
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Hamas bestätigt Tod ihres Anführers Sinwar
Ein Champions-League-Neuling eilt von Sieg zu Sieg. Ein früherer Dortmunder erzielt für den AC Mailand einen kuriosen Treffer. Paris patzt.
Der VfB Stuttgart zeigt bei Juventus Turin ein ganz anderes Gesicht als gegen den FC Bayern und schafft spät die Überraschung. Zuvor wird ein Tor von Undav einkassiert, Millot scheitert per Elfmeter.
Borussia Dortmund legt gegen den Titelverteidiger in der Königsklasse famos los. Am Ende steht der BVB trotzdem ohne Punkt da. Real zeigt gigantische Comeback-Qualitäten.
Seit Tagen ist ein Großteil Kubas ohne Licht, die Stromversorgung des Landes kollabiert. So wie vieles andere im Land. Was das für die kommunistische Regierung bedeutet.
Eine Fußgängerin und ihre kleinen Söhne werden in Esslingen bei Stuttgart von einem Auto erfasst, alle drei sterben noch am Unfallort. Die Polizei ermittelt und sucht nach Zeugen.
Die Berliner bauen ihre Erfolgsserie in der DEL durch einen turbulenten Overtime-Sieg aus und verdrängen den ERC Ingolstadt wieder von Platz eins.
Im Kino spielt Elyas M'Barek den technikaffinen Älex - im echten Leben hat er mit seiner Rolle aber wohl nicht so viel gemeinsam.
In München feiert Simon Verhoevens neuer Film „Alter weißer Mann“ Premiere. Sein Hauptdarsteller Jan Josef Liefers kann sich mit der Titelrolle identifizieren.
Die G7-Staaten wollen Finanzhilfen in Milliardenhöhe für die Ukraine. Zahlen soll indirekt Russland. Der Deal steht fast.
Bundesrat stoppt „Sicherheitspaket“ teilweise
Erzgebirge Aue ist mit der vierten Niederlage in Serie weiter in der Krise. Im Duell gegen Energie Cottbus fehlt es der Mannschaft wieder an Offensivstärke.
Eigentlich ist Kida Khodr Ramadan momentan im Gefängnis. Trotz seiner Haft kann der Schauspieler aber arbeiten - und seinen neuen Film „Haltlos“ in Berlin promoten.
Deutschland bleibt nach Prognose des IWF beim Wirtschaftswachstum Schlusslicht der G7-Staaten. Der Finanzminister will das als Ansporn verstehen.
Ein Archiv an der Akademie der Künste gibt Einblicke in das Leben des Schauspielers Manfred Krug, der sowohl in der DDR als auch in der BRD ein Star war. Zur Eröffnung kamen Wegbegleiter und Familie.
Die Eröffnung des Marine-Hauptquartiers in Ostdeutschland stellt für Russland eine Verletzung des Zwei-plus-Vier-Vertrags dar. Verteidigungsminister Pistorius widerspricht.
Edin Terzic hat es mit Dortmund bis ins Königsklassen-Finale geschafft. Vor dem erneuten Aufeinandertreffen des BVB mit Real Madrid spricht der Ex-Dortmund-Trainer auch über sein aktuelles Leben.
Bayers Torjäger fehlt nach seinem Unfall leicht verletzt. Sein Trainer ist trotzdem erleichtert.
Nationalspieler Musiala meldet sich rechtzeitig fit für den Bayern-Klassiker beim FC Barcelona. Beim Abschlusstraining mischt er munter mit - ebenso wie der Pavlovic-Ersatz.
Es ist angerichtet für einen großen Fußballabend. Hansi Flick ist erstmals Bayern-Gegner. Die Torjäger Kane und Lewandowski treten zum Wettschießen an. In Barcelona geht es um mehr als Prestige.
Russland schießt bereits mit Munition aus Nordkorea auf die Ukraine. Nun scheint Moskau auch Soldaten von dort zu holen. Die Ukraine bittet um Schutz vor dieser Eskalation.
Israel will die Finanzstrukturen der Miliz zerstören und wirft der Hisbollah vor, Bargeld und Gold in Millionenhöhe zu verstecken, auch unter einer Klinik. Was steckt dahinter?
Joshua Kimmichs Pressekonferenz in Barcelona endet vorzeitig. Der Strom ist plötzlich teilweise weg. Der Bayern-Profi freut sich aufs Wiedersehen mit Ex-Coach Flick.
Für 70 Millionen Euro wechselte Dominik Szoboszlai vor einem Jahr überraschend von Leipzig nach Liverpool. In der Champions League ist der Ungar zurück - und traut seinem Ex-Club einiges zu.
Wieder geistert die Magnetschwebebahn durch die Berliner Politik. Sich mit der Technik zu befassen, ist in Ordnung. Doch dass sie kommt, bleibt unwahrscheinlich.
Schon viele Jahre verkauft Deichmann Schuhe mit Esprit-Label. Damit das so bleibt, hat der Schuhriese jetzt die Markenrechte erworben.
Kamala Harris „lacht und macht und tut“, in ihrer Zeit als Vizepräsidentin sei jedoch nichts passiert, findet Moeller. Seine Stimme will er im November voraussichtlich Trump geben.
Ein Fehler in der Datenübertragung sorgt in der 2. Fußball-Bundesliga für eine Spielverlegung. Hannover gegen Darmstadt findet einen Tag früher statt.
Der Iran hatte Israel am 1. Oktober mit rund 200 Raketen angegriffen, seither wird ein Gegenangriff Israels erwartet. Geheime Pläne dazu wurden kürzlich auf Telegram veröffentlicht.
Russland muss seine Vertretung in der westpolnischen Großstadt schließen. Der Vorwurf: Der russische Geheimdienst soll Drahtzieher von geplanten Brandanschlägen im Land sein.
Sean „Diddy“ Combs ist mit schweren Anschuldigungen konfrontiert. Eine Kanzlei vertritt Dutzende mutmaßliche Opfer - und hat nun weitere Klagen eingereicht. Combs' Kinder stehen zu ihm.
In den Rücken gesprungen, Polizisten geschlagen, Rippenbruch: Die Gewalt bei Anti-Israel-Demos eskaliert. Als Konsequenz könnten sie verboten werden, sagt Innensenatorin Iris Spranger (SPD).
Ein Apotheker soll Geld an Ärzte gezahlt haben, damit diese vorrangig teure Augenmedikamente verschreiben. Das Ziel: Seinen Marktanteil an den Medikamenten zu erhöhen.
Verabredet war es schon lange, doch zuletzt sah FDP-Chef Christian Lindner deshalb Wirtschaftsdynamik in Gefahr. Jetzt ist das Tariftreuegesetz auf dem Weg, aber entschieden ist noch nichts.
Auf Instagram warnt CSU-Generalsekretär Huber vor einem Haustierverbot der Grünen. Doch das gibt es nicht. Das Video hat Methode - und ist brandgefährlich.
Ein 85-Jähriger soll aus seiner Wohnung raus, weil der Vermieter modernisieren will. Der Fall bewegt viele Berliner. Etliche unterstützen ihn im juristischen Streit. Mit Erfolg.
Harvey Weinstein dominierte einst Hollywood - und nutzte seine Macht für sexuelle Übergriffe aus. Jetzt sitzt der Ex-Filmmogul im Gefängnis. Über seinen Gesundheitszustand wird viel spekuliert.
Die Zahl der unerlaubten Einreisen schrumpft damit auf ein Drittel des Vorjahresniveaus. Damals waren es noch knapp 21.000 Einreisen.
Ein herrenloser Gegenstand hatte erhebliche Folgen für den Verkehr rund um das Rote Rathaus und den Alexanderplatz. Die Polizei gab am frühen Abend Entwarnung.
Rasen zu Äckern: Große Rotten von Wildschweinen ziehen derzeit durch die Straßen vieler Ortsteile von Treptow-Köpenick und zerwühlen unter anderem Grünflächen.
Ein IS-Anführer sowie acht weitere wichtige Mitglieder der Terrormiliz wurden von einem irakischen Einsatzkommando im Hamrin-Gebirge getötet. „Es gibt keinen Platz für Terroristen im Irak“, sagte der irakische Ministerpräsident.
Südkorea erwägt Waffenlieferungen an die Ukraine, Moskau bestellt den deutschen Botschafter ein, UN-Generalsekretär Guterres trifft Putin am Donnerstag. Der Überblick am Abend.
Viele Christdemokraten glauben, Wagenknecht wolle sie spalten mit der Forderung, dass die Thüringer CDU sich von Merz distanzieren müsse. Nun versuchen sie ihrerseits einen Keil in das Bündnis zu treiben.
Die 0:4-Pleite gegen Nürnberg hat bei der SpVgg Greuther Fürth harte Konsequenzen. Trainer Zorniger und Manager Azzouzi müssen gehen. Erstmal gibt es Übergangslösungen.
Der deutsche Botschafter in Moskau muss ins Außenministerium, um sich Protest gegen eine Marinebasis in Rostock anzuhören. Er nutzt das, um selbst Kritik anzubringen.
Halloween fällt in die Ferienzeit – und die Events in Potsdam für Kinder und Erwachsene sind vielfältig. Mancherorts ist der Eintritt für Kostümierte sogar kostenfrei. Ein Überblick.
Polizisten entdecken an einer Straße nahe einem Waldgebiet in Berlin-Köpenick eine Leiche. Viele Details sind noch unklar. Nun ermittelt eine Mordkommission.
öffnet in neuem Tab oder Fenster