
Wegen des Verdachts auf Falschaussage ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen Sachsen-Anhalts Regierungschef Reiner Haseloff. Ein Abgeordneter der Linken hatte die Anzeige erstattet.
Wegen des Verdachts auf Falschaussage ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen Sachsen-Anhalts Regierungschef Reiner Haseloff. Ein Abgeordneter der Linken hatte die Anzeige erstattet.
Innenminister Hans-Peter Friedrich verteidigt die Überwachungsprogramme der USA. Dabei betont er die Vereitelung von 25 Terroranschlägen in Europa, darunter fünf in Deutschland.
Titelanwärter Frankreich hat bei der Fußball-Europameisterschaft der Frauen in Schweden als erste Mannschaft einen Sieg gelandet.
Einst standen auf dem Potsdamer Stadtschloss viele Figuren,ein Verein bemüht sich seit Jahren um ihre Rückkehr auf das Dach. Doch nun gibt es erneut Verzögerungen: Es fehlt ein Gutachten, das die Statik-Frage klärt.
Zur Einweihung ihrer fertig gestellten Haupttribüne feierte der Berliner Fußball-Zweitligist 1. FC Union im Vorbereitungsspiel gegen den Schottischen Meister Celtic Glasgow einen viel umjubelten 3:0 (1:0)-Sieg.
Mit Skepsis wird in Hellersdorf die Ankunft von mehreren hundert Flüchtlingen erwartet. Sie sollen in die leer stehende Max-Reinhardt-Schule einziehen. Die Anwohner fühlen sich von der Politik überrumpelt.
In der Affäre um das Opfer von Polizeigewalt in Bremen deutet sich eine Wendung an. Das Polizeiopfer soll zuvor auf eine Garderobenfrau eingeschlagen haben, wie Aufnahmen zeigen. Der prügelnde Polizist ist derweil in den Innendienst versetzt worden.
Malala Yousafzai, das Mädchen, das die Taliban ermorden wollten, spricht vor den UN in New York über ihre persönlichen Ziele und Träume.
Rapper Bushido veröffentlicht einen Hetzsong gegen Politiker wie Claudia Roth oder Klaus Wowereit. Berlins Regierender Bürgermeister prüft nun rechtliche Schritte gegen das Video.
Die NPD will am Samstag an fünf Orten in der gesamten Stadt gegen Flüchtlingsheime demonstrieren. Mehrere hundert Polizisten sind den ganzen Tag über im Einsatz.
Die NPD will am Samstag an fünf Orten in der gesamten Stadt gegen Flüchtlingsheime demonstrieren. Mehrere hundert Polizisten sind den ganzen Tag über im Einsatz.
Am Kottbusser Tor ist eine Autofahrerin – weil sie kein Geld geben wollte – von drei Fenster-Putzerinnen angegriffen worden. Die Frauen kippten ihr Seifenlauge ins Gesicht.
Microsoft soll nach Angaben des Whistleblowers Edward Snowden besonders eng mit dem US-Geheimdienst NSA kooperiert haben. Was wird dem Unternehmen konkret vorgeworfen?
Gegen eine Mitarbeiterin des Jugendamts Prignitz läuft ein Ermittlungsverfahren. Sie soll ein Verfahren gegen einen Vater verzögert haben, der seinen neunjährigen Sohn misshandelt hat.
Die Europäische Zentralbank (EZB) wird die Zinsen auf Dauer niedrig halten. Wer einen Kredit fürs eigene Haus braucht, darf sich freuen. Doch was machen Anleger?
Richtig gute Cocktails gibt's in der ganzen Stadt. Hier haben wir eine Auswahl der besten Bars zusammengestellt. Ergänzungen der Leserinnen und Leser sind selbstverständlich herzlich willkommen.
Bei einem Treffen mit Menschenrechtlern am Moskauer Flughafen hat Prism-Aufdecker Edward Snowden einen neuen Asylantrag in Russland angekündigt. Das könnte die Beziehungen zwischen den USA und Russland weiter belasten.
Die Polizei hat am Donnerstag zwei mutmaßliche Heroindealer gefasst und eine größere Menge der Droge sichergestellt. Drei weitere Personen wurden festgenommen. Die Beamten hatten zuvor monatelang ermittelt.
Mike Meinke, 41, ist seit acht Jahren Inhaber der geheimen „Triobar“, deren Standort man nur telefonisch erfährt. Zudem gibt er Cocktail-Seminare. Ein Gespräch über Cocktailkunst und seine Flüsterstube.
Am Freitag spielte die Tour verrückt: Spitzenreiter Froome verlor auf einer Flachetappe 1:09 Minuten auf die Herausforderer Contador und Mollema. Mark Cavendish rehabilitierte sich nach zwei bitteren Niederlagen und holte seinen zweiten Etappensieg.
Die Caritas holt Mitarbeiter, die sie in eine Leiharbeitsfirma ausgelagert hatte zurück ins Unternehmen. Die Gewerkschaft Verdi kritisiert die Bedingungen.
In der Straße galt Tempo 30 - ein 25-Jähriger aus Leipzig raste mit 90 Sachen an der Kita in Werder (Havel) vorbei.
106 Ökostromtarife gibt es im Schnitt in Deutschland. Jeder fünfte Haushalt greift bereits darauf zurück - obwohl grüner Strom teurer ist als herkömmlicher Strom.
Von ihrem hart verdienten Geld müssen Schüler und Studenten oft zu viel Steuern bezahlen. Die Finanzbehörden in Brandenburg haben jetzt eine Reihe von Tipps zusammengestellt, mit denen zu viel gezahlte Lohnsteuern zurückverlangt werden können.
In der der Hansestadt Rostock stand der Christopher-Street-Day auf der Kippe. Der parteilose Oberbürgermeister Roland Methling will nicht daran schuld sein. Quasi in letzter Minute einigten sich Stadt und Veranstalter.
Atalay Aktas ist der beste Barkeeper Deutschlands und hat es bis ins Finale um den Titel des "Besten Bartenders der Welt" geschafft. In seiner Kreuzberger Bar "Schwarze Traube" mixt er Cocktails auf Weltklasseniveau.
Ex-US-Geheimdienstler und Whistleblower Edward Snowden will nun doch Asyl in Russland nehmen. Welche Bedeutung hat diese Entscheidung?
Die Galerie Thomas Fischer zeigt das Archiv des DDR-Fotografen Reinhard Mende - und rekonstruiert damit zugleich ein Kapitel deutsch-deutscher Geschichte.
Das ZDF wird für seinen Werbespot zur Frauenfußball-EM aus Schweden heftig kritisiert. Sexistisch sei der Clip und in Rollenklischees verhaftet, heißt es in den sozialen Netzwerken. Jetzt hat sich Chefredakteur Peter Frey dazu geäußert.
Cornelia Yzer warnt vor Rückkauf des Stromnetzes. Nach dem Erfolg des Berliner Energietisches werden die Bürger am 3. November 2013 darüber abstimmen.
Die Seefestspiele in Mörbisch am Neusiedler See wollen sich mit Bregenz messen. Die Intendanz hat ausgerechnet eine aus dem Norden übernommen: Dagmar Schellenberger, einst gefeiertes Ensemblemitglied der Komischen Oper. Jetzt hat sie ihre erste Premiere hinter sich: Carl Millöckers „Bettelstudent“.
Am Samstagnachmittag findet zum dritten Mal das SummerRock-Festival auf dem Potsdamer Bassinplatz statt.
Nach der Praktiker-Pleite prüft der Insolvenzverwalter ein Sanierungskonzept. Die Konkurrenten Obi und Hagebau schauen derweil auf die mögliche Filial-Übernahmen. Und einer witzelt gar über Praktiker als gestorbenen „Drogenabhängigen“.
Das Landgericht Berlin hat einen Hütchenspieler zu zwei Jahren und neun Monaten Haft verurteilt. Gemeinsam mit Komplizen hat der 63-jährige Mann manipuliert, sagte der zuständige Richter. Bei der Polizei ist der Mann kein Unbekannter.
Beide Lager in Ägypten mobilisieren erneut ihre Anhänger. Intern wächst die Kritik am kompromisslosen Kurs der Muslimbruder-Führung, eine junge Bewegung verlangt die Absetzung der alten Führung. Inzwischen fordert Guido Westerwelle die Freilassung von Mohammed Mursi.
Worüber die Medien berichten - und was sie an Themen übersehen.
Leslie Colitt hatte 1959 gerade sein Zimmer im Studentendorf Schlachtensee bezogen, da bat ihn der Geheimdienst um Hilfe. Später machte der Amerikaner das öffentlich.
Die Leiche der verunglückten Potsdamerin ist vom Basislager am Broad Peak aus in ein Militärkrankenhaus im Norden Pakistans geflogen worden. Jetzt können auch die anderen Expeditions-Teilnehmer absteigen.
Wachstum der Mieten flacht sich langsam wieder ab. Immobilienverband IVD sieht die Hauptstadt nicht am Rande einer Wohnungsnot.
Ein Streit in Spandau mündete in einer körperliche Auseinandersetzung. Als ein 29-jähriger Mann zu Boden fällt, schlagen und treten die anderen weiter zu, sodass dieser wegen Frakturen mehrerer Gesichtsknochen behandelt werden muss. Die Polizei hat vier Verdächtige festgenommen.
Kelly Smith, die erfolgreichste Torschützin in der Geschichte der Frauennationalmannschaft von England, hat ihre Alkoholabhängigkeit überwunden und möchte bei der EM in Schweden ihren ersten Titel mit der Nationalmannschaft gewinnen.
Das ZDF wird für seinen Werbespot zur Frauenfußball-EM aus Schweden heftig kritisiert. Sexistisch sei der Clip und in Rollenklischees verhaftet, heißt es in den sozialen Netzwerken. Jetzt hat sich Chefredakteur Peter Frey dazu geäußert.
Motorrad-Weltmeister Sandro Cortese spricht vor dem Rennen auf dem Sachsenring mit dem Tagesspiegel darüber, was die deutschen Fans am Wochenende von ihm erwarten können.
Zwei Bewohner aus Berlin-Wedding gerieten immer wieder aneinander - bis es zum körperlichen Angriff kam. Das Landesgericht geht von versuchtem Todschlag aus und verurteilte den Angeklagten zu fünf Jahren Haft.
Die starke Position der Militärs könnte sich selbst überleben.
Fragst du dich auch, warum die Nachrichten momentan aussehen wie ein Spionage-Krimi? Der Kinderspiegel erklärt dir, warum.
An diesem Freitag weiht Union Berlin die neue Haupttribüne mit einem Spiel gegen Celtic Glasgow ein. Das fertiggestellte Stadion steht symbolisch für die antikommerzielle Haltung, die den 1. FC Union zur Marke macht.
An einer Privatschule in Bayern fielen fast alle Schüler eines Jahrgangs durch das Abitur. Nun schließt die Schweinfurter Schule.
öffnet in neuem Tab oder Fenster