
Und trotzdem wollen sie immer diskutieren, klagt Slavoj Žižek. Kein Wunder: Niemand sonst schlägt den Bogen von Hegel zu einem Dessousmodel
Und trotzdem wollen sie immer diskutieren, klagt Slavoj Žižek. Kein Wunder: Niemand sonst schlägt den Bogen von Hegel zu einem Dessousmodel
Deniz Dogan, von Fußball-Bundesligist Eintracht Braunschweig, hat sich im Spiel gegen Werder Bremen eine Steißbeinprellung zugezogen. Der Innenverteidiger musste nach einem Schlag auf den unteren Rücken zur Pause ausgewechselt werden. Was ist eine Steißbeinprellung?
Ex-Bayern-Stürmer Santa Cruz führt Paraguays Aufgebot im Spiel gegen Deutschland am Mittwoch an.
Sir Geoff Hurst, Schütze des bis heute umstrittenen Wembleytores bei der Weltmeisterschaft 1966, begrüßt die Einführung der Torlinientechnik im englischen Fußball.
Was ist Landgrabbing und wo findet es statt?
Das Männer Florett-Team von Europameister Deutschland hat bei den Fecht-Weltmeisterschaften im Viertelfinale gegen Frankreich verloren.
Die ungarische Schwimmerin Katinka Hosszu gewinnt beim Kurzbahn-Weltcup - auch finanziell. In Berlin unterstrich die frisch gekürte Weltmeisterin von Barcelona (200 und 400 Meter Lagen) ihre großartige Form.
Kurz vor der Bundestagswahl zählt nun jede Stimme: Gewinnt die SPD Pankow zurück? Ist Tempelhof-Schöneberg der CDU zu nehmen? Was election.de für den Kampf um die Direktmandate in den einzelnen Bezirken prognostiziert.
Seit zwei Wochen trainiert Jeff Tomlinson nun die Eisbären. Im Interview spricht er vor dem ersten Spiel der Berliner in der European Trophy über seine ersten Eindrücke von der Mannschaft.
Endspurt in den Bundestag: Die CDU liegt vorn, die Linkspartei verliert, Piraten bleiben - wenn sie bundesweit ähnlich abschneiden - draußen: Zu diesem Ergebnis kommt eine Wahlprognose im Auftrag des Tagesspiegels.
Insgesamt treten 34 Parteien Ende September bei der Bundestagswahl an. Grund genug einmal auf die Exoten unter den Bewerbern zu schauen. Der Tagesspiegel stellt einige von ihnen vor.
Welche Investoren kaufen Land im Osten?
Peter Pick ist Latex-Liebhaber. Früher hatte er ein EDV-Unternehmen, 2005 machte er seine Leidenschaft für Gummi zum Beruf. Die Kunden kommen von überall her.
Die Polizei sucht weiterhin dringend Nachwuchs: Die Verlängerung der Bewerbungsfrist und die Anzeigenkampagne zeigen Erfolg: Bislang haben sich zusätzlich 1000 Kandidaten gemeldet.
Konzerne, Kapitalanleger und der westdeutsche Geldadel kaufen sich im großen Stil in die ostdeutsche Landwirtschaft ein und verdrängen die eingesessenen Betriebe. Die Politik fördert das Geschäft mit Milliardensubventionen.
Als Billigmarke kann Opel in Deutschland nicht überleben. Diese Erkenntnis teilt Unternehmenschef Neumann mit vielen Experten. Doch er muss den Imagewandel mit einem Sparkurs verbinden.
Nicht Panzer oder Kampfjets töten weltweit die meisten Menschen in Kriegen, sondern Kleinwaffen. Einige der beliebtesten Modelle stammen von der deutschen Firma Heckler & Koch. Und sie tauchen auch in Regionen auf, in denen sie gar nicht sein dürften.
Wer Burgen und Riesling liebt, nimmt den Rheinsteig unter die Füße. 320 Kilometer lang ist der Fernwanderweg.
Wer auch immer in den kommenden vier Jahren das Land regieren wird – das Thema Bildung wird ganz oben auf der innenpolitischen Agenda stehen. Alle Parteien wollen mehr Geld in die Hand nehmen, aber wie sollen die Mittel verteilt werden?
Wir lieben sie und wollen nur das Beste – für unsere Haustiere. Doch manchmal scheitern wir. Vier Geständnisse.
Witz und Lässigkeit: Die Ärzte gaben auf dem Flughafen Tempelhof vor jeweils etwa 45000 Besuchern zwei gewohnt selbstironische Konzerte.
Ein fulminantes Straßentheaterfestival verwandelt den Platz am Abend in ein Zauberdorf. Man muss bloß hinfinden.
Unvermuteter Angriff beim Schwimmen: Eine Alligatorschildkröte im Badesee hat einem achtjährigen Jungen die Achillessehne durchtrennt. Jetzt sucht die Feuerwehr nach dem Tier.
ANREISEVon Berlin aus mit der Bahn in sechseinhalb Stunden über Frankfurt am Main nach Rüdesheim. UNTERKUNFTFlair Hotel Zum Bären, Rüdesheim (Telefon: 067 22 / 902 50, Internet: zumbaeren.
Nicht Woods, nicht McIlroy, nicht Kaymer. Der Sieger des vierten Majors des Jahres heißt Jason Dufner. Es ist sein erster Erfolg bei einem der vier bedeutendsten Golf-Turniere.
Bundeskanzler Willy Brandt holt 1972 das beste SPD-Ergebnis aller Zeiten. Aber der Triumph währte nicht lang. Denn seine Reformpolitik galt vielen Sozialdemokraten als zu visionär.
Um Schönheit geht es Magersüchtigen beim Verzicht aufs Essen kaum – sondern um Leistung. Im Theodor-Wenzel-Werk in Zehlendorf wird ihnen mit einer speziellen Therapie geholfen.
Der US-Präsident reagiert auf Kritik wegen der NSA-Aktivitäten. Denn wenn es um Bürgerrechte geht, ist Barack Obama inzwischen sehr angreifbar. Von seinem Vorgänger George W. Bush unterscheidet ihn in dieser Hinsicht kaum noch etwas.
Eine neue Grundschule wird es geben, im Schweizer Viertel. Umstritten bleibt dagegen der Plan des Bezirks, am Hüttenweg nur einen Regelschulzweig an die Quentin-Blake-Schule anzusiedeln und keinen Neubau in Erwägung zu ziehen. Eine bisherige Bilanz.
Es muss nicht immer Disneyland sein. Auch im Freizeitpark Germendorf kann man was erleben – und sogar einem echten T-Rex über den Weg laufen.
Der Lesben- und Schwulenverband Berlin-Brandenburg (LSVD) geht auf die Brust des Fußballvereins Türkiyemspor Berlin. Der Verein wolle damit ein gesellschaftliches Zeichen setzen.
Im Zusammenhang mit der Magersucht geht es häufig auch um eine sehr ähnliche Essstörung, die Bulimie (Bulimia nervosa). Dabei erbrechen sich die Betroffenen absichtlich, meist nach einer Ess-attacke.
Turbulente Ode an das Berlin der zwanziger Jahre: Michael Schröter schickt den Comic-Detektiv Mäcke Häring auf neue Abenteuer.
Umsteigefrei soll es eines Tages auch per S-Bahn vom Hauptbahnhof zum Potsdamer Platz gehen. Die Bahn hat den Bau nun ausgeschrieben – und plant weniger Direktverbindungen zur Friedrichstraße.
Kabarettist Frank Lüdecke kommentiert ab sofort immer montags das Geschehen in der Fußball-Bundesliga. Dass er gleich in seiner ersten Kolumne über seine Hertha würde schreiben dürfen, davon ist er selbst am meisten überrascht.
Der Bundesstaat Sabah, im malaysischen Teil der Insel Borneo, ist nicht überlaufen. Dabei hat er viel zu bieten.
Die Radtour zum Millstätter See präsentiert Kärntens beschauliche Seiten. Es geht auch mal bergan. Wer auf dem E-Bike sitzt, spürt das kaum.
Um 1763 ist das Schulwesen in Preußen in einem katastrophalen Zustand. Mit dem vor 250 Jahren eingeführten Generallandschulreglement wollte Friedrich II. das ändern. Doch bis sich die allgemeine Schulpflicht durchsetzte, war es ein langer Weg.
Ohne Probleme und mit nur einem Wurf überstand Robert Harting die Qualifikation in Moskau. Am Dienstag will er seinen dritten WM-Titel in Folge holen.
West-Berlin oder Westberlin – das war in den Mauerjahren eine Frage von politischer Brisanz. Die Schreibweise wurde zum Symbol, ob man die Teilung der Stadt als endgültig oder vorläufig ansah.
Um zu erfahren, was "die Leute wirklich denken", hat sich der norwegische Ministerpräsident Jens Stoltenberg hinter das Steuer eines Taxis gesetzt. Das Wahlkampfmanöver ist vorerst geglückt, Hunderttausende klickten das Video binnen kürzester Zeit.
Das schicke Neubauprojekt am Mauerpark, der Marthashof, sollte puren Luxus versprechen. Mittlerweile sind auf der Mängelliste über 600 Punkte verzeichnet. Doch der Bauträger weist die Vorwürfe zurück
Jingdezhen, im Norden Chinas, ist die Hauptstadt des Porzellans. Touristen aus dem ganzen Land kommen, um das Hutian Ancient Folk Kiln Museum zu besichtigen. Nur Langnasen verirren sich selten dorthin.
Mit seinem achten Saisonsieg auf der ATP-Tour hat Rafael Nadal weiter Kurs auf die Rückkehr an die Spitze der Tennis-Weltrangliste gehalten.
Für manche ist Hoi An schönster Ort Vietnams. Viele Touristen kommen. Doch der Zauber bleibt.
Das deutsche Beachvolleyball-Duo Semmler/Holtwick vergibt vier im Finale von Berlin Matchbälle und muss sich mit Silber zufrieden geben.
Die armenische Fußball-Nationalmannschaft wird das Länderspiel am Mittwoch in Albanien ohne den Dortmunder Neuzugang Henrich Mchitarjan bestreiten.
400-Meter-Hürdenläufer Silvio Schirrmeister hat sich bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften beim Aufwärmen verletzt und konnte nicht starten
öffnet in neuem Tab oder Fenster