
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Erst im September stoppte ein Flugzeug der indischen Fluggesellschaft Vistara auf dem Weg nach Deutschland wegen einer Bombendrohung in der Türkei. Nun gab es erneut eine Notlandung.
Der bisherige Vorstand der Nachwuchsorganisation geht - diese Nachricht sorgt Ende September für Aufruhr. Beim Bundeskongress in Leipzig kommt es nun zur heftigen Aussprache und einer Protestaktion.
Nach der vieldiskutierten Niederlage bei Union Berlin gelingt dem BVB das erhoffte Erfolgserlebnis. Doch das 2:1 gegen St. Pauli fällt schwerer als erwartet.
Die Linke will ihre Krise überwinden und stellt sich neu auf. Zum Abschied redet sich die Vorsitzende Wissler noch einmal in Rage. Einen Streitpunkt räumen die Delegierten aus.
Der „kurdische Fuchs“ und sein Netzwerk zählen zu den berüchtigtsten Straftätern Schwedens. Jetzt nehmen sie auch Aufträge von ausländischen Akteuren an – der Bandenchef soll sich in Teheran aufhalten.
Nach der vieldiskutierten Niederlage bei Union Berlin gelingt dem BVB das erhoffte Erfolgserlebnis. Doch das 2:1 gegen St. Pauli fällt schwerer als erwartet.
Eigentlich sollte der Prozess gegen den Mann, der 2022 Bestseller-Autor Rushdie angegriffen und schwer verletzt haben soll, schon lange laufen, aber immer wieder gibt es Hürden. Eine ist nun genommen.
Das neue Sicherheitspaket soll Probleme durch unkontrollierte Zuwanderung begrenzen. Das Anliegen ist richtig, die Wortwahl in den Debatten aber falsch.
Es ist kein Zufall, dass auch dieses Jahr vor allem Männer Nobelpreise erhalten. Das ist nicht unbedingt böser Wille, sondern weist auf ein strukturelles Problem hin.
Im vom Krieg überzogenen Küstengebiet herrscht große Not. Immer mehr Kinder leiden unter Mangelernährung, warnen UN-Helfer. Washington setzt die israelische Regierung unter Druck.
Anfang des Jahres hat die griechische Regierung eine neue Klimaschutzgebühr eingeführt. Jetzt wurde sie noch einmal erhöht. Was heißt das für Touristen?
Der deutsche Meister hat seine Erfolgsserie in der DEL ausgebaut und sich auf Platz eins vorgeschoben. Gegen Mannheim belohnen sich die Hauptstädter für eine späte Energieleistung.
Nach dem Tod von Liam Payne - Mitglied der Boyband One Direction - mit nur 31 Jahren sind Schock und Schmerz groß. Jetzt melden sich auch seine Freundin und die Mutter seines Sohnes zu Wort.
Vorteil Norris? Dass Red Bull den Wagen von Verstappen umbauen muss wegen eines bestimmten Teils, sorgt für Aufsehen. Der Weltmeister selbst hat seine eigene Meinung dazu.
Schiedsrichter greifen längst auf technische Unterstützung zurück. Beim Spiel des BVB gegen den FC St. Pauli sorgen Probleme damit für eine Verzögerung.
Hertha BSC drohte schon wieder eine Pleite im heimischen Olympiastadion. Doch dann half der Gästetorwart nach und ein Nachwuchsspieler rundete eine perfekte Woche ab.
Das deutsche Team ist am dritten Tag der Bahnrad-WM ohne Medaille geblieben. Dafür gab es in der Einerverfolgung zwei Weltrekorde und ein Niederländer steigt zum Rekord-Weltmeister auf.
Gesprächsfäden gibt es zwischen Russland und der angegriffenen Ukraine kaum noch. Verhandlungen zum Austausch von Gefangenen gehören zu den letzten verbliebenen Kontakten.
CDU, BSW und SPD in Thüringen haben die Sondierung für eine Brombeer-Koalition abgeschlossen, erste Projekte stehen fest. Doch die Wagenknecht-Partei stellt das Signal zunächst auf Gelb.
Auf der Karibikinsel gab es zuletzt immer häufiger Stromausfälle. Die Regierung schränkte deswegen Aktivitäten ein. Nun gibt es einen landesweiten Blackout.
Am Samstag will Bundeskanzler Olaf Scholz nach Istanbul reisen. Ein Ziel wird sein, die Zusammenarbeit zwischen der Türkei und dem Westen zu verbessern. Kann das gelingen?
Die SPD und das BSW in Sachsen hatten bereits am Donnerstag grünes Licht für Sondierungsgespräche gegeben. Die CDU zieht nun nach.
Der 1. FC Köln gleicht in Darmstadt zunächst einen Rückstand aus. Am Ende steht dennoch eine krachende Niederlage.
Im Olympiastadion lief für die Hertha bislang nicht viel zusammen. Auch gegen Braunschweig geraten die Berliner in Rückstand. Dann hilft ausgerechnet eine Leihgabe von Lokalrivale Union.
Amnesty und andere Organisationen forderten einen Stopp von Waffen-Exporten an Israel. Intifada-Rufe gab es nicht, im Fokus der Kritik standen Israel und die Bundesregierung.
Bei der Linken verabschiedet sich Janine Wissler. In Sachen Nahost wird der Kompromissvorschlag der Parteiführung verabschiedet. Für umstrittene Aktivisten wurden Soli-Unterschriften gesammelt.
Die Berliner tun sich im Olympiastadion lange schwer und benötigen erst zwei Elfmetergeschenke der Braunschweiger, um ihren Heimfluch zu besiegen.
Die Aufsteigerinnen von Turbine Potsdam setzen ihren Negativtrend fort. Auch Hoffenheim ist zu stark.
Für eine Frau in Köln wird eine Horrorvorstellung wahr. Plötzlich steht jemand Fremdes an ihrem Bett, würgt sie und fasst sie unsittlich an. Die Polizei kann den mutmaßlichen Täter ermitteln.
Knapp zwei Wochen lang tauchten 14 Jugendliche des Potsdamer Einstein-Gymnasiums in das US-Teenagerleben ein, inklusive Wahlkampf und Abtreibungsdebatten.
US-Präsident Joe Biden sagt Deutschland bei seinem Berlin-Besuch Goodbye - und „thank you, thank you, thank you“. Für die Ukraine-Unterstützung, aber auch anderes. Einer kommt dabei besonders gut weg.
Ein klares Ja zur Aufnahme von Koalitionsverhandlungen mit CDU und SPD kam von der Wagenknecht-Partei in Thüringen noch nicht. Der Parteivorstand hat noch Klärungsbedarf in einer Frage.
Unter extrem hohen Sicherheitsvorkehrungen hat der US-Präsident Berlin besucht. Nach dem Abflug von Joe Biden werden die Beeinträchtigungen für die Hauptstädter allmählich wieder aufgehoben.
Ein prominenter Autor, ein fleißiger Übersetzer und ein Comic über Afghanistan gehören zu den Gewinnern in diesem Jahr.
Am Ende reicht es für die Eisbären zu einem 4:3 nach Verlängerung. Aber nach dem Spiel ist vor allem eine Aktion der Adler das Thema. Das Geld aus dem Trikotverkauf soll dem Kampf gegen Krebs zugutekommen.
Er machte in der Senatssozialverwaltung schnell Karriere – erst unter den Linken, dann unter der SPD. Die Hausspitze soll sich zu seinen Gunsten beim Auswahlverfahren für einen Behördenleiter eingesetzt haben.
Zweieinhalb Wochen sind es noch bis zur Präsidentschaftswahl in den USA. Viele haben bereits von ihrem Recht auf eine vorzeitige Stimmabgabe Gebrauch gemacht.
Immer mehr Radler sind in Paris unterwegs. Nach einem Verkehrsstreit soll ein SUV-Fahrer einen jungen Radfahrer absichtlich überrollt haben. Das löst landesweite Proteste aus.
In allen drei Wettbewerben scheidet Deutschlands Toptalent Annett Kaufmann am Freitag bei der Tischtennis-EM aus. Eine Niederlage schmerzt besonders.
Monatelange Wohnungssuche, unfaire Wohnungsvergabe und Wohnungslosigkeit – das ist die Realität für Studierende in Potsdam. Mit einer Protestaktion plädieren sie für eine gerechte Wohnpolitik.
Teslas „Autopilot“-Software sorgt für eine weitere Untersuchung der US-Behörden. Jetzt geht es um Fahren bei schlechten Sichtverhältnissen.
Große Bereiche der Berliner Innenstadt waren für seinen Besuch abgesperrt, die Polizei war im Großeinsatz. Nach kaum 24 Stunden ist US-Präsident Biden nun wieder abgereist.
Die Themen der Woche: Joe Biden in Berlin | Edi Rama und die albanischen Lager für Migranten | Putins Wahlkampf in Moldau | Endspurt Trump gegen Harris
Rolf Erfurt, seit fünf Jahren Technik-Vorstand der BVG, muss den Betrieb verlassen. Das Unternehmen hat schon massenhaft Probleme. Nun gibt es ein Problem mehr.
Rund drei Wochen vor der Weltklimakonferenz wendet sich Bundesaußenministerin Baerbock an China und die Golfstaaten. Als große CO₂-Verursacher sollen sie sich intensiver an Klimaschutzmaßnahmen in ärmeren Staaten beteiligen.
Immer wieder kommt es zu Angriffen auf Bürgerbüros in Berlin. Nun wurde das von SPD-Politiker Tino Schopf attackiert.
Dank eines Potsdamer Studenten können Seenotretter künftig schneller agieren. Dafür wurde er mit dem „Better World Award“ ausgezeichnet.
öffnet in neuem Tab oder Fenster