zum Hauptinhalt

Das wegen Hochwassers abgesagte Spiel in der Handball-Bundesliga zwischen dem SC Magdeburg und Frisch Auf Göppingen wird entsprechend den Regularien mit 2:0 Punkten und 0:0 Toren für Göppingen gewertet.

Die Altstadt von Wittenberge - hier am Hafen der Prignitz-Stadt - wird seit Samstagabend wegen des Elbehochwassers evakuiert.

In Teilen Brandenburgs hat sich die Hochwassersituation weiter zugespitzt. Zur Entlastung der Elbe-Hochwasserregion rund um Wittenberge werden seit Sonntagnachmittag die Havelpolder geflutet. Besonders dramatisch entwickelte sich die Lage nach Angaben der brandenburgischen Behörden an den Elbe-Pegeln in der Prignitz. Die Evakuierung der Altstadt von Wittenberge läuft nur schleppend.

Viel Aufwand, wenig Effekt: Marco Huck (r.) siegte in einem schwachen Boxkampf nach Punkten gegen den Herausforderer Ola Afolabi.

Der oft wankelmütige Marco Huck hält mit seinem WM-Sieg gegen Ola Afolabi den größten deutschen Boxstall Sauerland weiter im Geschäft. "In den ersten acht Runden war das der beste Marco Huck, den ich je gesehen habe", meint Manager Wilfried Sauerland.

In der Nacht zu Sonntag wurden zwei Einsatzwagen der Polizei beschädigt. In Kreuzberg flog eine Flasche gegen ein Polizeiauto, das gerade im Blaulichteinsatz war. In Tegel wurden die Reifen eines parkenden Polizeiwagens zerstochen.

Von Timo Kather

„Raus und rein“ vom 31. Mai Für Herrn von Klaeden wirken sich 18 Jahre als Abgeordneter des Bundestages und vier Jahre parallel als Parlamentarischer Staatssekretär versorgungstechnisch sehr positiv aus.

Seit über vier Jahren diskutiert Berlin über eine Internationale Bauausstellung für 2020. Ein Konzept, das wirklich überzeugt, gibt es nicht.

Von Franziska Eichstädt-Bohlig

„Einwanderung ohne Auswanderung“ vom 22. Mai Dem Artikel mit seiner nüchtern darstellenden Klarheit der Ost-/West-Befindlichkeiten kann ich nur zustimmen.

Die Gewinnzahlen der 23. Ausspielung wurden am gestrigen Sonnabend erst nach Redaktionsschluss dieser Ausgabe gezogen.

Zum Weltblutspendetag zusammengestellt von Mathias Klappenbach.

Von Mathias Klappenbach

Der Navigationsdienst Google Maps bietet neuerdings auch in Deutschland eine Routenplanung speziell für Radfahrer an. Nach Autofahrern und Fußgängern sollen somit auch Radler den kürzesten oder angenehmsten Weg zwischen zwei Punkten und die voraussichtliche Fahrzeit ermitteln können – sowohl innerörtlich als auch bei Überlandtouren.

Von Eckhard Stengel

Frankfurt am Main - Im Wochenverlauf zeitweise rund 250 Punkte weniger, seit dem Rekord Mitte Mai sogar fast 450 Punkte – auf dem Börsenparkett hat sich in den ersten Juni-Tagen Ernüchterung breitgemacht. Der Deutsche Aktienindex (Dax) war zuletzt auf Talfahrt, bevor er sich am Freitag nach guten Konjunkturdaten aus den USA deutlich erholte.

Von Rolf Obertreis
Kraftvoll zum Titel. Serena Williams prügelte im Finale mit enormer Wucht auf die Bälle, die nicht selten bis zu 20 Mal das Netz passierten. Foto: AFP

Serena Williams schlägt ihre Lieblingsgegnerin Maria Scharapowa auch im Finale der French Open.

Von Petra Philippsen

Ob im Briefwechsel mit Willy Brandt, dem Buch "Kopfgeburten oder Die Deutschen sterben aus" oder der Novelle "Im Krebsgang": Überall stößt man in Günter Grass' Büchern auf das Umkreisen und Umschreiben seines Waffen-SS-Makels.

Von Gerrit Bartels
Mein Freund, der Mammutbaum. John Muir und eine Sequoia. Foto: akg / Science Photo Library

Der Berliner Verlag Matthes & Seitz beginnt eine opulent ausgestattete Reihe mit Büchern über die Rolle der Natur. Sie wird herausgegeben und gestaltet von der Schriftstellerin und Grafikerin Judith Schalansky.

Von Steffen Richter

1971 las ich den eben erschienenen Roman von Alfred Kerrs Tochter Judith „Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“. Ich dachte an meinen eigenen Vater und an meine Schwester – damals wie Judith Kerr zwölf Jahre alt –- die 1939 als Flüchtlinge nach England kamen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })