zum Hauptinhalt
Foto: Arne Dedert/dpa

Ihre Dichtung war geprägt von Ironie und Raffinesse: Nun ist die polnische Literatur-Nobelpreisträgerin Wislawa Szymborska mit 88 Jahren in ihrer Wahlheimat Krakau gestorben.

Von Katrin Hillgruber

Die nächste Windows-Version 8 soll noch in diesem Jahr veröffentlicht werden. Nach der Preview-Version für Entwickler im vergangenen Herbst wird noch im Februar die Beta-Version von Windows 8 für alle Nutzer zum offenen Download bereitgestellt.

Im Tunnel nahe dem U-Bahnhof Zwickauer Damm löste der Brandmelder am Donnerstagabend Alarm aus. Die BVG musste den Verkehr auf der U7 zwischen Britz-Süd und Rudow stoppen. Erst am Freitagmorgen soll die Strecke wieder befahrbar sein.

Von Stefan Jacobs

Vom Stahlschmelzer zum gesamtdeutschen Schauspielstar: Manfred Krug stellt sein Fotobuch vor.

Von Eva Kalwa

Die Gewerkschaft Verdi bereitet sich bei der BVG auf einen Streik vor. Die Tarifkommission solle jetzt die Beschlüsse dazu fassen, die dann vom Bundesvorstand genehmigt werden müssten, teilte Verdi am Donnerstag mit.

Und täglich grüßt die S-Bahn. Auch am Donnerstag kam es wieder zu Weichen- und Signalstörungen, die zu Zugausfällen und Verspätungen führten.

Von Klaus Kurpjuweit

Die Nähe der italienischen Küche zu ihrer bäuerlichen Tradition bringt es mit sich, dass zur Zeit der Tomatenernte das ganze Land Sauce fürs kommende Jahr einkocht. Vor einer Ketchupflasche muss der Italiener jedoch kapitulieren.

Von Thomas de Padova

Kursverluste bei der Deutschen Bank haben am Donnerstag den Aufwärtstrend im Dax abgebremst. Der Leitindex notierte 0,6 Prozent höher bei 6655 Punkten, nachdem er am Vortag noch 2,4 Prozent gewonnen hatte.

Augenblick. Das Bild zeigt den Querschnitt eines Mausauges von der äußeren Lederhaut (grün) bis zur Netzhaut (violett); rechts oben ist der Sehnerv zu erkennen. Foto: Bryan William Jones, The University of Utah, Moran Eye Center

Das Wissenschaftsmagazin „Science“ kürt die besten Bilder und Animationen des Jahres 2011.

Von Ralf Nestler
Foto: dapd

Tampa - Angelo Dundee ist tot. Der Trainer, der einst Muhammad Ali in dessen größte Kämpfe führte, starb am Mittwoch im Alter von 90 Jahren in Tampa im US-Bundesstaat Florida.

Die Tische für den großen Ball der Wirtschaft waren schon im letzten Jahr ausverkauft. Aber Flaneure haben noch eine gute Chance auf Restkarten für den letzten großen Ball der Saison, den rund 3000 Gäste am 25.

Mit dem Theater kann man gar nicht früh genug beginnen. Die „optimale Performance“ in Job und Bett, das austarierte „Rollenspiel“ in der Beziehung: Die Begrifflichkeiten, mit denen Gesellschaftswissenschaftler und Frauenzeitschriftskolumnistinnen unser „social life“ beschreiben, werden zusehends dramatischer.

Von Christine Wahl

Er hatte Ludwigsfelde einen beispiellosen Aufschwung beschert. Doch jetzt sitzt er in Untersuchungshaft: Der Bürgermeister Heinrich Scholl seine Ehefrau ermordet haben. Hat er ein Motiv?

Von Claus-Dieter Steyer
Aus dem Schatten

Niger, Gabun, Botsuana: Der Afrika-Cup 2012 ist ein Turnier der Außenseiter. Gerade deshalb suchen Scouts europäischer Klubs nach den Stars von morgen.

Abgründig. Kelleys „Herida gloriosa“ im spanischen Bilbao (2011). Foto:p-a/dpa

Zerstört alle Monster: zum frühen Tod des amerikanischen Künstlers Mike Kelley.

Von Anna Pataczek

Herbert Fritsch inszeniert in Köln „Herr Puntila und sein Knecht Matti“.

Von Christine Wahl
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })