zum Hauptinhalt
Carl Skau und sein Gaza-Team im Gespräch mit vertriebenen Frauen im Lager Jabalia in Nordgaza

Carl Skau, Vize-Exekutivdirektor des UN-Welternährungsprogramms, spricht über die großen Krisen unserer Zeit, 300 Millionen Hungernde – und humanitäre Hilfe aus europäischem Eigeninteresse. 

Von Maxi Beigang
Ein Holzboot, mit dem Flüchtlinge über den Atlantischen Ozean gefahren sind, liegt an der Küste der Kanarischen Inseln.

Verstärkt fliehen afrikanische Migranten über Mauretanien auf die Kanaren. Europa zahlt auch hier Geld, um das zu verhindern. Doch das schafft neue Probleme für das arme Land.

Ein Gastbeitrag von Ulf Laessing
Die Waldarbeiterschule im Bernauer Ortsteil Bernau ist seit 2015 eine Asylunterkunft.

Vor einem Jahr wurde sein Asylantrag abgelehnt. Der am Sonnabend verhaftete Terrorverdächtige Omar A. lebte weiter in einer Asylunterkunft in Bernau. Abschiebungen nach Libyen sind schwierig.

Von Alexander Fröhlich
Eine Bühne für Inklusion: Szene aus dem Rollenfang-Film „Die magische Zutat“, links Johanna Polley, rechts Leonard Grobien.

Die Agentur unterstützt Schauspieler mit Beeinträchtigungen auf ihrem Weg in die Filmbranche. Das zehnjährige Bestehen wird nun mit einer Gala im Pfefferberg-Theater in Prenzlauer Berg gefeiert.

Von Hans-Hermann Kotte
In ihren Händen ist Irans Macht konzentriert: Revolutionsführer Ali Chamenei (r.) und hochrangige Vertreter der Revolutionsgarde.

Viele Menschen im Iran sind hin- und hergerissen zwischen Angst vor der möglichen Zerstörung und der Hoffnung, Israels Angriff könnte dem Regime schaden. Ist das möglich?

Von Christian Böhme
Polizisten bringen den in Bernau bei Berlin festgenommenen mutmaßlichen IS-Unterstützer zur  Haftvorführung beim Bundesgerichtshof.

Ein Libyer wollte offenbar ein Attentat mit Schusswaffen auf die israelische Vertretung verüben. Die Behörden sollen ihm durch einen Hinweis ausländischer Geheimdienste auf die Spur gekommen sein.

Der ehemalige Bezirksbürgermeister von Pankow, Sören Benn (Die Linke).

Nach dem Antisemitismus-Eklat beim Berliner Landesparteitag verlässt Sören Benn die Linke. In seiner Austrittserklärung macht er der Partei schwere Vorwürfe.

Von Alexander Fröhlich

Neonazis waren am Sonnabend in Marzahn-Hellersdorf unterwegs. Die vorwiegend jungen Männer protestierten gegen eine Demonstration aus dem linken Spektrum.

Von Julius Geiler
Lief gut für beide.  Aljoscha Kemlein (li.) und Tom Rothe

Nach einem starken Auftritt in Kiel erobern die Köpenicker den fünften Tabellenplatz. Vor allem die jungen Spieler machen auf sich aufmerksam.

Von Kit Holden
Alexandra Sinelnikova, Katja Riemann & Maria Simon in „Linkerhand“ in der Regie von Sebastian Baumgarten.

Brigitte Reimanns Roman „Franziska Linkerhand“ erschien vor 50 Jahren posthum in Ost-Berlin. Jetzt bringt Sebastian Baumgarten ihn in Maxim Gorki Theater auf die Bühne.

Von Christine Wahl
Eine Auswahl von kohlenhydratreichem Essen, etwa Brot, Kuchen, Reis, Mehl, Nudeln oder Kekse.

Eine neue genetische Analyse zeigt, dass die Fähigkeit, Stärke zu verdauen, sogar älter ist als der Homo sapiens selbst. Ein Gen verschaffte einen evolutionären Boost für den Menschen.

Von Alice Lanzke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })