zum Hauptinhalt

Rrrrums, klirr, boing, Ka-Booom – der Comic hat solchen Lautmalereien ein Zuhause gegeben. Heute hat fast jeder bei diesen Wörtern bunte Szenen im Kopf.

Mehr Menschen und noch mehr Shoppingcenter – ist das die Zukunft? Oder erleben wir eine Revolution des Konsums zwischen Online-Supermärkten, spezialisierten Läden oder der Rückkehr zur lokalen Selbstversorgung und Urban Farming?

Berlin - Die fünf Zeugen erkannten in der Dunkelheit zwar keine Gesichter, aber brutale Gewalt. „Drei oder vier schlugen auf einen ein, er fiel zu Boden, als wäre er bewusstlos“, sagte ein 23-jähriger Mann am Montag im Prozess um die tödliche Prügelattacke auf Jonny K.

Foto: dpa

Stuttgart - Nach der immer lauter werdenden Kritik hat Dieter Hundt seinen Rücktritt als Aufsichtsratsboss des VfB Stuttgart erklärt. „Ich lege mit sofortiger Wirkung mein Mandat als Aufsichtsrat des VfB Stuttgart nieder“, erklärte der 74-Jährige am Montag, der seit 2002 in diesem Amt war.

Am heutigen Dienstag gibt es für alle Schülerinnen und Schüler Zeugnisse. Eltern und Schüler, die sich wegen der Zensuren Sorgen machen, können sich bei Schulexperten der Senatsverwaltung Rat holen.

Eigentlich dürften die Berliner Theater wirklich keine Zuschauernachwuchs-Probleme haben. Über den Eifer, mit dem sich berufene Bühnen für nachrückende Zuschauergenerationen ins Zeug legen, ist an dieser Stelle ja schon berichtet worden: Farbenlehre für Zweijährige, Schiller für die Kita, Baudrillard für Grundschüler.

Von Christine Wahl
Alle in einem Boot. Demonstranten protestieren verkleidet mit Masken der G-8-Politiker vor dem Tagungsort in Nordirland. Foto: AFP

Ein Freihandelsabkommen würde Europa und den USA Milliardengewinne bescheren. Doch es dürfte auch Verlierer geben.

Von Christopher Ziedler
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })