zum Hauptinhalt
Die iPad-App Flipboard geht beim Zusammenstellen von Nachrichten sehr freizügig mit fremden Texten um.

Das umstrittene Leistungsschutzrecht für Presseverlage wurde von der Regierungskoalition entschärft. "Kleinste Textausschnitte" bleiben für Suchmaschinen und Aggregatoren weiterhin lizenzfrei. Dem Verlegerverband BDZV ist dies nicht unrecht.

Von Kurt Sagatz
Kleine Autos, größter Anbieter. Daimler ist mit seinen Smarts von Car-2-Go Marktführer auf dem Markt für konzerngebundenes Carsharing.

Carsharing ist so beliebt wie noch nie, mehr als 450.000 Autofahrer nutzen das Mobilitätsmodell. Das Angebot der Autohersteller bringt den Markt in Schwung.

Von Henrik Mortsiefer
Die iPad-App Flipboard geht beim Zusammenstellen von Nachrichten sehr freizügig mit fremden Texten um.

Das umstrittene Leistungsschutzrecht für Presseverlage wurde von der Regierungskoalition entschärft. "Kleinste Textausschnitte" bleiben für Suchmaschinen und Aggregatoren weiterhin lizenzfrei. Dem Verlegerverband BDZV ist dies nicht unrecht.

Von Kurt Sagatz
Und drin. Robert Lewandowski bei einem seiner drei Treffer gegen die Bayern im Pokalfinale 2012. Gut möglich, dass der polnische Stürmer bald die Trikots tauscht und für die Bayern aufläuft.

Der FC Bayern wartet seit 2010 auf einen wichtigen Sieg gegen Borussia Dortmund – warum es am Mittwoch im Pokal-Viertelfinale damit wieder einmal klappen könnte. Eine Analyse.

Von
  • Mathias Klappenbach
  • Jörg Leopold
Suchen "Germany's Next Topmodel": Die Juroren Thomas Hayo (l.), Heidi Klum und Enrique Badulescu.

Am Donnerstag startet eine neue Staffel von "Germany's Next Topmodel". Mit neuem Konzept soll gegen sinkende Quoten gekämpft werden. Gleich in der ersten Folge geht's an den Ort, an den Heidi Klum von ihren Zuschauerinnen nicht geschickt werden will.

Von Sonja Álvarez
Grillo und ein Platz voller Anhänger - Mitte Februar in Bergamo

Nach dem uneindeutigen Ergebnis der Parlamentswahl, ist bisher eines doch deutlich geworden: Das antideutsche Lager ist in Italien in der Mehrheit. Auch in anderen EU-Ländern mehren sich die Vorbehalte. Europa könnte daraus lernen.

Von Andrea Dernbach
Fanal des Untergangs. Mit dem Reichstag ging Ende Februar 1933 auch die parlamentarische Demokratie in Flammen auf. Am Tag nach dem Brand erließ Reichspräsident Hindenburg auf Drängen Hitlers eine Notverordnung, die Bürgerrechte außer Kraft setzte. Foto: AKG

Vor 80 Jahren brannte der Reichstag – für Hitler willkommener Anlass, seine Gegner auszuschalten. Jetzt hat die Feuerwehr erforscht, warum die Flammen so verheerend wirkten.

Von Stephan Wiehler
Steinbrück holt in Potsdam zum Rundumschlag aus.

Zum Auftakt seiner Länderreise in Potsdam holt Kanzlerkandidat Peer Steinbrück zum Rundumschlag aus: Er wettert gegen Ausnahmen bei der Mehrwertsteuer, ereifert sich über den Pferdefleisch-Skandal und macht deutlich, wie wenig er von Silvio Berlusconi hält.

Von Thorsten Metzner
Suchen "Germany's Next Topmodel": Die Juroren Thomas Hayo (l.), Heidi Klum und Enrique Badulescu.

Am Donnerstag startet eine neue Staffel von "Germany's Next Topmodel". Mit neuem Konzept soll gegen sinkende Quoten gekämpft werden. Gleich in der ersten Folge geht's an den Ort, an den Heidi Klum von ihren Zuschauerinnen nicht geschickt werden will.

Von Sonja Álvarez
Dabei hatte sich Herthas Trainer Jos Luhukay wieder eine Menge ausgedacht und brachte Nico Schulz von Beginn an im linken offensiven Mittelfeld.

Die Qualität des Personals ist das eine, die Mentalität das andere: Jos Luhukay trainiert nicht nur die Beine, sondern formt auch das Mentale. Eine gute Voraussetzung für die Bundesliga.

Von Dominik Bardow

In unserem Artikel mit der Überschrift 'Peer Steinbrück: Schach dem Kandidaten' berichteten wir u.a.

Stéphan Hessel ist im Alter von 95 Jahren gestorben.

Er war Widerstandskämpfer gegen die Nazis, KZ-Überlebender, Diplomat und Autor der berühmten Streitschrift „Empört euch!“ gegen die Auswüchse des Finanzkapitalimus - im Alter von 95 Jahren ist der deutsch-französische Schriftsteller Stéphane Hessel nun gestorben.

Mit seinem ersten Saisontreffer sowie einer Vorlage hat der deutsche Eishockey-Nationalspieler Marcel Goc den Florida Panthers zu einem Sieg in der nordamerikanischen ProfiligaNHL verholfen.

Eine 87-jährige Frau ist am Dienstagabend in ihrem Hausflur von einem Unbekannten überfallen worden. Er stahl ihre Handtasche und flüchtete durch den Hauseingang.

Von Anna Grieben
Christoph Waltz mit seinem zweiten Oscar für seine Rolle in "Django Unchained".

Langsam sind wir aber mal wieder dran. Nachdem die Österreicher es geschafft haben, den Unsäglichen aus Braunau am Inn zum Deutschen zu machen und Ludwig van Beethoven, den Bonner, irgendwie nach Wien verortet bekamen, und wir lediglich Sissi, respektive Romy Schneider, leidlich entgegensetzen können, muss nun Christoph Waltz herhalten.

Von Helmut Schümann

Potsdam - Nach 24 Verhandlungstagen und fast 100 Zeugen ist im Mordprozess gegen den ehemaligen Ludwigsfelder Bürgermeister Heinrich Scholl das Pensum der Schwurgerichtskammer abgearbeitet. Der Vorsitzende Richter Frank Tiemann bat am Dienstag Staatsanwaltschaft und Verteidigung, sich auf ihre Plädoyers vorzubereiten.

Von Peter Könnicke
Abgesägt. In der Plantage an der Dortustraße haben Baumfällarbeiten begonnen. Es sind Vorbereitungen für den geplanten Bau des „Langen Stalls“ mit 160 Wohnungen.

Streit um vermeintlich unangemeldete Baumfällungen gibt es in Potsdam immer wieder. Jetzt sollen Bäume in der Innenstadt und in Groß Glienicke entfernt werden.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })