zum Hauptinhalt
Junior royal.

Die einen freuen sich und gratulieren, die anderen sind gleich wieder im Mecker-Modus. An den Kneipentischen, auf Facebook – überall unterhalten sich die Menschen über Kates und Williams kleinen König, und manche unken: Solch ein Hype um den kleinen Prinzen – und an all die anderen armen Kinder im Rest der Welt denkt niemand!

Von Annette Kögel

Anzeichen einer Konjunkturbelebung in Deutschland und der restlichen Euro-Zone haben dem deutschen Aktienmarkt am Mittwoch auf die Sprünge geholfen. Zeitweise überwand der Dax wieder die Hürde von 8400 Punkten.

BMW profitiert von hohen Erwartungen an neues E-AutoBMW hat in dieser Woche den Preis für sein neues Elektroauto i3 veröffentlicht, das am Montag Weltpremiere feiert: knapp 35 000 Euro in der Basisausstattung. Da die Branche rund 40 000 Euro erwartet hatte, ist nun vom „Kampfpreis“ die Rede, mit dem BMW Absatz, Umsatz und Gewinn des i3 steigern will.

In der Serie "Berlin, aber oho" stellen wir die Kleinunternehmer der Stadt vor. Heute: Romain Dumond und Bastien Slowinski, die über 150 französische Käsesorten anbieten.

Die deutsche Bank hat sich einen neuen Wertekodex gegeben.

Die Deutsche Bank hat sich einen neuen Werte-Kodex gegeben. Doch der ist nichtssagend und alles andere als der Kulturwandel, den die Co-Chefs Anshu Jain und Jürgen Fitschen versprochen haben.

Von Carla Neuhaus

Im Pankower Fassadenstreit gibt es eine Lösung: Bis Ende September sollen goldene und silberne Bleche die Front des Geschäftshauses am Garbatyplatz aufhellen.

Von Thomas Loy
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })