zum Hauptinhalt
Deutsche Wurzeln: Alan Meltzer hat im Juli 2024 die Position des Geschäftsträgers ad interim an der US-Botschaft in Berlin übernommen.

Eine Art Botschafter auf Zeit: Alan Meltzer folgt auf Amy Gutmann. Ein Gespräch über den „German-American Day“, deutsche Vorfahren – und den bevorstehenden Besuch Joe Bidens.

Von Elisabeth Binder
Schauspieler Alec Baldwin während der Dreharbeiten.

Vor drei Jahren erschoss der Schauspieler Alec Baldwin Kamerafrau Halyna Hutchins am Set des Westerns „Rust“. Baldwin ist frei, die Requisiteurin aber bleibt in Haft.

Von Daniel Erk
Carolin Bohl wurde in einem Kibbuz von der Hamas ermordet.

Vor einem Jahr wurde Carolin Bohl in einem Kibbuz Opfer des Hamas-Überfalls. Verwandte und Freunde ringen mit dem Verlust, während sich die Stimmung in Berlin weiter aufheizt. 

Von Henning Onken
Protest in Jerusalem. Familien und Unterstützer der israelischen Geiseln im Gazastreifen am 30. September 2024.

Im vergangenen Jahr erwies sich zweierlei: Israel ist nicht die uneinnehmbare Festung, die es seit der Staatsgründung 1948 zu sein schien; und auf die Regierung von Benjamin Netanjahu ist kein Verlass.

Ein Gastbeitrag von Jakob Hessing
Die Polizei geht den Angaben nach davon aus, dass ein regionaler Ableger der rechtsextremistischen Kleinstpartei III. Weg der Veranstalter war.

Mehr als 200 Polizisten rücken bei einem Treffen von knapp 130 Männern und Frauen im kleinen Hachenburg im Westerwald an. Es geht um ein Kampfsportevent – mit wohl rechtsextremem Hintergrund.

Elon Musk springt auf der Bühne, während der republikanische Präsidentschaftskandidat und ehemalige US-Präsident Donald Trump bei einer Wahlkampfveranstaltung bei der Butler Farm Show spricht.

Mitte Juli schoss ein Attentäter bei einem Wahlkampfauftritt im Ort Butler auf Trump. Nun kehrt der Ex-Präsident genau dorthin zurück und hat den Inhaber der Plattform X gleich mitgebracht.

Israels Armee geht weiter gegen die libanesische Hisbollah-Miliz vor. (Archivbild)

Israels Militär hält den Druck auf Irans Verbündete aufrecht. Zugleich bekräftigt Premier Netanjahu, dass man auf den Raketenangriff des Feindes reagieren werde. Nur wann und wie ist weiterhin unklar.

Die Sonden der Mission Hera sollen den Himmelskörper Dimorphos nach der Kollision mit der Sonde Dart genau untersuchen.

Um unsere Welt vor der verheerenden Zerstörung durch einen Asteroiden zu bewahren, startet nun der zweite Teil einer Doppelmission.

Von Guido Meyer
Berlins Queerbeauftragter Alfonso Pantisano wirft SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert Rassismus vor.

Kevin Kühnert spricht in einem Interview über Homophobie von Muslimen. Sein Genosse, der Berliner Queerbeauftragte Alfonso Pantisano, ist empört und spricht von „rassistischen Erzählungen“.

Von Alexander Fröhlich
Caitlin Clark hat in dem letzten Jahr zu einem regelrechten Ansturm für den Basketball gesorgt.

Kurz vor den Finalspielen der WNBA wird deutlich, wie groß das Ausmaß an rassistischen und frauenfeindlichen Angriffen auf Spielerinnen ist. Vor allem Fans des Superstars Caitlin Clark teilen gegen ihre Gegnerinnen aus.

Von Tanja Kunesch
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })