
Kevin Costner reiht sich unter die Promis, die mit Spendenaktionen den Hurrikan-Opfern in den USA helfen wollen. Der Hollywood-Star legt sich dafür mit seiner Rock- und Countryband ins Zeug.
Kevin Costner reiht sich unter die Promis, die mit Spendenaktionen den Hurrikan-Opfern in den USA helfen wollen. Der Hollywood-Star legt sich dafür mit seiner Rock- und Countryband ins Zeug.
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Der krisengeschüttelte US-Flugzeugbauer Boeing muss sparen und kündigt den Abbau von 17.000 Stellen an. Außerdem verschiebt sich die Erstauslieferung der neuen 777X.
In einem Kino in Krefeld schießt die Polizei auf einen Verdächtigen. Der soll dort Benzin vergossen und versucht haben, es anzuzünden. Der NRW-Innenminister spricht von versuchtem Mord.
Bundestrainer Julian Nagelsmann muss nach dem Sieg in Bosnien-Herzegowina auf einen weiteren Spieler verzichten. Die DFB-Auswahl war ohnehin schon ersatzgeschwächt in die Länderspielphase gestartet.
Das deutsche Team ist bereit für das Prestige-Duell mit dem großen Rivalen Holland. Beim Sieg in Bosnien zeigt ein Stuttgarter seine Torjägerqualitäten.
Die Niederlande kommt vor dem Duell mit der DFB-Auswahl in der Nations League nicht über ein Remis in Ungarn hinaus. Oranje gelingt der Ausgleich aber in Unterzahl.
Der ehemalige „Wetten, dass..?“-Moderator wird in einem Interview auf alte Clips angesprochen, in denen er einzelne Frauen am Knie berührt. Heute würde er anders handeln, sagt er.
Lange Zeit hält Alba Berlin beim großen Favoriten gut mit. Doch ausgerechnet nach ihrer ersten Führung in der Partie werden die Gäste überrollt.
Erst werden Keir Starmer alte Geschenke zum Verhängnis, dann wirft eine enge Vertraute hin. Bisher lässt der vom britischen Premier versprochenen „Wandel“ auf sich warten. Kann ihm der noch gelingen?
Deniz Undav trifft in seinem fünften Länderspiel erstmals doppelt. Beim Sieg in Zenica debütieren Torwart Nübel sowie die Stürmer Kleindienst und Burkardt.
Lange Zeit hält Alba Berlin beim großen Favoriten gut mit. Doch ausgerechnet nach ihrer ersten Führung in der Partie werden die Gäste überrollt.
Zunächst zeigt die deutsche Fußball-Nationalmannschaft einen souveränen Auftritt. In der zweiten Halbzeit nutzt sie aber ihre Möglichkeiten nicht, sodass es nochmal unnötig spannend wird.
Die Themen der Woche: Friedensnobelpreis für Kampf gegen Atomwaffen | Ein Jahr Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober | Hurrikans im US-Wahlkampf
Bayern-Profi Pavlovic kann sich vor dem Nations-League-Spiel gegen Bosnien nur eingeschränkt aufwärmen. An der linken Wade deutet ein Verband auf eine Blessur hin.
Der Leitantrag für den Parteitag am Wochenende enthält extreme Forderungen zum AfD-Lieblingsthema Migration. Außerdem will der Landesverband seine Bundestagskandidaten wählen.
Nach Vorwürfen von Sexualdelikten war die Karriere von Kevin Spacey eingebrochen. Es gab Freisprüche - und nun vielleicht einen Neuanfang? Der Schauspieler posiert hoch zu Pferd an einem Drehort.
Susanne Kaufmann hat sich vorgenommen, den Tourismus in ihrer Heimat zu richten: keine Avocado im Hotel, mehr Naturkosmetik, weniger Gäste. Eine Stippvisite.
Im Spitzenspiel der DEL ist beiden Teams anzumerken, dass sie während der Woche in der Champions Hockey League gefordert waren. Am Ende nutzen die Hauptstädter ihre Chancen effizienter.
Im Spitzenspiel der DEL haben die Berliner zunächst etwas Schwierigkeiten, steigern sich aber und siegen 4:3.
Die Berliner Linke-Politikerin ist seit 26 Jahren Abgeordnete, holte sechsmal ein Direktmandat und ist seit 2006 Bundestagsvize. Nun kandidiert sie nicht mehr – und warnt ihre Partei.
Eine kleine Gruppe von Bundestagsabgeordneten will einen AfD-Verbotsverfahren initiieren. Im Parlament und der Bevölkerung herrscht allerdings Skepsis.
„Die Bloodhound Gang ist zurück“, hat Jared Hasselhoff in einem Instagram-Video mitgeteilt. Ob es tatsächlich ein Comeback gibt, bleibt offen. Fans sind gespannt.
Nach einem punktlosen Saisonstart haben sich die Potsdamer Fußballerinnen personell neu aufgestellt. Beim Debüt von Trainer Kurt Russ können die Aufsteigerinnen ihren Negativtrend aber nicht beenden.
Statt den Regierungsbildungsauftrag an den Wahlsieger FPÖ zu geben, fordert Alexander van der Bellen die drei größten Parteien zum Dialog auf. Ein Experte erklärt, welche Szenarien denkbar sind.
Seit Sommer ist Thomas Tuchel ohne Job. Das könnte sich schnell ändern. Ein TV-Sender berichtet von Verhandlungen mit dem englischen Verband.
Die Nationalmannschaft geht mit einer auf fünf Positionen veränderten Elf ins Nations-League-Spiel gegen Bosnien-Herzegowina. Bundestrainer Nagelsmann bietet zwei Neulinge und zwei Rückkehrer auf.
Beim Besuch des ukrainischen Staatspräsidenten Wolodymyr Selenskyj galt die höchste Sicherheitsstufe. Für die Berliner hieß das: Straßensperrungen, Zugausfälle, Stress.
Große Aufregung an einer Schule in Berlin-Lichtenberg: Die Polizei muss anrücken, weil ein Schüler der 7. Klasse mit einer Waffe gesehen wird. Zum Glück ist es keine scharfe Schusswaffe.
Der ukrainische Präsident war am Freitag in Berlin. Es gab massive Beeinträchtigungen. Die S-Bahn dünnte den Fahrplan deutlich aus. Der Regio-Verkehr wurde von 12 bis 18 Uhr auf der Stadtbahn ganz eingestellt.
Der Film „Mediha“ gewinnt den Willy-Brandt-Dokumentarfilmpreis beim Human Rights Film Festival. Der Publikumspreis geht an Filmemacher, die nach der Berlinale-Gala heftige Kritik auslösten.
Die deutsche U21 tut sich gegen Bulgarien schwerer als erwartet, erfüllt aber die Pflicht. Beim Sieg beweist Stuttgarts Woltemade erneut Nervenstärke. Ein Debüt gibt es auch.
Ist der Einsatz selbstfahrender Lieferroboter auf dem Land sinnvoll? Forscher in Cottbus wollen das herausfinden.
Kein Durchkommen im Westen der Stadt: In Spandau wird die komplette Fahrbahn erneuert. Die Sperrung beginnt am Freitagabend und dauert bis Montagfrüh.
Auf dem Weg zur Arbeit wurde ein 20-Jähriger am Freitagmorgen brutal ausgeraubt. Ein Unbekannter bedrohte ihn mit einer Schusswaffe, forderte Bargeld und schlug ihn ins Gesicht.
Matt Thomas ist ein wichtiger Spieler für Alba Berlin. Doch der Basketballer fällt noch länger aus.
Was für ein Schock am Morgen: Ein Räuber bedroht einen Mann auf dem Weg zur Arbeit mit einer Schusswaffe.
Die Schweiz hat ein vorübergehendes Einreiseverbot gegen Martin Sellner verhängt. In Deutschland hatte sich der österreichische Rechtsextremist erfolgreich gegen ein solches Verbot gewehrt.
Im Libanon sterben erneut Dutzende Menschen bei israelischen Luftangriffen. Unklar ist, wie viele davon Hisbollah-Mitglieder sind und wie viele Zivilisten. Viele Tausend Menschen sind auf der Flucht.
Auf dem CSU-Parteitag soll ein Leitantrag zur Verschärfung der Migrationspolitik beraten werden. Den Unionskanzlerkandidaten Merz werde er 100-prozentig unterstützen, sagte Söder in seiner Grundsatzrede.
In Zypern war der iranische Raketenangriff auf Israel zu sehen. Das beunruhigt die Einwohner, schließlich könnten die Raketen das Land treffen. Drohungen gab es bereits.
Der Fußballprofi Dominik Kohr hat auf der Heimfahrt von einem Benefizspiel eine hilflose Person entdeckt. Durch seine schnelle Reaktion könnte er ihr das Leben gerettet haben.
Videos auf seinem Social-Media-Account führen zu einer Durchsuchung bei einem Schüler einer privaten Flugschule. Das Berliner Landgericht verurteilte ihn zu einer Geldstrafe von 1.650 Euro.
Die Linke in Berlin will in die Offensive gehen. Sie warnt vor einem sozialen Kahlschlag und spricht sich gegen Privatisierungen aus. Eine prominente Linke verabschiedet sich aus dem Bundestag.
Innenministerin Faser will eine EU-Regelung zu beschleunigten Asylverfahren schneller umsetzen als geplant. Zehntausende Menschen könnten betroffen sein.
Kanzlerkandidat durfte er nicht werden - aber mitreden will Markus Söder in der Bundespolitik künftig dennoch. Auf dem Parteitag in Augsburg macht er deutlich, was ihm am Herzen liegt.
In einem Paderborner Pflegeheim geriet die Kleidung eines Bewohners in Brand. Eine Pflegerin rettete den Mann, fünf Pflegekräfte wurden ebenfalls verletzt.
Eigentlich hätte das Kabinett die Ausgabenplanung nächste Woche nach Brüssel schicken müssen. Nun wird das um drei Wochen verschoben. Woran hakt es?
öffnet in neuem Tab oder Fenster