zum Hauptinhalt
Auch wenn man Angela Merkels Geste so deuten könnte: besonders angriffslustig ist die Kanzlerin nicht. Auch nicht Innenminister Friedrich (l.) und Kanzleramtschef Pofalla (r.).

Die Bundesregierung muss im Skandal um das Spähprogramm Prism energischer gegenüber den USA auftreten, fordert Stephan-Andreas Casdorff. Weil es hier um eine Grundhaltung geht, um das Konstitutive der Demokratie. Und um Wählerstimmen.

Von Stephan-Andreas Casdorff
Das komplette Interview mit Sebastian Vettel finden Sie in den kommenden Tagen im Tagesspiegel.

Sebastian Vettel über ärgerliche Niederlagen gegen Kimi Räikkönen, das Zeitgefühl eines Rennfahrers und seinen ersten Sieg in Monza. Außerdem verrät der Formel-1-Weltmeister, dass er sich im öffentlichen Straßenverkehr nicht „absolut an jedes Tempolimit“ hält.

Von Karin Sturm
Kampf um den Ball. Deutschlands Nationalstürmerin Celia Okoyino da Mbabi (rechts) und die Norwegerin Marita Lund.

Die deutschen Fußballfrauen haben den Gruppensieg bei der EM in Schweden verpasst. Die DFB-Auswahl verlor am Mittwoch 0:1 (0:1) gegen Norwegen und zieht damit als Gruppenzweiter ins Viertelfinale ein. Dort warten die Italienerinnen.

Sondersitzung des Innenausschusses des Bundestages zur NSA-Spähaffäre. Friedrich soll das Gremium über die Ergebnisse seiner Gespräche mit Regierungsvertretern in Washington berichten.

Bevor Innenminister Friedrich heute den Innenausschuss des Bundestages über die Erkenntnisse seiner USA-Reise unterrichten konnte, sorgte ein Medienbericht für Aufregung. Demzufolge soll die Bundeswehr schon jahrelang von dem NSA-Spähprogramm "Prism" wissen. Der BND spricht von einem Missverständnis.

Von Christian Tretbar

Der Junge war mit seiner Mutter im Schillerpark spazieren, als der Hund ihn anfiel. Die Polizei fand den Halter des Tieres in der Armenischen Straße - betrunken. Der Hund floh unter ein Polizeiauto und konnte erst von einem Hundeführer gebändigt werden.

Von Jörn Hasselmann

Am 17. Juli verurteile ein Gericht den 81-jährigen Günter W. wegen Verstoß gegen das Waffengesetz. Die Polizei hatte an die 100 Waffen bei dem Rentner gefunden. Darunter befanden sich eine Maschinenpistole, ein Sturmgewehr und ein Maschinengewehr.

Die Antreiberin. Okoyino da Mbabi wird wichtiger für das deutsche Team.

Nationalstürmerin Celia Okoyino da Mbabi entwickelt sich bei der Europameisterschaft in Schweden zur Schlüsselspielerin der deutschen Mannschaft, die heute Abend (18 Uhr/live in der ARD) gegen Norwegen um den Gruppensieg kämpft.

Rekordsieg für Jürgen Klinsmann. Sein US-Fußballnationalteam gewann das letzte Gruppenspiel des Gold Cups gegen Costa Rica mit 1:0. Es war der achte Sieg nacheinander - ein Rekord für den US-Verband und seinen deutschen Trainer.

Er wird lauter. Zwischen seinem neuem und seinem alten Klub gibt es Streit.

Zwischen den Fußball-Klubs von Bayern München und dem FC Barcelona ist ein Streit entbrannt. Dies könnte der Vorbote sein für eine ewige Rivalität, findet unser Autor. Ein Kommentar.

Von Sebastian Stier
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })