zum Hauptinhalt
ARCHIV - 03.10.2018, Bayern, München: Das Blaulicht einer Polizeistreife ist am Rande einer Demonstration eingeschaltet. (zu dpa: «28-Jähriger bei Familienstreit lebensgefährlich verletzt») Foto: Lino Mirgeler/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Weil sie einen medizinischen Notfall vermuten, schlagen Polizisten die Scheiben des Autos eines 26-Jährigen ein. Dann finden sie Drogen – und müssen bei der Festnahme einen Taser einsetzen.

Wuhledar im Oktober 2023: Schon damals war die Stadt durch den anhaltenden russischen Beschuss völlig zerstört.

Nur noch eine handvoll Menschen lebt im kürzlich von Russland eingenommenen Wuhledar. Moskau zerstört die Städte in der Ukraine gnadenlos – und nutzt den Wiederaufbau für Propaganda.

Von Valeriia Semeniuk
Bei einem Verkehrsunfall ist ein 16-Jähriger ums Leben gekommen, ein 14-Jähriger wurde lebensgefährlich verletzt (Symbolbild).

Es hat mehrere Stunden gedauert, bis das Unfallauto mit den beiden jugendlichen Insassen entdeckt wurde. Ermittler vermuten überhöhte Geschwindigkeit als Ursache für das Unglück.

Immobilien am Strahlauer Spreeufer , Berlin Immobilien am Strahlauer Spreeufer , Berlin *** Real Estate at Strahlauer Spreeufer , Berlin Real Estate at Strahlauer Spreeufer , Berlin

Eigentlich wollten die Berliner Bezirke ab Mai die Verfolgung von Mietwucher intensivieren. Zu spüren ist davon noch wenig, wie aus einer Antwort der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung deutlich wird.

Von Daniel Böldt
Die Deutsche Welle berichtet von einem Angriff auf einen Reporter am Rande eines Konzertes in Düsseldorf (Symbolbild).

Nach einem Interview soll ein Reporter der Deutschen Welle von Sicherheitskräften zusammengeschlagen worden sein. Der DW-Intendant spricht von einem Angriff auf die Pressefreiheit.

Nancy Faeser (SPD), Bundesministerin des Innern und Heimat, spricht im Bundestag (Archivbild).

Asylbewerber, die aus einem Land mit unter 20 Prozent Anerkennungsquote kommen, sollen ein schnelleres Verfahren bekommen. Laut Innenministerin Faeser arbeite die EU bereits an Lösungen.

Der Super Heavy Booster des „Starship“-Systems kehrt zur Startrampe zurück.

Mit einer Gesamthöhe von 120 Metern ist Musks „Starship“ größer als die Freiheitsstatue. Beim jüngsten Testflug gelang es erstmals, die untere Raketenstufe direkt am Startturm wieder zu landen.

Mitglieder der Friedenstruppe der Vereinten Nationen (Unifil) blicken auf die libanesisch-israelische Grenze (Symbolbild).

Seit Tagen wächst die Sorge um die Sicherheit der Blauhelmsoldaten, die im Südlibanon für Frieden sorgen sollen. Netanjahu drängt auf ihren Abzug, die beteiligten Staaten auf deren Schutz.

Russlands Präsident Wladimir Putin und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD)

Der Kreml betont die Gesprächsbereitschaft Putins. Doch die Initiative müsse von Deutschland kommen. Das letzte Telefonat liegt fast ein Jahr zurück.

Albas Point Guard William McDowell-White (Foto aus Spiel in Barcelona) kam in Crailsheim nur auf drei Punkte.

Lange Zeit läuft Rekordpokalsieger Alba Berlin bei Zweitligist Crailsheim einem deutlichen Rückstand hinterher. Erst spät wachen sie auf und brauchen am Ende viel Dusel.

Alle nicht dabei: Jamal Musiala, Niclas Füllkrug, David Raum und Kai Havertz (von links) fallen für die Länderspiele im Oktober verletzt aus.

Immer mehr Spiele, immer mehr Verletzte: Beim Spiel Deutschland gegen Holland müssen die Trainer improvisieren. Julian Nagelsmann lässt Angelo Stiller und Aleksandar Pavlovic von Anfang an spielen.

Von Stefan Hermanns
US-Präsident Joe Biden hat sich bei einem Besuch in Florida selbst ein Bild von den Schäden durch Hurrikan „Milton“ gemacht.

Regelmäßig werden die USA von schweren Stürmen heimgesucht, vor allem der südliche Bundesstaat Florida. Der jüngste Hurrikan hat dort große Schäden angerichtet.

Robert Habeck beim Länderrat der Grünen im Juni 2024 in Potsdam.

Die Wirtschaft steckt in der Krise, die Grünen suchen nach dem Rückzug ihrer Parteispitze neues Personal. Doch auch inhaltlich drohen Vizekanzler Habeck demnächst heftige Debatten.

Von Felix Hackenbruch
In einem kleinen Ort im Bundesstaat Kentucky hat die Polizei einen schaurigen Fund gemacht (Symbolbild).

In Kentucky wurde die zerstückelte Leiche einer Frau gefunden. Die Tochter des Opfers wurde verhaftet – sie soll bei der Festnahme blutverschmiert gewesen sein.

Petra Pau (Die Linke), Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, kommt zum Parteitag ihrer Partei nach Berlin Friedrichshain.

Nach dem Eklat um einen Antisemitismus-Antrag auf dem Landesparteitag am Freitag stehen auf Bundesebene weitere kritische Entscheidungen an. Es könnte zu Parteiaustritten kommen.

Von Daniel Böldt
Die Kriminalpolizei ermittelt nach dem Fund eines Toten in einer Tiefkühltruhe in Verl (Symbolbild).

Ermittler haben in einer Wohnung in NRW Leichenteile gefunden. Zuvor hatte ein Zeuge eine Auseinandersetzung am Bahnhof Verl mitgehört und die Polizei verständigt.

In Treue fest, zumindest nach außen. Bei der Leipziger Buchmesse war auch in diesem Jahr das 3sat-Logo noch stolz vertreten.

Das Gemeinschaftsprogramm von ZDF, ORF, SRG und den Landesrundfunkanstalten der ARD hat im Laufe der Jahre viel an Profil verloren. Das aber ist eher ein Grund zur Schärfung, nicht zur Abschaffung.

Von Dietrich Leder
Deutsche nach Anatolien verbannt: Ausstellung über eine vergessene Geschichte in Istanbul. Richard Wittmann ist Kurator der Ausstellung in Istanbul.

Die Türkei stellte 1944 alle Deutschen vor die Wahl: Nach Deutschland zurückkehren oder sich einsperren lassen. Darunter waren Juden wie NS-Offizielle. Eine Ausstellung erzählt nun deren Geschichte.

Von Susanne Güsten
Erneut sollen Feiernde rechtsextreme Parolen zu Gigi D’Agostinos Partyhit „L’amour toujours“ gesungen haben (Symbolbild).

Bei einem Kirchweihfest im Umland von Frankfurt/Main haben Feiernde rassistische Gesänge zu einem beliebten Partyhit angestimmt. Die Polizei wertet entsprechendes Videomaterial aus.

Die Potsdamer Straße in Bornim soll stadteinwärts eine eigene Busspur plus einen besseren Radweg erhalten. Dafür muss allerdings ein Stück des Katharinenholzes dort weichen.

Eine neue Bürgerinitiative will gegen das Vorhaben der Stadtverwaltung kämpfen. Das Rathaus weist die Kritik als unbegründet zurück.

Von Henri Kramer
Ruth Chepngetich freut sich über ihren Fabelweltrekord.

Als erste Frau der Welt läuft Ruth Chepngetich einen Marathon unter zwei Stunden und zehn Minuten. Die alte Bestmarke pulverisiert die Kenianerin damit regelrecht.

Wollte Israel schon viel früher attackieren: Hamas-Chef Jahia Sinwar

Die Hamas hoffte auf einen gemeinsamen Angriff mit dem Iran und der Hisbollah. Teheran begrüßte wohl die Pläne, soll jedoch bei der Umsetzung gezögert haben. Experten analysieren mögliche Gründe.

Von Christian Böhme
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })