zum Hauptinhalt
Dauerflucht. Einige der Asylbewerber, die kürzlich in der Notunterkunft in Hellersdorf ankamen, sind nach Protesten gegen das Heim gleich wieder ausgezogen.

Gegen die Flüchtlinge in der Hauptstadt wird immer wieder protestiert. Dabei leben viele der Asylbewerber schon lange unauffällig in Wohnungen. Und bleiben werden ohnehin nur einige. Eine Begriffsklärung.

Von Hannes Heine

Auf der Arsenal-Homepage hat Mesut Özil angekündigt, dass die Londoner mit ihm Trophäen holen werden. Lukas Podolski will so bald wie möglich dabei helfen, auch Per Mertesacker freut sich auf seinen neuen Kollegen.

Passau unter Wasser. In Juni rollte eine Hochwasserwelle durch halb Deutschland. Die Furcht der Deutschen vor Naturkatastrophen ist wohl auch deshalb auf Platz zwei gerückt.

Am meisten Angst machen den Deutschen steigende Lebenshaltungskosten. Das hat sich seit 1992 kaum verändert. Auf dem zweiten Platz der deutschen Ängste steht 2013 aber, dass es immer mehr und schwerere Naturkatastrophen geben könnte. Angst vor überforderten Politikern nimmt ab.

Von Dagmar Dehmer
In tiefer Sorge. Papst Franziskus befürchtet die Ausweitung des Kriegs in Syrien.

"Nie wieder Krieg", ruft der Papst. Und überall auf der Welt beten Christen dafür. Aber auch Muslime, Juden, Christen und Buddhisten schließen sich dem Aufruf des Papstes an. Der schreibt dann sogar einen Brief an das Treffen der Weltenführer im russischen St. Petersburg.

Von Paul Kreiner

Lionel Messi und sein Vater streben in ihrer Steueraffäre eine einvernehmliche Lösung mit der Justiz an. Sie hinterlegten bei einem Gericht fünf Millionen Euro. Dies ist das Geld, das sie dem Finanzamt schuldig geblieben sein sollen.

Von der New York Times geadelt: Cindy aus Marzahn

Die "New York Times" schickt eine neue Korrespondentin nach Berlin. Ihr Vorgänger hat Geschichte geschrieben – mit Konsequenzen. Ein offener Brief an Alison Smale.

Von
  • Barbara Nolte
  • Esther Kogelboom
Der Fundus ist die Wunderkammer im Kreativhaus Mitte. Dort können Helfer am Aktionstag mit Ludmilla Vlasenko Kostüme aufpeppen.

Im Kreativhaus Mitte auf der Fischerinsel können Kinder Theater spielen und Erwachsene beim Kulissen- und Spielzeugbau helfen – nicht nur am Aktionstag.

Von Barbara Kerbel

Die deutschen Frauen-Fußballclubs haben in der Champions League einfache Startgegner zugelost bekommen, Turbine Potsdam droht allerdings bereits im Achtelfinale ein Duell mit dem Top-Team Olympique Lyon.

„Ich bin total überrascht“, meinte Nadine Angerer.

Nadine Angerer ist „Europas Fußballerin des Jahres“ 2012/13. Die deutsche Nationaltorhüterin wurde am Donnerstag in Nyon von Uefa-Präsident Michel Platini ausgezeichnet. „Ich bin total überrascht und total happy, dass ich gewonnen habe“, sagte Angerer.

Der ägyptische Innenminister Mohammed Ibrahim

Unbekannte haben in Kairo einen Sprengstoffanschlag auf den ägyptischen Innenminister Mohammed Ibrahim verübt. In der Nähe seines Hauses explodierte eine Autobombe. Mehrere Menschen wurden verletzt - der Minister selbst soll überlebt haben.

Olli Dittrich und Veronica Ferres verkörpern in David Dietls Komödie ein Ehepaar, das überdurchschnittlich durchschnittlich ist.

Olli Dittrich wird in "König von Deutschland" zum deutschesten Deutschen, den man sich vorstellen kann. In der Satire erhebt sich der normale "Michel" und revoltiert gegen die Ausbeutung des kleinen Mannes.

Von Christian Schröder
Jürgen Trittin und Katrin Göring-Eckardt.

Die Öko-Partei gibt im neuen Politbarometer um ganze zwei Prozentpunkte nach. Das TV-Duell zwischen Kanzlerin Merkel und Herausforderer Steinbrück scheint keine große Wirkung entfaltet zu haben. Schwarz-Gelb liegt vorn. Aber: Zwei Fünftel der Befragten sind noch unschlüssig.

Von Albert Funk
Sie sind mit dem Radl da. Kann auch nicht schaden, so riesig ist das Museum.

Seit Mitte der 90er ist der alte Flugplatz der Briten in Berlin stillgelegt - eigentlich. An diesem Wochenende aber landen im Spandauer Süden wieder alte Maschinen. Im größten Museums Berlins steht nämlich ein spezielles Fest an.

Von Rainer W. During
Menschen, die auf Smartphones starren: Ein Paar "kommuniziert"

Menschen, die auf Smartphones starren: Mail checken, Status updaten, Video streamen. Das Smartphone ermöglicht viel - aber es stört auch viel. "Phubbing" wird das unhöfliche Surfen in Gegenwart anderer genannt. Eine Anti-Phubbing-Bewegung feiert ihre ersten Helden.

Von Marc Röhlig
Heute spielt die Ska-Band, die man eigentlich nicht auf Ska reduzieren kann, im Postbahnhof beim "First We Take Berlin"-Festival innerhalb der Berlin Music Week.

Heute spielen im Postbahnhof die Ska-Musiker von Babylon Circus, die sich selbst nicht als solche sehen. Mit einer Mischung aus Ska, Reggae, Agit-Rock und Chansons wollen die neun Franzosen alles mögliche, nur eines wollen sie nicht: Eine Interpretation vorgeben.

Von Kit Holden
Bundestrainer Joachim Löw weiß um die Erwartungshaltung und widerspricht ihr auch nicht.

Unser Autor beschreibt, wie der Weg der deutschen Fußball-Nationalmannschaft zum WM-Titel 2014 in Brasilien aussehen kann.

Von Michael Rosentritt
"Gestatten? Montgomery Burns. Ich besitze ein Atomkraftwerk". Echt ist an diesem Bild nur die untere Hälfte. Das gewaltige Plakat hängt am Hauptbahnhof. Im Internet montierten Spaßvögel den Simpsons-Charakter Burns auf das Plakat. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Senden Sie uns Ihre Bildmontagen zu dem riesigen CDU-Wahlplakat am Berliner Hauptbahnhof - an leserbilder@tagesspiegel.de

In die Kontroverse um das Riesen-CDU-Wahlplakat am Berliner Hauptbahnhof schalten sich Spaßvögel mit Bildmontagen im Internet ein. Die Hände der Kanzlerin werden dabei mit dem Oberkörper bekannter Fieslinge aus Fernsehserien und Kinohits kombiniert.

Von
  • Henning Onken
  • Ralf Schönball
Fremd im eigenen Kopf. Der Football-Star Junior Seau beging Selbstmord, als er merkte, dass er an der Gehirnkrankheit CTE litt.

Um die Debatte über Kopfverletzungen im Football zu beenden, entschädigt die US-amerikanische Profiliga NFL alle rund 18 000 ehemalige Spieler, sofern sie an neurologischen Krankheiten leiden.

Von Sebastian Stier
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })