
Nach dem spektakulären 3:3 gegen Lazio Rom in der Europa League am Donnerstagabend muss Borussia Mönchengladbach nur 41 Stunden später beim Hamburger SV in der Bundesliga antreten.
Nach dem spektakulären 3:3 gegen Lazio Rom in der Europa League am Donnerstagabend muss Borussia Mönchengladbach nur 41 Stunden später beim Hamburger SV in der Bundesliga antreten.
Nirgendwo auf der Welt werden Pommes Frites so genial zubereitet wie in Belgien. Unser Autor hat an Friteusen spioniert.
Das „Papaya“ hatte uns ein Fan des noch jungen Restaurants in der Kantstraße empfohlen. Von außen wirkt es bescheiden, fast wie eine Garküche. Aber eine von Folklore geprägte aufwendige Ausstattung ist nicht unbedingt ein Zeichen dafür, dass ein Lokal besonders authentisch ist.
Schon seit Jahren beschäftige ich mich mit den Berlinale-Menschen. Im ersten Jahr war ich inspiriert von Konrad Lorenz und entwickelte die Hühnertheorie, weil es bei Berlinale-Menschen als auch bei Hühnern eine fehlende Überschneidung der Blickfelder gibt.
Die nicht ganz neue „Modedroge“ Crystal Meth hat erst Brandenburg, dann Berlin erreicht. Die Forderung nach Repression ist altmodisch und billig gleichermaßen - doch an ihr führt wohl kein Weg vorbei.
Deutschland hat kaum echte politische Skandale. Aber Hand aufs Herz: Eigentlich wollen wir mehr, oder? Noch immer sind wird überzeugt davon, dass das Böse in jedem von uns lauert. Der Appetit darauf verdirbt langsam die politische Kultur.
Noch immer sind die Folgeschäden der deutschen Zwangsteilung nicht behoben, sagt unser Leser Lutz Rackow. Auch deshalb sind viele leistungsfähige Ostdeutsche in den Westen gegangen, vor allem nach Bayern und Baden-Württemberg - und dort finanzieren sie den Länderfinanzausgleich mit.
Crystal Meth hält lange wach, macht extrem schnell abhängig, führt zu Psychosen und langfristig zum Tod. In Brandenburg gibt es bereits tausende Konsumenten. Jetzt schlagen Suchtberater auch Alarm für Berlin.
Der Fußball-Weltverband Fifa will beim Confederations Cup im Juni und bei der WM 2014 den Athleten-Blutpass einführen.
Es gab keinen Favoriten und so wurde es am Ende noch einmal richtig spannend: Die bayerische Bläsercombo LaBrassBanda unterlag knapp, die Popband Cascada setzte sich stattdessen durch. Und so heißt der deutsche ESC-Song "Glorious".
Die Staatsanwaltschaft klagt den Paralympics-Star Pistorius wegen Mordes an seiner Freundin an. Das südafrikanische Sportidol wirkte vor Gericht schwer angeschlagen. Die Verteidigung scheint auf strafmildernde Umstände zu spekulieren.
Ein 27-jähriger Mann wird nach einem Streit mit einem Messer niedergestochen und muss in eine Klinik eingeliefert werden.
SPD-Linke Hilde Mattheis fordert eine Generalrevision der Hartz-IV-Gesetze und glaubt, dass das Peer Steinbrücks Gerechtigkeitskompetenzen stärken könnte.
Erst stritten die Männer in Wedding, am Ende lag ein 27-Jähriger am Donnerstagabend mit schweren Stichverletzungen in einer Klinik.
Der Frühling ist nicht mehr weit: Im Schloss Charlottenburg werden die Bäume geschnitten. Ein Rundgang.
Die SPD-Linke Hilde Mattheis hatte im Interview mit dem Tagesspiegel eine Generalrevision der Hartz-IV-Gesetze gefordert. In der Partei reagieren sie verhalten und einer schweigt besonders.
Israel schließt offenbar eine Mitschuld am Tod eines australisch-israelischen Häftlings nicht mehr aus, der als "Gefangener X" durch die Medien ging. Berichten zufolge gibt es möglicherweise einen Prozess gegen Wachen und Entschädigung an die Familie.
Nach dem Abschlusstraining am Freitag nominierte Herthas Trainer Jos Luhukay seinen Kader für das Spiel beim VfR Aalen.
Die Bundesregierung drängt auf eine schnelle Aufklärung des Pferdefleisch-Skandals. Das in dem Pferdefleisch entdeckte Medikament kann nach Experten-Einschätzungen Allergien auslösen. In Berlin haben unterdessen die Analysen von Proben begonnen.
Es gab keinen Favoriten und so wurde es am Ende noch einmal richtig spannend: Die bayerische Bläsercombo LaBrassBanda unterlag knapp, die Popband Cascada setzte sich stattdessen durch. Und so heißt der deutsche ESC-Song "Glorious".
Rund 200 Frauen und Männer kamen am Donnerstag auf dem Alexanderplatz zusammen, um im Rahmen der Initiative „One Billion Rising“ gegen sexuelle Gewalt an Frauen zu protestieren – tanzend. Aber kann die Aktion wirklich etwas bewirken?
Seit 14 Uhr ist Knut, Berlins Lieblingseisbär, wieder in alter Größe zu sehen - als Rekonstruktion im Naturkundemuseum, die heute enthüllt wurde.
Der Mutterkonzern General Motors macht Gewinne, doch Opel stürzt immer tiefer in die roten Zahlen. Gleichzeitig kommen die Verhandlungen über die Zukunft der deutschen Werke in die entscheidende Phase.
SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück rudert nach seiner Kritik, dass Politik keine Unterhaltungssendung sei, jetzt wieder zurück. Und Angela Merkel zeigt sich offen für die Moderation durch Stefan Raab.
Doping in der DDR ist ein offenes Buch, in der Bundesrepublik ist es ein Tabu. Christian Hönicke kommentiert die Doppelmoral in der aktuellen Dopingdebatte.
Die Bundestagswahl steht an und die FDP stellt ihr Profil vor: Das Betreuungsgeld für Familien wird verteidigt und der Wähler mit einem attraktiven Versprechen gelockt.
Potsdams Kugelstoß-Legende Udo Beyer räumt in einem Film erstmals Doping zu DDR-Zeiten ein. Wissenschaftlerin Jutta Braun ist über den Inhalt seiner Beichte nicht überrascht.
Hat Olympiasieger Oscar Pistorius beim mutmaßlichen Mord an seiner Freundin geschummelt? Maschinengewehr-Prothesen könnten ein unlauterer Vorteil gegenüber nicht-behinderten Mördern gewesen sein.
Die Strahlkraft Berlins reicht nicht, um jemanden auf die Baustelle Flughafen zu locken. Freiwillig bietet sich kaum einer an. Jetzt soll es ein Headhunter richten. Das wird nicht billig und verspricht keine schnellen Ergebnisse.
Die gesperrte Landebahn am Flughafen Schönefeld wieder freigegeben - seit 15 Uhr 22 starten die Flugzeuge wieder. Mehrstündige Verspätungen waren durch die Bruchlandung einer Privatmaschine am Freitagmorgen entstanden - Flugzeuge mussten in Tegel landen und starten.
Die Konservativen blockieren die Ernennung Chuck Hagels zum Pentagonchef - dabei ist er ebenfalls Republikaner. Es sind Machtspiele, die nur ein Ziel haben: Obama auszubremsen.
Schon wieder Papst!? Markus Hesselmann greift das meistdiskutierte Thema der Woche gern noch einmal auf. Zumal Religion immer ein spannendes, aber schwieriges Debattenthema ist.
Schnelle Erfolge beim Konzernumbau kann die Commerzbank nicht vorweisen, besonders das Privatkundengeschäft drückt auf die Bilanz. Boni werden gekürzt - doch das Vorstandsgehalt ist erstmals seit 2009 nicht mehr gedeckelt.
Schon wieder Papst!? Markus Hesselmann greift das meistdiskutierte Thema der Woche gern noch einmal auf. Zumal Religion immer ein spannendes, aber schwieriges Debattenthema ist.
Nazikeule? Sexismuskeule? Dritte-Welt-Keule? Gerade von Beiträgern mit idiotischen und gestrigen Ansichten werden öffentliche Debatten heutzutage als eine einzige Keulenschlacht empfunden. Eine Innovation des ARSCH-Thinktanks könnte nun Abhilfe schaffen.
Nachdem nun die Anklage gegen Beate Zschäpe erhoben wurde, will sich Kanzlerin Angela Merkel ein weiteres Mal mit den Angehörigen der Neonazi-Mordserie treffen. Bereits bei der Gedenkfeier 2012 war ein weiteres Treffen in Aussicht gestellt worden.
Nach fünf Europacup-Spielen ohne Sieg in dieser Woche hat die Bundesliga in der Fünfjahreswertung der Europäischen Fußball-Union an Boden auf die beiden ersten Plätze verloren.
Die Energiewende wird bald mehr sein als ein Tauziehen zwischen Altmaier und Rösler: Sie hat Potential zum Wahlkampfthema, meint Alfons Frese. Erneuerbare Energie und Strompreis sind dabei nicht die einzigen Knackpunkte - es gibt noch eine dritte, fast vergessene, Baustelle.
Erstmals in der Unternehmensgeschichte steuert der Online-Versandhändler Zalando auf Gewinne zu. Deutschland, Österreich und Schweiz gehören zu dem Kerngebiet des Händlers.
Wie wäre sein Leben verlaufen, hätte unser Kolumnist Matthias Kalle damals bei der Lateinprüfung nicht abgeschrieben: Ohne Großes Latinum und Abitur stünde er heute da. Aber irgendwie ist es ihm auch egal.
Er hatte die 60-Jährige beim Öffnen ihrer Wohnungstür zurückgedrängt, gefesselt und ausgeraubt: Nun sucht die Polizei per Phantombild nach dem Täter.
Deckeln des Ehegattensplittings: Ginge es nach den Grünen, würden die dadurch entstehenden höheren Steuereinnahmen in die Kinderbetreuung fließen. Doch was ist mit lang verheirateten Ehepaaren?
Warten statt Fliegen: Erneut streikt das Sicherheitspersonal an zwei Flughäfen. Etliche Flugausfälle und Verspätungen sind die Folge. Reisende bereiten sich auf stundenlange Wartezeiten vor.
Tragischer Unfall am Ku'Damm: Eine 64-jährige Frau wird von einem 21-Jährigen überfahren.
Krisengespräch beim UN-Sicherheitsrat – der Potsdamer Klimaforscher Hans Joachim Schellnhuber warnt eindringlich vor einem scharfen Wettbewerb um die natürlichen Ressourcen. Der Klimawandel sei ein Multiplikator für Risiken.
Berlin - Der Junge tauchte nur selten im Klassenzimmer auf: Von 2003 bis Januar 2012 soll der Schüler fast tausend Mal geschwänzt haben. Das brachte seine Mutter am Donnerstag wegen Verletzung ihrer Fürsorge- und Erziehungspflicht vor das Amtsgericht Tiergarten.
Deutsche Biathleten gingen erneut leer aus
Frankreich führt die Medaillenwertung der Ski-WM an
öffnet in neuem Tab oder Fenster