
Mit dem Wetter hat sich das Geschäft für die Potsdamer Touristik-Anbieter verbessert. Eine Saison-Zwischenbilanz.
Mit dem Wetter hat sich das Geschäft für die Potsdamer Touristik-Anbieter verbessert. Eine Saison-Zwischenbilanz.
Wegen eines Wasserrohbruchs musste die Greifswalder Straße stadteinwärts gesperrt werden.
Mitfavorit Frankreich hat sich als erste Mannschaft für das Viertelfinale der Fußball-EM der Frauen in Schweden qualifiziert.
Keine Planbarkeit ohne Schließungstermin: Und so springen die ersten Interessenten für die Nachnutzung des Flughafengeländes ab. Kritik erntete auch die Forderung der Wirtschaftssenatorin, Unternehmen lieber in Tempelhof anzusiedeln als in Tegel.
Werders Bürgermeister Werner Große ist zurück im Dienst. Mit den PNN sprach er über die überstandene Auszeit, Werders neues Bad und Projekte, die er noch auf den Weg bringen will.
Auch der zweite zurückgekehrte Jugendliche hat die Misshandlungsvorwürfe gegen Erzieher der Haasenburg-Heime bestätigt. Derweil will die Haasenburg GmbH nun juristisch gegen den vom brandenburgischen Bildungsministerium verfügten Belegungsstopp vorgehen.
Leserreporter gesucht: Die Potsdamer Neuesten Nachrichten sammeln die schönsten Fotos von Potsdam-Touristen und urlaubenden Potsdamern. Mit der Scoopshot-App kommen sie zu uns ins Blatt - oder auf die Homepage.
Die Ausschreibungsfrist für den S-Bahnring ist beendet. Konzerne aus Hongkong bis Paris haben sich beworben. Nur eines ist jetzt schon klar: Durch die politischen Querelen im Vorfeld muss der neue Betreiber noch jahrelang mit den alten Zügen fahren.
Der Innensenator plädiert für Indizierung des umstrittenen Liedes, Wowereit stellt Strafantrag. Und der Rapper freut sich: Er bringt bald ein neues Buch raus – doch nun relativierte er seinen Liedtext in einem Interview.
Die FU fühlt sich vom Berliner Senat vernachlässigt: Die lange erwartete Sanierung des Chemie-Gebäudes wird auf unbestimmte Zeit verschoben.
Gesine Schwan zieht eine erste Bilanz des Trialogs aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.
Woran kranken deutsche Bühnen und internationale Festivals? Vor lauter Installations-Intellektualismus geht den Theatern das verloren, was ihre Energie ausmacht - das Drama. Ein Essay.
Mit einem Brotmesser in der Hand hat ein Mann in Bad Belzig die Tür geöffnet. Die Situation zwischen ihm und seinem Nachbarn endete in einer blutigen Schlägerei.
Spanien wird von einem Korruptionsskandal erschüttert. Regierungschef Mariano Rajoy gerät zunehmend unter Druck: Er soll von den Schwarzgeldzahlungen gewusst haben.
Stress ohne Grund - von wegen: Bushidos Rechnung ist aufgegangen, sicherlich lacht er sich ins Fäustchen. Dabei sollte er viel lieber seiner Tochter Gutenachtgeschichten vorlesen oder vielleicht auch sein neustes Lied vorträllern.
Robben, Wale, Pinguine: In Bremerhaven beraten 25 Länder darüber, ob zwei große Meeresschutzgebiete rund um die Antarktis ausgewiesen werden. Es steht viel auf dem Spiel.
Die Istanbuler Fußball-Spitzenclubs Fenerbahçe und Besiktas sind mit ihren Einsprüchen gegen die von der UEFA verhängte Europacup-Sperre weitgehend gescheitert.
Der Radsport vermeldet den nächsten Dopingfall - die Tour de France ist davon allerdings nicht betroffen. Der Türke Mustafa Sayar ist bei der Algerien-Rundfahrt im März dieses Jahres positiv auf das Blutdopingmittel EPO getestet worden.
Der Branchenverband warnt seine Mitglieder vor dem britischen Historiker David Irving. Anfang September will der Holocaust-Leugner in Berlin auftreten.
Die Deutsche Bahn will künftig auf eine Vorauswahl ihrer Azubis durch Schulnoten verzichten. Stattdessen soll ein Online-Test die Talente der Bewerber offenlegen.
Die Aktie der Commerzbank gilt als ein noch größeres Desaster als das Papier der Telekom. Wenn der Bund seine Anteile am Geldhaus verkauft, verliert er Milliarden Euro.
Klimaforscher: Erderwärmung erhöht Meeresspiegel für viele Jahrhunderte
Der Dokumentarfilm „Das Venedig-Prinzip“ sieht die Enturbanisierung der Lagunenstadt voraus. Andreas Pichler lässt in seinem Film die Bilder und Bewohner sprechen.
Der Ton wird schärfer: Ministerin Münch hält am Belegungsstopp für die drei Brandenburger Jugendheime fest, die Betreiber der Haasenburg wollen das nicht hinnehmen.
Polen hat das Schächten komplett verboten. Auch in Deutschland sind die Regeln streng.
Mindestens ein Mensch wurde bei einer Schießerei in der Nähe von Wien verletzt.
Polen verbietet das rituelle Schlachten von Tieren. Die Juden im Land fürchten nun um ihre Kultur. Tierschützer argumentieren, Schächten verursache unnötiges Leid.
Bei einem Ferienkurs auf der Insel Scharfenberg im Tegeler See entdecken Acht- und Neuntklässler aus Berlin und Brandenburg ihre Stärken und bekommen Rat, wie sie weiter gefördert werden können
Die Kanzlerin will solche unangenehmen Sachen wie den Datenskandal möglichst weit von sich und der CDU fernhalten. Nur wird das nicht gelingen. Es wird doch noch den einen oder anderen Aufklärer geben.
Eine reibungslose Abstimmung der Brandbekämpfer am Flughafen Tegel entscheidet bei einem Unglück über Leben und Tod. Nun soll eine Lücke bei der Kommunikation geschlossen werden.
ARD betritt mit Aufnahmetechnik Neuland: Viel Verwunderung über Ton und Polizistenbild im Primetimekrimi mit Matthias Brandt.
Fußball-Bundesligist FC Augsburg muss in den ersten Wochen der neuen Saison ohne seinen Torhüter-Routinier Alexander Manninger auskommen.
In Nordirland gibt es seit Tagen schwere Straßenschlachten. Auslöser ist eine "friedliche" Demonstration des protestantischen Orange Ordens, die – zum Ärger der irischen Katholiken – stattfand.
Ein Porträt des deutschen Diktators neben Comic-Helden wie Superman und Batman - so sah bei einer Abschlussfeier an einer thailändischen Universität die Kulisse aus. Das hat jetzt internationale Empörung provoziert.
Fußball-Profi Thanos Petsos kehrt Zweitligist SpVgg Greuther Fürth den Rücken und läuft künftig für Rapid Wien auf. Der Mittelfeldspieler erhalte beim österreichischen Erstligisten einen Dreijahresvertrag, teilten die Franken am Montag mit.
Tennis-Talent Carina Witthöft ist gleich zum Auftakt des WTA-Turniers im österreichischen Bad Gastein ausgeschieden.
Fußballprofi Steven Gerrard hat seinen bis 2014 laufenden Vertrag beim englischen Premier-League-Verein FC Liverpool vorzeitig verlängert.
Schützen deutsche Fluglinien Besatzungen und Fluggäste auf Kurz- und Mittelstrecken nicht ausreichend vor dem schädlichen Gas Ozon? Die Pilotenvereinigung Cockpit wirft vielen Airlines vor, die Gesundheit der Reisenden zu gefährden, um Geld zu sparen.
In der NSA-Affäre zeige sich, dass die Regierung es mit ihrem Amtseid nicht ernst nimmt. Statt Schaden von den Deutschen abzuwenden, werde Gehorsam gegenüber Washington demonstriert, schreibt SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück in einem Beitrag für den Tagesspiegel.
Es brauchte 40 Polizisten, um eine aufgebrachte arabische Großfamilie zu beruhigen, die in Streit geraten war. Auslöser war eine Messerstecherei.
Wer versucht, ein faires T-Shirt bei den gängigen Modefirmen zu finden, hat es schwer.
Edward Snowden hat noch immer keinen Asyl-Antrag gestellt sagen russische Behörden. Was hält ihn davon ab?
Ein Augenzeuge beobachtete zufällig die mutmaßlichen Täter, die im Oktober 2012 auf Jonny K. einprügelt haben sollen. Aussagen wie "hast du richtig krass gemacht" sollen dabei gefallen sein.
Im April kamen 1100 Arbeiter in Bangladesch um, als ein Fabrikgebäude einstürzte. Grünen-Fraktionschefin Renate Künast über Fair-Trade-Siegel, Produktionsbedingungen in Bangladesch und europäische Verantwortung.
Sie wollen mehrheitlich CDU wählen und plädieren trotzdem für gesetzlichen Mindestlohn: 8,88 Euro in der Stunde halten deutsche Manager durchschnittlich für angemessen. Die Parteien nutzen diese Angaben für ihren Wahlkampf.
Ohne Nationaltorhüter René Adler ist Fußball-Bundesligist Hamburger SV am Montag ins zweite Trainingslager nach Österreich aufgebrochen.
Nach Daniel Brands hat auch Tobias Kamke die zweite Runde beim ATP-Tennisturnier in Hamburg erreicht.
Der Sportartikelhersteller Adidas hat nach dem Doping-Fall von Tyson Gay den Vertrag mit dem amerikanischen Weltklassesprinter ausgesetzt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster