
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Mehr als eine Million Vertriebene im Libanon, die teils auf engstem Raum zusammenleben: Das ist ein Nährboden für Infektionskrankheiten. Der erste Cholera-Fall versetzt die WHO in Alarmbereitschaft.
Das Thema Tierquälerei beim Reitsport ist ein Dauerthema. Zu Recht, allerdings werden nur die wenigsten der 1,3 Millionen Pferde in Deutschland im professionellen Sport eingesetzt.
Für viele Paare wird der Traum vom Haus zur Belastungsprobe. Wie sie beim Hauskauf ihre Vorstellungen vereinen, Streit schlichten und als Team wachsen.
In der Abschlusserklärung ihres Gipfels halten die EU-Staaten fest, entschlossen handeln zu wollen, um Abschiebungen zu erleichtern. Selbst Pushbacks sollen unter Umständen erlaubt sein.
Die Basketballer des FC Bayern München haben auch ihr zweites Heimspiel der EuroLeague-Saison gewonnen. Gegen Paris zeigen die Bayern mit 109 Punkten ihre beste Offensivleistung der Saison.
Oft bekommen die Tennisfans Rafael Nadal auf dem Platz nicht mehr zu sehen. In Saudi-Arabien ist er bei einem Show-Turnier im Einsatz, ein Landsmann hat aber etwas gegen einen Finaleinzug.
Alexandra Popp absolviert gegen Olympique Lyon ihr 100. Spiel in der Champions League und deren Vorgängerwettbewerbe. Die Französinnen verderben aber die Feier und besiegen den VfL Wolfsburg mit 2:0
Mitchell Weiser wurde einst mit der deutschen U21-Auswahl Europameister, für die Nationalelf reichte es aber nicht. Nun könnte er für ein anderes Land das Nationaltrikot überstreifen.
Trotz der Ausfälle von Gidsel und Milosavljev und einer frühen Roten Karte sind die Füchse beim Favoriten ebenbürtig. In der Schlussphase verpassen sie aber den möglichen Ausgleich.
Die Vorbereitungen für den Besuch gestalteten sich schwierig. Doch nun ist Joe Biden tatsächlich in Berlin. Es ist ein Abschiedsbesuch des US-Präsidenten, der kürzer ausfällt als ursprünglich geplant.
Am Donnerstag trifft US-Präsident Joe Biden in Berlin ein. Er und Kanzler Olaf Scholz werden wohl wieder ihre „Freundschaft“ inszenieren. Dabei trennt sie politisch allerhand.
Ziemlich unerwartet hat der Präsident des Russischen Olympischen Komitees seinen Rückzug angekündigt. Nun ist klar, wer ihm folgen soll. Der Kreml verzahnt Sport und Politik noch enger.
Martina Hefter gewinnt Deutschen Buchpreis
Ein bestimmtes Teil am Wagen könnte Red Bull einen unerlaubten Vorteil verschafft haben. Das Team bestätigt die Existenz, mehr aber nicht. Es bleibt spannend.
Mehr als ein Jahr lang entzog er sich der Rache Israels. Am Ende ereilte ihn das Schicksal eher zufällig. Nach der Tötung von Jihia al-Sinwar sieht Israels Führung die Hamas am Ende.
Auch im vierten Spiel der Euroleague spielt Alba Berlin gut mit. Doch am Ende gehen sie als Verlierer vom Parkett - vor allem wegen der mageren Wurfausbeute.
Das lange Warten auf eine Medaille in der einstigen deutschen Paradedisziplin hat nach 22 Jahren ein Ende. Der deutsche Vierer gewinnt Bronze. Auch die Frauen dürfen jubeln.
Der Ex-Präsident und Republikaner sieht die US-Hilfen für die Ukraine kritisch. Jetzt erregt er erneut Aufmerksamkeit mit einer Bemerkung über den ukrainischen Präsidenten.
Die Zeiten der deutschen Dominanz sind im europäischen Tischtennis vorbei. Trotzdem spielen bei der EM in Linz noch einige große Namen mit.
Vom größten Weinlager der DDR zur größten Boulderhalle Berlins. Die Katakomben waren lange verschlossen und stehen unter Denkmalschutz. Jetzt kommen Besucher:innen nicht nur zum Erklimmen von Wänden.
Die israelische Armee hatte seit einem Jahr versucht, Sinwars Versteck zu finden und ihn gezielt zu töten. Nun ging er dem Militär offenbar eher durch Zufall ins Netz.
Es ist nur ein Punkt pro Rennen. Das kann am Ende aber entscheidend sein. Vom kommenden Jahr an wird es den Bonus-Zähler nicht mehr geben.
Im Havelland geraten zwei Menschen in Streit. Außerdem brennen zwei Gebäude. Die Polizei nimmt einen Mann fest.
Der Hamas-Anführer war der Verantwortliche für das Massaker vom 7. Oktober und wollte den jüdischen Staat vernichten. Jetzt erklärt Israel den Terroristen Jahia Sinwar für tot. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Die erhöhte Kohlendioxidkonzentration in der Luft lässt Wälder schneller wachsen. Doch in der erwärmten Welt besteht auch höhere Brandgefahr. Das zeigt sich besonders im globalen Norden.
Nun können auch Berliner Pädagogen mit ChatGPT ihren Unterricht einfacher und schneller vorbereiten. Nur die Datenschutzbeauftragte wurde scheinbar nicht informiert.
Der 31-jährige britische Sänger stürzte mehr als zehn Meter tief aus dem dritten Stock eines Hotels in Buenos Aires. Ersten Obduktionsergebnissen zufolge starb er an Polytrauma und Blutungen.
Nie war die Bedrohung durch Cyber-Kriminelle so groß wie aktuell. Dennoch verschleppt Berlin die Umsetzung von Regeln für mehr IT-Sicherheit.
Eine junge Frau geht auf Mallorca aus und will anschließend mit dem Bus nach Hause fahren. Plötzlich verliert sich ihre Spur. Die Polizei klärt den Fall nun auf.
Einem Bericht zufolge hat die Ukraine etwa 40 von der Nato bereitgestellte Leopard-Panzer verloren. Dies unterstreiche das Ausmaß der Kämpfe, denen die ukrainischen Truppen ausgesetzt sind, heißt es.
Die thüringische Landtagsabgeordnete Katharina König-Preuss erhielt den Max-Dortu-Preis: Die Linkenpolitikerin war maßgeblich an der Aufklärung der NSU-Morde in Thüringen beteiligt.
Payne stürzte aus dem dritten Stock eines Hotels in Buenos Aires. Die Staatsanwaltschaft ermittelt. Erste Ergebnisse liegen bereits vor.
Kreisligist Delay Sports hat in dieser Saison bereits drei höherklassige Gegner geschlagen. Nun wartet der Regionalligist BFC. Auch der Endspielort steht jetzt fest.
Bis 30. November dürfen wegen der Haushaltssperre keine Zuschüsse für Klassenfahrten für 2025 bewilligt werden. Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) will künftig „maßvoll“ mit dem Geld umgehen.
Tipps zur Virenabwehr gibt es viele. Manche sind überraschend, andere teuer und wirkungslos: Diese Hausmittel, Verhaltensweisen und Vitamine helfen wirklich.
Der neue Brandenburger Landtag hat seine erste Sitzung ohne Pannen wie in Thüringen absolviert. Die Rufe nach einem anderen Umgang miteinander werden lauter.
Selenskyj fordert Unterstützung für „Friedens-Plan“. Nato-Generalsekretär Rutte fordert, die Ukraine dürfe Gespräche mit Russland nur aus einer Position der Stärke heraus führen. Der Nachrichtenüberblick am Abend.
Viele Museen bieten Kindern in den Ferien ein Programm an. Besonders am ersten Ferienwochenende ist viel los.
Große Mengen Regen führen in Frankreich zu Überschwemmungen. Für sechs Departements in der Südhälfte des Landes gilt die höchste Warnstufe, die Behörden mahnen eindringlich zur Vorsicht.
Stefan Raab kommt mit neuen Shows ins RTL-Fernsehen zurück
Hinein in die „stolze Königsstadt“: In einem neuen Band der Reihe „Frankfurter Buntbücher“ folgt Milena Rolka vom Kleist-Museum Frankfurt (Oder) den Berliner Spuren des Schriftstellers.
Das Verhältnis des Schriftstellers zur preußischen Metropole war zwiespältig. Milena Rolka vom Kleist-Museum Frankfurt/Oder schreibt darüber für die Reihe „Frankfurter Buntbücher“, in der es um Orte und Biographien geht.
Drei Kinder und ein Mann werden wegen Leberversagens im Uniklinikum Essen behandelt. Sie hatten Knollenblätterpilz gegessen, der tödlich wirken kann. Werden lebensrettende Spenderorgane gefunden?
Auch in diesem Jahr werden Berlins Sportler, Trainer und Mannschaften gesucht. Ab Freitag bewerben sich zahlreiche Medaillengewinner von Paris um den Titel Champions 24.
Bis zum 17. November kann darüber abgestimmt werden, wer in diesem Jahr am meisten begeisterte. Ein Überblick, wer in den verschiedenen Kategorien zur Wahl steht.
Die Zukunft des 29-Euro-Tickets ist angesichts der Haushaltskrise unsicher. Neue Verkaufszahlen geben Fans wie Kritikern Argumente. Zunächst aber könnte das Angebot teurer werden.
Hamas-Dreiecke und propalästinensische Parolen - Vermummte sind in das Präsidium der FU eingedrungen und haben versucht, es zu besetzen. Der Präsident spricht von einem „massiven Angriff“.
öffnet in neuem Tab oder Fenster