Ägyptens Militär rüstet sich für weitere Einsätze Westerwelle warnt vor „selektiver Justiz“.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 02.08.2013 – Seite 4

David gegen Goliath: Wie der Einzelhandel gegen die Online-Riesen in den Sale zieht.
Die Mode von Thone Negrón hat Charme – den des alten West-Berlins. Trotzdem gehört sie ins Hier und Jetzt.
The Underground Youth.
Vielleicht hatte sie ihn einmal geliebt, doch, bestimmt hatte sie das
Handelskonzern schreibt schwarze Zahlen.
Die frühe Schulpflicht stößt weiterhin auf Gegenwehr der Eltern. Nach Informationen des Tagesspiegel stellen immer mehr Eltern Anträge, um ihre schulpflichtigen Kinder noch ein Jahr in der in der Kita lassen zu können. Die Senatorin hat andere Sorgen.
Arbeiten ohne Rechnung und ohne Mehrwertsteuer – für viele Privatleute ist das ein attraktives Angebot. Meist kommt man als Auftraggeber damit ungeschoren davon.
Berlin - BMW verkauft trotz Krise in Europa weltweit mehr Autos – muss aber höhere Kosten, steigende Rabatte und eine niedrigere Marge verkraften. Mit einem Lichtblick auf dem deutschen Markt sei frühestens im zweiten Halbjahr 2014 zu rechnen, sagte BMW-Chef Norbert Reithofer am Donnerstag.
Seine Meinung: „Das Leben ist kein Freudenhaus!“
Paradies Karibik.
Simbabwes Opposition nennt Wahl eine Farce.
Berlin: Fall Jonny K.: Jugendhelfer für milde Strafe Onur U. soll von U-Haft „sehr beeindruckt“ sein
Keine Haft, sondern Arrest, Verwarnung und Freizeitarbeit als mögliche Strafen: Am zehnten Tag im Prozess um die tödliche Prügelattacke auf Jonny K. kamen Vertreter der Jugendgerichtshilfe (JGH) zu Wort.
Wohin am Wochenende?
Die Berliner CDU fordert ein Gutachten über die Kosten einer Übernahme des Berliner Stromnetzes. „Die Schätzungen für die Anfangsinvestitionen gehen weit auseinander.
„Damen gerne mit Hut“: Auch heute findet man diesen etwas altmodischen Ausdruck ab und an noch in Hochzeitseinladungen. Susanne Gäbel freut das.

Wenn die Temperaturen um zwei Grad steigen, könnte es in manchen Regionen 50 Prozent mehr blutige Konflikte geben.
Und nun alle: Lange Nacht der Berliner Filmfestivals.
Luke Skywalkers Vater, der seinen wahren Namen lieber verschweigt: „Die Hitze ist der Wahnsinn in diesem Kostüm, wenn ich hier am Brandenburger Tor stehe. Manchmal husche ich davon, einfach um mich schnell mal in den Schatten zu stellen.

Nationalmannschaftskapitän Heiko Schaffartzik wechselt nach seinem Abschied vom Basketball-Bundesligist Alba Berlin zum FC Bayern. Der 29-Jährige erhält in München einen Zweijahresvertrag.
Am besten abschließen und den Schlüssel wegschmeißen. Und auf die Zeit hoffen, die ja manche Probleme zu lösen vermag.
Er ging in die Werkstatt, das Wort Atelier kam ihm nicht über die Lippen
Die in Deutschland einmalige „Weiße Stadt am Meer“ hat eine bessere Zukunft verdient. Denn das Grandhotel Heiligendamm ist mehr als nur ein Luxusressort.

Neu-Eigentümer Paul Morzynski will das Hotel Heiligendamm unbedingt als Ganzes erhalten.
Die Anwohner des Wrangelkiezes haben sich bei der Senatsinnenverwaltung über den Umgang mit dem Serientäter Coskun P. beschwert.
Die fortgesetzte lockere Geldpolitik der Notenbanken beiderseits des Atlantiks sowie gute Konjunkturdaten haben den deutschen Aktienmarkt am Donnerstag angetrieben. Der Dax eroberte die 8400er- Marke zurück und beendete den Handel mit einem Zugewinn von 1,6 Prozent bei 8411 Punkten knapp unter seinem Tageshoch.

Britta Steffen hat bei der Schwimm-WM in Barcelona den Endlauf über 100 Meter Freistil erreicht.
Christian Liefke:„Auf dem Dach kann es ganz schön heiß werden, vor allem, wenn die Ziegel dunkel sind. Wir mit unserer festen schwarzen Kleidung kriegen dann schon einiges an Hitze ab.
„I’m not afraid of anything“ – Porträts junger Europäer.

Wie ist das, Ministerpräsidentin zu sein? Zu Besuch bei Malu Dreyer in Rheinland-Pfalz.
Sie stehen einen halben Tag in der prallen Sonne oder vor der blubbernden Friteuse, klettern auf Dächern herum oder fahren in aufgeheizten Autos durch die Gegend. Die heißesten Jobs Berlins sind meistens Männersache.