante Ventehalle an der Matrosenstation Kongsnaes verteidigt. Neben der im historischen Holzbaustil wiedererrichteten norwegischen Empfangshalle „ein kleines Geschwisterchen“ zu bauen, „haben wir als ausgesprochen albern empfunden“, sagte Goetzmann am Dienstagabend im Bauausschuss.
49-jähriger Mann erlag Verletzungen / Parallelen zum Todesfall in Babelsberg
Die Potsdamer FDP-Fraktion will sich für einen Mietvertrag der Potsdamer Tafel im Schilfhof einsetzen. „Die lange Suche nach geeigneten Räumen muss ein Ende haben,“ erklärte Martina Engel-Fürstberger.
Gericht kippt Stellenvergabe für Leiter der Liegenschafts-Abteilung im Finanzressort, die monatelang nur kommissarisch geführt wird
behindern Neubaugebiet „Nuthewinkel“