zum Hauptinhalt
Eingeschlossen im Mädchenklo. Roland Wolf und Alessa Kordeck in dem Stück von Milena Baisch.. Folto: drama-Berlin

Uraufführung im Grips-Theater: „Die Prinzessin und der Pjär“.

Von Patrick Wildermann

Die Grünen fordern den Senat auf, mit der Sanierung des Internationalen Congress Centrums (ICC) im Frühjahr 2014 zu beginnen. Nur ein saniertes und modernisiertes Kongressgebäude könne die notwendigen Kapazitäten im Berliner Kongressgeschäft bieten, erklärte die Grünen-Wirtschaftsexpertin Nicole Ludwig am Montag.

Neue Hilfskredite oder einen Schuldenschnitt soll es nicht geben – Athen plant bereits 2014 die Rückkehr an den Anleihemarkt.

Von Gerd Höhler

USA: Vergangene Woche berichtete die Zeitung „USA Today“ über den Fall von Nabiullah Mohammadi, der den US-Soldaten in Afghanistan jahrelang als Übersetzer zur Verfügung gestanden hatte und diese Arbeit auch dann noch fortsetzte, als seine Dorfältesten ihn an die Taliban zu verraten drohten. Inzwischen hat es Mohammadi geschafft, ein Visum für die USA zu ergattern und sich eine neue Existenz in Iowa aufzubauen – offenbar keine Selbstverständlichkeit.

BELIEBTER PLATZ Berlin bietet seinen Besuchern mehr als jede andere deutsche Stadt: Der Potsdamer Platz (rechts der Renzo- Piano-Bau) und weitere zwölf Orte rangieren unter den 100 beliebtesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands. Dies ergab eine Umfrage der Deutschen Zentrale für Tourismus unter 15 000 Deutschlandreisenden aus dem Ausland.

Ein afghanischer Handwerker verputzt ein von Deutschland finanziertes Schulgebäude.

Weil die Bundeswehr Afghanistan verlässt, wächst bei den einheimischen Helfern die Angst vor Übergriffen der Taliban Wer sich bedroht fühlt, kann in Deutschland um Aufnahme bitten – erfolgreich sind dabei nur wenige.

Von Sarah Kramer

Berlin - Nach Informationen der Staatsanwaltschaft steht das Motiv für den grausamen Mord an der Lehrerin Ulla N. fest: Der langjährige Lebensgefährte der Getöteten, Jorge Q.

Prenzlau - Es kamen deutlich mehr Besucher als erwartet: Die Bilanz der Landesgartenschau (Laga) im uckermärkischen Prenzlau könnte besser nicht ausfallen. Sie ist am Sonntag mit einer Rekordbesucherzahl nach sechs Monaten zu Ende gegangen.

Vor der Frankfurter Buchmesse, die am heutigen Dienstag eröffnet wird, appelliert der Vorsteher des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, Gottfried Honnefelder, an die Bundesregierung, die Buchkultur und Vielfalt des Buchhandels in Deutschland zu erhalten. Merkels Regierung habe sich bisher nicht dafür eingesetzt, die Branche aus den Verhandlungen zum Freihandelsabkommen mit den USA herauszunehmen, kritisierte der Verleger.

Gaumenfreude als Ärgernis. Die „Zigeunersauce“ wird aus Kantinen verbannt. Foto: dpa

Ein Hannover Verein hält die „Zigeunersauce“ für diskriminierend. In den Kantinen wird nun umformuliert.

Von Marc Röhlig

Milliardär und Investor John Paulson glaubt an Griechenland – und an die Banken des Landes. Laut einem Zeitungsbericht hat sein Hedgefonds Paulson & Co.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })