zum Hauptinhalt

Bei einem erneuten Flüchtlingsdrama im Mittelmeer sollen Augenzeugenberichten zufolge 31 Menschen ums Leben gekommen sein. Ein Schlauchboot mit 53 Flüchtlingen aus Afrika an Bord sei vor der libyschen Küste gekentert und mehr als die Hälfte der Menschen an Bord seien ertrunken, berichteten laut Nachrichtenagentur Ansa die 22 Überlebenden.

Rastloser Jubilar. Klaus Töpfer. Foto: dpa

Er war Bundesminister und arbeitete in Afrika für die UN. Heute wird Klaus Töpfer 75 – der wohl einzige politische Superstar ohne Amt.

Von Dagmar Dehmer

IN SOLNA Deutschland – Norwegen 1:0 (0:0) Deutschland: Angerer - Maier, Krahn, Bartusiak, Cramer - Keßler, Goeßling - Lotzen (46. Mittag), Marozsan, Laudehr (76.

WOHNEN AM PARK Das Wohnhaus Majakowskiring 71 in Pankow steht gegenüber dem Schlosspark Niederschönhausen, hat eine geschwungene Kubatur und fällt auf durch seine hellen Oberflächen, das weiße Sichtmauerwerk und die schmalen Fensterprofile. (Bewerbernummer 133) SCHMETTERLINGSHAUS Die drei Einfamilienhäuser im Boris-Pasternak-Weg 12–14 in Pankow sind ein Beispiel für nachhaltiges und kostengünstiges Bauen, das dennoch architektonisch anspruchsvoll ist, als Alternative zum Fertighaus.

Nach und nach werden die Säle in Schloss Branitz saniert. Jetzt wurde der morgendliche Speiseraum fertig.

Von Claus-Dieter Steyer

Nach der 0:1-Niederlage bei Fortuna Düsseldorf zum Saisonauftakt hat Energie Cottbus eine erfolgreiche Heimspielpremiere feiern können. Im Stadion der Freundschaft besiegte das Team von Rudi Bommer den SC Paderborn mit 4:0 (4:0).

Sie sind flexibel und billig: Rund sieben Millionen Menschen arbeiten in Deutschland als Minijobber. Die Gewerkschaften kämpfen schon lange gegen diese Form der geringfügigen Beschäftigung, doch auch SPD und Grüne wollen im Falle eines Regierungswechsels die Spielregeln für Minijobs ändern.

Foto: dpa

Wasserspringer Sascha Klein gewinnt WM-Bronze, die 4x100-Meter-Staffel mit Britta Steffen enttäuscht.

Von Andreas Morbach

Angela Merkel (Bundeskanzlerin): „Das Team hat eindrucksvoll seine internationale Klasse mit Fußball auf höchstem Niveau unter Beweis gestellt. Es hat die Menschen in unserem Land mit seiner leidenschaftlichen und kämpferischen Spielweise begeistert.

Erardo Rautenberg hat eine Geschichte der Staatsanwaltschaft in Deutschland vorgelegt.

Von Christian Booß

Eine Zeitung scherzte schon: „Franziskus vollbringt erstes Wunder – Brasilianer mögen Argentinier!“ Die Anspielung auf die Rivalität zwischen den Nachbarn barg eine tiefere Wahrheit.

WAS KOMMT Gewitter in der Nacht zu Montag galten als sicher, aber danach gehen die Prognosen auseinander. Während manche nur Schauer erwarten, rechnen andere mit vielen heftigen Güssen: Bis Dienstag könnten laut Wetterdienst Meteogroup über 50 Liter auf den Quadratmeter fallen.

Philipp Koch, Daniel Rozynski und Christoph Roedig stammen aus Düsseldorf und haben sich an der TU Braunschweig kennengelernt, wo sie zum Thema „mehrgeschossiger Holzbau“ geforscht haben. Jeder von ihnen hat sein eigenes Büro (Atelier PK, Roedig Schop Architekten und Rozynski Sturm Architekten), gemeinsam haben die Büros das Holzhaus 3XGrün entworfen.

Jenna Miscavige Hill:Mein geheimes Leben bei Scientology und meine dramatische Flucht. btb Verlag, München 2013.

Ja wo sind wir denn? Jetzt soll über den Soli – den seit den 90er Jahren des vorigen Jahrhunderts natürlich nur vorübergehend erhobenen Solidaritätszuschlag – noch nicht einmal      mehr geredet werden dürfen.

DIE STUDIEWegen der Erderwärmung hat der Senat mit dem Deutschen Wetterdienst (DWD) Strategien zum Umgang mit dem Klimawandel entwickelt. Der „Stadtentwicklungsplan Klima“ mache detaillierte Prognosen möglich.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })