Steffen Uliczka ist bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Moskau bereits im Vorlauf über 3000 Meter Hindernis ausgeschieden.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 12.08.2013 – Seite 3

Viele Wahlplakate der Grünen sind aus einem umweltfreundlichen Material hergestellt – das hielt den Unwettern aber nicht stand. Lieferant ist die Firma von Renate Künasts Ex-Wahlkampfmanager, der einst wegen einer Alkoholfahrt geschasst wurde.

Michael Schrader gewinnt Silber in Moskau. Es ist die erste deutsche WM-Medaille im Zehnkampf seit 16 Jahren.
Politiker aller Parteien reden unentwegt über Bildung und das Wohl des Kindes. Lehrer versuchen, den Ansprüchen gerecht zu werden. Und doch treffen unsere Kinder auf ein System, das sich nur in Zeitlupe verbessert.

Die Diskus-Brüder Christoph und Robert Harting haben sich für Moskau viel vorgenommen. Titelverteidiger Robert erreichte am Montag mit nur einem Wurf das Finale, Christoph verpasste dagegen das Finale um 17 Zentimeter.
Die SpVgg Greuther Fürth hat ihre Tabellenführung in der Zweiten Liga eindrucksvoll untermauert.
Ein Radfahrer ist am Sonntag in Prenzlauer Berg gegen ein Auto gefallen und hat sich dabei schwer verletzt. Warum das geschah, ist noch unklar.
WM-Titelverteidiger Robert Harting genügte nur ein Wurf, um das Finale zu erreichen. Der Berliner ward 66,62 Meter - mindestens 65 Meter waren gefordert.
Eine 84-jährige Rentnerin ist am Sonntag in Berlin-Schöneberg von einem Auto erfasst worden. Laut Polizei ist die Frau bei roter Ampel über die Straße gegangen.

Das Technikmuseum, Bibliotheken, die Spandauer Zitadelle, Integrationsprojekte: Das alles wird mit EU-Geld gefördert. Doch in der nächsten Planungsperiode muss die Stadt auf 500 Millionen Euro aus Brüssel verzichten – weil andere es nötiger haben.

Eintracht Frankfurt fürchtet nach dem 1:6 in Berlin eine schwere Startphase. Dabei hatten die Hessen in der Vorbreitung und im Pokal noch überzeugt.

Hertha BSC staunt nach dem 6:1 Auftaktsieg über Eintracht Frankfurt selbst darüber, wie schnell der Mannschaft die Umstellung auf das Bundesliga-Niveau gelungen ist.

Stundenlange Grenzkontrollen und viele andere Schikanen. Der Zwist zwischen Spanien und Großbritannien um Gibraltar hat sich am Wochenende wieder einmal zugespitzt.
Am BER wissen die Verantwortlichen nun, was sie reparieren müssen – wie noch nicht. Bei Zeitplan und Personal gibt es neue Fragen
Zum Saisonauftakt unterlagen die Potsdamer Kickers in der Fußball-Landesklasse mit 0:1 (0:1) beim FC Viktoria Jüterbog. Die personellen Probleme speziell in der Offensivabteilung waren unübersehbar.
Erste Ergebnisse aus der Stadt-Umfrage zum Haushalt liegen vor. Noch eine Woche läuft die Befragung
SVB steht vor Rechtsstreit mit Marketingagentur und hofft auf Einigung mit Radeberger-Gruppe
Mit Karamelo Santo und Big Mandrake zur Ska-Fiesta im Lindenpark
Politik ist die Kunst, Formulierungen zu finden, die kernig und knallhart daherkommen, und doch alles offenlassen. Und im Übrigen auf das kurze Gedächtnis der Wähler zu vertrauen.
Der Potsdamer Clown Locci trauert um seinen Clown-Partner Eddy.
Wie schon vor einer Woche im Pokal (4:1) triumphierte die SG Michendorf gegen den FSV Forst Borgsdorf auch in der ersten Punktspielbegegnung der Fußball- Landesliga. Diesmal hieß es am Ende einer teilweise hektischen Partie 3:1 (1:0) für die Schützlinge von Trainer Marc Flohr.
27-jähriger Jan Eckhoff ist neuer Kreisvorsitzender
Weil zwei Märkte schließen, sei Neubau nötig
Willi Marzahn lebte in Schwedt an der Oder. Nach seiner Grundausbildung als Zeitsoldat wurde er nicht wie zugesichert in einer heimatnahen Panzereinheit eingesetzt, sondern in Stahnsdorf südwestlich von Berlin.

Panne bei Entscheidung: Ein Belziger Tierschutzverein hat den Zuschlag für das neue Potsdamer Tierheim bekommen – ohne Wissen der Stadtspitze

Peter Schneider über das Buch „Die Lieben meiner Mutter“, das er am Samstag in Potsdam vorstellt

Sie sind zwei zauberhafte Hofgören: die Frauen vom Duo Les Gosses aus Berlin. Geradezu prädestiniert, um das zur Tradition gewordene Sommer-Hoffest der Urania im Holländischen Viertel zu bestreiten.
Werder unterlag zum Saisonauftakt

Ein Doppeldecker überschlug sich bei der Notlandung im Havelland
Zur Erinnerung an den Mauerbau vor 52 Jahren starten Läufer am kommenden Wochenende wieder zu einem 100-Meilen-Lauf entlang der ehemaligen Grenze um Westberlin. Am Samstag und Sonntag laufen die Extremsportler die 160,9 Kilometer entlang des ehemaligen Postenwegs der DDR-Grenzer, dem heutigen Mauerweg.
Ein Olympia-Boykott wäre falsch – die Spiele in Sotschi können auch Bühne für Proteste sein
Torreiche zweite Hälfte im Duell der Liga-Neulinge
SVB 03-Reserve zahlt Lehrgeld gegen Guben-Nord
Der US-Präsident reagiert auf Kritik – denn seine Glaubwürdigkeit steht auf dem Spiel
Bei den Ruder-Junioren-Weltmeisterschaften haben Alia Koné Silber im Achter und Stella Bleich vom Potsdamer Ruder-Club die Bronzemedaille im Vierer ohne Steuerfrau erkämpft. Die von der Potsdamer Trainerin Uta Salomon betreuten Athletinnen waren nach einem vierwöchigen Trainingslager in Berlin- Grünau bereits vor einer Woche nach Trakai in Litauen aufgebrochen, um die begehrten Edelmetalle aus dem Galve-See zu erkämpfen.

Auch im zweiten Spiel der neuen Saison in der Fußball-Regionalliga setzte sich der SV Babelsberg 03 durch
Der Innenhof des Belvederes auf dem Pfingstberg bot die denkbar stimmigste Kulisse für das Jubiläumskonzert der Potsdamer Turmbläser am Samstagabend. Eng wie kaum ein anderes musikalisches Ensemble in der Landeshauptstadt sind die fünf Bläser mit ihrem Ort und den Menschen darin verbunden.
Nach Festnahme des mutmaßlichen NSU-Helfers André E. finden auf Gehöft seines Bruders weiter rechte Veranstaltungen statt
Werder (Havel) - Das Petzower Parkfest soll in diesem Jahr am 15. September erstmals zusammen mit dem Fahrradsonntag am Schwielowsee stattfinden.
Poznanski und Irizar treffen, Falko Lenz pariert toll
Herr Kopke, in Brandenburg werden vor dem Hintergrund möglicher rechtsextremer Gewalttaten zahlreiche Tötungsdelikte seit der Wende erneut auf einen rechtsextremistischen Hintergrund untersucht. Womit erklären Sie sich die Diskrepanz bei den Opferzahlen?
Ausgerechnet ein Aufsichtsratsmitglied fordert jetzt, dass Bahn-Mitarbeiter vorzeitig ihren Urlaub abbrechen, um die Misere zu beseitigen, die der DB-Konzern zu verantworten hat. Dabei soll doch der Aufsichtsrat den Vorstand vor Dummheiten bewahren.
Roland Hoff stammte aus Hannover. Im Juni 1961 siedelte er aus Angst vor einer Bestrafung wegen Trunkenheit am Steuer in die DDR über.
Mit einem Heimsieg startete Fortuna Babelsberg in die neue Spielzeit der Fußball-Landesklasse Staffel Mitte. Gegen den SV Siethen stand am Ende ein hart umkämpfter 4:2 (1:1)-Erfolg zu Buche.

Der Linke-Fraktionschef fordert eine Bürgerbefragung zur Zukunft des Hotels. Angesichts der Verkaufspläne drängt die Zeit
Ursula Sladek und Carmen Hock-Heyl sind die fünfte und die sechste Trägerin des Deutschen Umweltpreises. Der höchstdotierte Umweltpreis Europas, den die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) seit 1993 vergibt, ist ein ausgesprochener Männerpreis.
Unteroffizier Günter Seling aus Stahnsdorf verpflichtete sich noch vor der Einführung der Wehrpflicht in der DDR zum Militärdienst. Zuletzt gehörte er der Grenzkompanie Heinersdorf an, die an der Grenze zwischen Teltow und Berlin-Steglitz stationiert war.
Mit einem enttäuschenden 0:1 beim Aufsteiger SV Wacker Schönwalde misslang der Auftakt des Teltower SV in der Fußball-Landesklasse. Die Teltower erarbeiteten sich zwar gute Chancen, vermochten diese aber nicht zu nutzen.