Großer Andrang beim Adventssingen der Chöre
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 24.12.2013 – Seite 2
Beelitz - In Beelitz soll der unbeschrankte Bahnübergang, an dem Ende Oktober eine Autofahrerin tödlich von einem herannahenden Zug erfasst wurde, sicherer gemacht werden. Der Landkreis wird auf Antrag der Stadt Beelitz am Grenzelweg ein Stoppschild aufstellen und eine Haltelinie auf die Fahrbahn aufbringen lassen, wie das Rathaus mitteilte.
Ich bin am Weihnachtsabend in Norwegen, in Sunndal. Danach fahren wir für drei Tage in den Skiurlaub.
Am 24. Dezember 1989 wurde zwischen Kladow und Groß Glienicke der Zaun aufgemacht. Sigurd Hauff war einer der ersten, die hindurchgingen.
Der Potsdamer Kunsthistoriker Andreas Hüneke über den Fall Gurlitt und die Forschung zur „Entarteten Kunst“
Nulldrei-Kicker Zlatko Hebib hat richtig Glück. Schon am 17.
Endlich ist Heiligabend. Wer noch letzte Geschenke kaufen will, ist im Stern-Center richtig.
Während Christian Sorensen am Heiligabend mit seinem Opa und seinem jüngeren Bruder in die Kirche geht, bereiten seine Elterm gemeinsam mit der Oma die Bescherung und das Essen vor. „Weihnachten essen und trinken wir viel.
Als Majestät vor der Holzeisenbahn kniete: Zum Weihnachtsfest im Neuen Palais gab sich Kaiser Wilhelm II. ganz privat. Der Grottensaal war durch zahllose Kerzen erleuchtet
WerderWerder (Havel) - Die Evangelische Heilig-Geist-Kirchengemeinde in Werder lädt am Heiligabend um 15 Uhr zur Andacht in die Kirche nach Petzow ein. Um 15.
Ich verbringe die Weihnachtszeit zu Hause bei meiner Familie. Wir gehen aber nicht in die Kirche.
Ausgehtipps für einen entspannten Heiligabend – zwischen Frühstück und Gänsebraten und die Nacht danach
Vor 60 Jahren hatte der aufwendig in Potsdam produzierte Märchenfilm „Der kleine Muck“ Premiere
Die Staatsanwaltschaft sieht einen begründeten Anfangsverdacht auf Untreue gegen Ex-IHK-Präsident Stimming
In Drewitz, wo heute etwa 5900 Einwohner leben, läuft derzeit ein einmaliges Projekt: Aus der Siedlung soll eine Gartenstadt werden. Dazu wird die Konrad-Wolff-Allee zurückgebaut und in einen Park verwandelt.
Durch die Konrad-Wolf-Allee können wieder Autos fahren. Mit dem Umbau ist nicht jeder zufrieden
Der syrische Junge Semav Mahmo und seine Familie sind als Flüchtlinge seit fünf Monaten in Potsdam. Auch wenn sie als Jesiden das Fest nicht feiern, wollen sie trotzdem etwas Besonderes machen
Die linke Szene kritisiert die Stadtverwaltung: die Installation einer neuen Blitzschutzanlage für das Archiv sei erst für einen späteren Zeitpunkt vereinbart gewesen.
Sophie Rois macht Theater.
Ferenc Snétberger.
Eine Rose ist eine Rose ist eine Rose ..
Anteil Erneuerbarer steigt auf 24,7 Prozent.
Der Medicus / Nebraska.
Christoph Schlingensief.

Wolfsburg und Mönchengladbach sind nach dem FC Bayern die stabilsten Bundesligisten – und haben sich weit nach vorn gearbeitet.
Gelungener Endspurt im Weihnachtsgeschäft. Die Konkurrenz aus dem Internet wächst zweistellig.
DIE SPENDENAKTIONMitarbeiter aus Verlag und Redaktion des Tagesspiegels organisieren seit 21 Jahren eine Weihnachtsaktion für Bedürftige in Berlin, Brandenburg und dem Ausland – vielfach auch ehrenamtlich nach dem Dienst. Die aufwendige Aktion mit Bewerbungsphase im Herbst für mildtätige oder gemeinnützige Vereine sei in der deutschen Medienlandschaft einzigartig, bescheinigten ihr in dieser Zeit Berlins Sozialsenatoren.
Die 14 Berliner Flötisten im Kammermusiksaal.
Vom „Pharmatest-Skandal“ der DDR, von „Tatorten“ wie der Charité und von massenhaft kriminellen „Menschenversuchen“ war die Rede, nachdem im Mai der „Spiegel“ über klinische Arzneimittelstudien westlicher Pharmafirmen in DDR-Kliniken berichtet hatte. Selbst seriöse Blätter hätten vorschnell die „Sprache des Skandals“ benutzt, kritisiert der Neurologe Pascal Grosse vom Institut für Geschichte der Medizin der Charité.
Frankfurt am Main - Der Medizinkonzern Fresenius muss bei der Übernahme von Rhön-Kliniken mit Auflagen rechnen. Rhön gehe nach Informationen des Kartellamtes davon aus, dass einige Häuser nicht an Fresenius verkauft werden dürften, teilte der Klinikbetreiber mit.
Weihnachten auf Russisch.
Wie man Wärme teilen kann.

Chinesen kaufen kaum iPhones. Eine Allianz soll das ändern – doch das Problem des hohen Preises bleibt.
Pressekonferenzen von historischem Rang hatte es auch schon früher im Mauermuseum gegeben. Zum Beispiel am 9.
Roncalli Weihnachtscircus.
Die Jagdschein-Prüfung ist schwer und der Abschussplan penibel einzuhalten: Unterwegs mit einem Jäger durchs Havelland – ganz leise natürlich.

Im Nachtcafé der Gemeinde Neu-Westend sind Ehrenamtliche für Wohnungslose da. Dringend werden Spenden für einen Industriegeschirrspüler gebraucht. Denn die Isomatten liegen eng an eng.
REHE LEBEN GEFÄHRLICH Der Wildbestand in Brandenburg ist nach Angaben des Landesforstbetriebes so groß wie noch nie seit Beginn der Erfassung vor 40 Jahren. Im Jagdjahr 2012/13 wurden allein knapp 171 000 Stück Schalenwild geschossen oder tot aufgefunden, 13 Prozent mehr als im Vorjahr.

Der Musiker Frank Zander hatte zum Weihnachtsessen ins Estrel Hotel eingeladen. 2800 Bedürftige kamen und feierten.