
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Zweimal zehn Sekunden - diesmal wird die Fahrweise des Weltmeisters geahndet. Wieder gerät Max Verstappen mit seinem WM-Verfolger beim nächsten Ferrari-Sieg aneinander. Sein Vorsprung schrumpft.
Am Sonntagabend hält Donald Trump eine Kundgebung in New York. Das ist ungewöhnlich, denn seine Heimatstadt ist eine Demokraten-Hochburg. Was treibt Trump an?
Zwei Zeitstrafen machen einen Sieg für Max Verstappen unmöglich. Im Formel-1-Rennen in Mexiko ist ein Spanier im Ferrari nicht zu schlagen.
Nur SPD und BSW haben in Brandenburg eine realistische Mehrheit. Nach mehreren Sondierungsgesprächen wollen beide Seiten einen weiteren Schritt wagen - wenn die Landesvorstände grünes Licht geben.
Nur SPD und BSW haben in Brandenburg eine realistische Mehrheit. Nach mehreren Sondierungsgesprächen wollen beide Seiten einen weiteren Schritt wagen - wenn die Landesvorstände grünes Licht geben.
Nach Solinger Brand: Anklage wegen vierfachen Mordes
Die Hoffenheimer Fans brennen in Heidenheim zu Beginn der Partie ein kleines Feuerwerk ab. Auf dem Platz hingegen ist nur wenig los. Nach der Pause gibt es mehr Chancen, aber keine Tore.
Prowestliche Parteien liegen laut Nachwahlbefragungen bei der siebten Parlamentswahl binnen dreieinhalb Jahren vorn. Finden Rivalen zusammen oder dreht sich die Wahlspirale trotz Weltkrisen weiter?
Den Ball bekommt Amon-Ra St. Brown kaum, ein Touchdown gelingt ihm dennoch: Der NFL-Profi setzt eine gute Serie fort, sein Team festigt den Status als Titelkandidat.
Im Brandenburger Tor gibt es seit drei Jahrzehnten den Raum der Stille nach einem New Yorker Vorbild. Am Montag wird das Jubiläum gefeiert.
Bildhauer Jehoshua Rozenman erschafft aus gegossenem Glas eine verfallende Welt. Doch der Neubeginn ist bei ihm immer ganz nah.
Tische, Stühle, Whiteboards, Beamer, Stellwände und Schultafeln waren bei einer Spendenaktion an Potsdamer Schulen zusammengekommen. Sie werden am Montag nach Guinea verschickt.
Mario Götzes Tor reicht Eintracht Frankfurt nicht zum Sieg bei Union Berlin. Die Köpenicker beweisen ihre Heimstärke und träumen von Europa.
30 Jahre lang hat Olaf Thiede jeden Monat ein Bild gemalt. Seine Kalender zeigen oft die Landschaften seiner märkischen Heimat. Jetzt sind sie vereint als Buch erschienen.
Mario Götzes Tor reicht Eintracht Frankfurt nicht zum Sieg bei Union Berlin. Die Köpenicker beweisen ihre Heimstärke und träumen von Europa.
Klaren Antisemitismus sehen Kritiker in einem Instagram-Beitrag der Bundestags-Vizepräsidentin Aydan Özoğuz. Doch die Debatte ist fast schon wieder vorbei. Wie kann das sein?
Der deutsche Meister SC Magdeburg bleibt ärgster Verfolger von Spitzenreiter MT Melsungen. Nach drei Niederlagen in der Champions League läuft es in der Bundesliga besser.
Der VfL Bochum erlebt turbulente Zeiten. Geschäftsführer Ilja Kaenzig hatte das VfL-Team zuletzt als kompliziert beschrieben. Der Kapitän sieht das anders und fordert Zusammenhalt.
Die Südkaukasusrepublik Georgien hat bei einer Schicksalswahl auch über den EU-Kurs des Landes abgestimmt. Über das Ergebnis gibt es Streit. Die prowestliche Opposition will auf die Straße gehen.
Berlins Basketballer dürfen in der Bundesliga wieder jubeln. Während die Defensive dabei gut arbeitet, hakt es weiterhin in der Offensive. Auch die Bayern haben Mühe.
Die Politik hat es vorgemacht, die Wirtschaft zieht nach: Führung im Duo klingt modern und demokratisch, hat aber ihre Tücken. Expertinnen wissen, wie es trotzdem klappt.
Im Nachgang einer hitzigen Palästina-Demonstration versuchen mehrere Demoteilnehmende in das Luxuskaufhaus einzudringen. Die Polizei musste das Gebäude abriegeln.
Länder vertagen Entscheidung zum Rundfunkbeitrag
Vor mehr als dreißig Jahren wurde das Schiller Theater geschlossen. Ein Beispiel für heute, eine Warnung in der aktuellen Haushaltsdebatte.
Eine Halbzeit lang tut sich der Favorit aus der Hauptstadt beim Aufsteiger schwer. Dann aber kommen die Füchse ins Rollen und gewinnen am Ende doch noch souverän.
Beim Abschied von Alexandra Popp gegen Australien wird Olympia-Heldin Ann-Katrin Berger nicht wie gegen England im Tor stehen. Sie rückt beim Testspiel in Duisburg trotzdem in den Blickpunkt.
Der FC Bayern schießt sich in Bochum den Champions-League-Ärger von der Seele. Nach einem Schreckmoment zu Beginn legen die Münchner furios los. Ein deutscher Nationalspieler trifft ungewohnt.
Wie hoch darf der „Central Tower“ in Mitte werden? Über diese Frage sind nicht nur Bezirksamt und Investor uneins, sondern auch die Parteien im Bezirk. Die Grünen gehen auf Konfrontation.
Schon mehr als 100 Kilometer war ein Fahrraddieb mit seiner Beute unterwegs. Dann endete seine Fahrt.
Die BHC-Herren haben in ihrem letzten Hockeyspiel vor der Winterpause zwei Rückstände ausgeglichen und sich dann den Extrapunkt im Penaltyschießen gesichert. Die BHC-Damen unterlagen knapp mit 0:1.
Gegen den Tabellenletzten sind die Münchner haushoch überlegen. Bochum hingegen sieht weiterhin kein Land in der Bundesliga.
Der FC Bayern schießt sich in Bochum den Champions-League-Ärger von der Seele. Nach einem Schreckmoment zu Beginn legen die Münchner furios los. Ein deutscher Nationalspieler trifft ungewohnt.
Berlins Basketballer dürfen in der Bundesliga wieder jubeln. Während die Defensive dabei gut arbeitet, hakt es weiterhin in der Offensive. Und am Ende wird es eng.
Am letzten Spieltag der Golden League in Norwegen zeigen Deutschlands Handball-Frauen ihre schlechteste Leistung. Gegen Dänemark ist das Team von Bundestrainer Gaugisch beim 19:34 überfordert.
Beim Abbiegen übersieht ein Autofahrer am Mariendorfer Damm ein Kleinkind – und fährt es an. Dabei war es für Fußgänger Grün. Das Mädchen kommt in ein Krankenhaus.
Tabellenspitze, seit acht Spielen ungeschlagen. Cottbus spielt offensiv groß auf. Die Gäste aus München haben dem nichts entgegenzusetzen.
Eine Gruppe Jugendlicher hat am Freitagabend auf einen Mann eingeschlagen. Der wurde dabei leicht verletzt.
Die Anhänger von Rot-Weiss Essen werden auf dem Weg zum Drittliga-Spiel bei Hansa Rostock attackiert. Die Bundespolizei ermittelt. Einen Tag danach reagiert der FC Hansa.
Auf einer Autobahn nahe São Paulo treffen Fans von Cruzeiro Belo Horizonte und Palmeiras São Paulo aufeinander. Ein Bus geht in Flammen auf. Ein Mann erliegt seinen Brandverletzungen.
Eine Kuhherde hat sich am Sonntag selbstständig gemacht und eine Landstraße blockiert. Die Polizei musste anrücken.
Im Ruhrgebiet wächst Alexandra Popp auf, von dort aus stürmt sie in die Bundesliga und ins Nationalteam. Nun verabschiedet sie sich an alter Wirkungsstätte aus der DFB-Elf.
Der deutsche Rekordmeister gibt sich im Bundesliga-Duell mit dem Tabellenletzten keine Blöße. Am Ende gibt es für die Volleys den sechsten Sieg im sechsten Spiel.
Die Ferienzeit soll für einige Bauarbeiten genutzt werden. Im Norden der Stadt gibt es zwei größere Sperrungen.
Das Lied „L'Amour toujours“ wird immer wieder auf Party mit rassistischen Parolen begleitet. In Zeuthen löste die Polizei deswegen eine Feier auf.
Das Frauenteam der Eisbären Berlin besiegte am Samstag in der Uber Arena das Mannheimer Team, verlor einen Tag später aber im Wellblechpalast. Ein Protest sorgte für Aufregung.
Beim Streit über den Feuerwehr-Zugang an der Kantstraße widerspricht Charlottenburg-Wilmersdorfs Verkehrsstadtrat dem Lösungsvorschlag des Senats. Der Tausch der Spuren sei eine erneute „Pop-up-Lösung ohne langfristige Perspektive“.
Das Lied „L'Amour toujours“ wird immer wieder auf Party mit rassistischen Parolen begleitet. In Zeuthen löste die Polizei deswegen eine Feier auf.
öffnet in neuem Tab oder Fenster