zum Hauptinhalt
Himmelspyramide. Aus der Ferne sieht der Blaue Obelisk noch gut aus.

Beschossen, beworfen, bekleckert: Der Blaue Obelisk wurde einst aufgestellt, um den Theodor-Heuss-Platz aufzuwerten und um an die Opfer von Flucht und Vertreibung zu gedenken. Heute ist er Ziel von Zerstörungswut. In Berlin ist das kein Einzelfall.

Von Andreas Conrad
Der Axel Springer Verlag verkauft seine Regionalzeitungen.

Die Axel Springer AG macht ernst mit ihrer Digitalstrategie: Das Unternehmen verkauft seine Regionalzeitungsgruppen "Berliner Morgenpost" und "Hamburger Abendblatt" sowie seine TV- und Frauenzeitschriften an die Funke Mediengruppe. Massive Kritik kommt vom Deutschen Journalistenverband.

Von Torben Waleczek
Streik der Schleusenwärter. Der Bund als Eigentümer habe einen Abbau von einem Drittel der bundesweit 12 000 Arbeitsplätze angekündigt.

Ab Donnerstag streiken die Schleusenwärter und Berlins Schleusen bleiben drei Tage dicht. Bis Mittwoch aber lief der Betrieb wie immer. Wir haben einen Schleusenwärter bei seiner Arbeit begleitet und gemerkt - es ist vor allem stressig.

Von
  • Claus-Dieter Steyer
  • Thomas Lackmann

Zurückgetreten - und dennoch gesperrt: Die russische Fußball-Liga hat Trainer Guus Hiddink wegen eines Schubsers gegen einen Schiedsrichter-Assistenten für sechs Spiele aus dem Verkehr gezogen.

Der Axel Springer Verlag verkauft seine Regionalzeitungen.

Die Axel Springer AG macht ernst mit ihrer Digitalstrategie: Das Unternehmen verkauft seine Regionalzeitungsgruppen "Berliner Morgenpost" und "Hamburger Abendblatt" sowie seine TV- und Frauenzeitschriften an die Funke Mediengruppe. Massive Kritik kommt vom Deutschen Journalistenverband.

Von Torben Waleczek

Das Kupferstichkabinett in Dresden und die Kunsthalle Bremen würdigen den großen Maler des Informel und entdecken ihn neu als Fotografen, der sich in den Straßen von Paris inspirieren ließ

Von Hendrik Feindt
Googles Plattform "AdWords" deckt selbstständig Betrügereien auf.

Google-Mitarbeiter enthüllen versehentlich eine bisher unbekannte Masche chinesischer Autodiebe. Die Verbrecher bedienten sich Googles Werbeplattform, um ihre gestohlenen Fahrzeuge zu verkaufen. Ein Einschreiten der chinesischen Behörden ist unwahrscheinlich.

Land am Abgrund: Anhänger des gestürzten Präsidenten Mursi demonstrieren in Kairo.

Chalid al-Chamissi ist mit seinen Geschichtensammlung "Im Taxi" bekannt geworden. Sie wurde als „Buch zur ägyptischen Revolution“ gefeiert. In seinem neuen Roman „Arche Noah“ erzählt der Schriftsteller Fluchtgeschichten.

Von Christian Schröder

Carolin Saage hat beobachtet, fotografiert und miterlebt, was sich in der Bar 25 abspielte. Als Hausfotografin der Bar war sie die Einzige, die hier Bilder machen durfte. Drei Jahre nach der Schließung erscheint nun ihr Fotobuch mit Bildern, die Augenblicke eines Erwachsenenspielplatzes einfangen.

Von Leonie Langer
Grusel-Peter (r.) entführte mit seinem Wunderbart die drei Punkte aus Köpenick.

Unser Kolumnist Frank Willmann war zum Saisonauftakt der Zweiten Liga beim Heimspiel des 1. FC Union gegen den VfL Bochum - und konnte sich besonders für Peter Neururers Bart begeistern.

Von Frank Willmann
Eine Tankstelle und ein Motel an der Route 66: "Ring"-Regisseur Frank Castorf sagt: Erdöl ist das neue Gold und lässt "Das Rheingold" in Amerika spielen. Probenszene mit Martin Winkler (Alberich), Norbert Ernst (Loge) und Burkhard Ulrich (Mime). Am Freitag ist in Bayreuht Premiere.

Das Festspielhaus unter Baustellen-Planen, die Villa Wahnfried geschlossen. Auch die Aufarbeitung der NS-Vergangenheit bleibt in Bayreuth vorerst eine Baustelle. Und vor der morgigen "Rheingold"-Premiere wird wild über Frank Castorfs "Ring"-Inszenierung spekuliert.

Von Christiane Peitz

Zur Eröffnung der „Glauer Felder“ kam auch die Nuthetaler Bürgermeisterin Ute Hustig (Linke). Auch in ihrer Gemeinde seien zwei ähnliche, kleinere Projekte geplant.

Sommer, Sonne, Hochsaison für Touristen aus aller Welt – aber wie gut spricht Potsdam eigentlich Englisch? Nicole Spewak aus New York ist für die PNN in der Stadt unterwegs und macht den Praxistest.

Von Jana Haase

SPENDEN FÜR DIE REISEOrganisation, Anreise, Unterkunft – da kommt was zusammen. Wer Noel Martin seine Berlin-Brandenburg-Reise 2014 ermöglichen möchte, kann an ihn persönlich auf ein Sonderkonto Geld überweisen.

Der Sammler Siegfried Grauwinkel hat sich auf Konkrete Kunst spezialisiert und liebt die Farbe Blau

Von Heidi Jäger
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })