
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Gleich nach dem Start kommt es zur ersten entscheidenden Szene. Lando Norris verliert die Führung und verpasst den Sieg. Max Verstappen aber auch. Dafür liefern sie sich ein knallhart-Duell.
Nach der Wahl in der zwischen dem Westen und Russland hin- und hergerissenen Republik Moldau läuft die Auszählung. Nach ersten Ergebnissen liegt die Präsidentin vorn, eine Stichwahl ist absehbar.
Carl Skau, Vize-Exekutivdirektor des UN-Welternährungsprogramms, spricht über die großen Krisen unserer Zeit, 300 Millionen Hungernde – und humanitäre Hilfe aus europäischem Eigeninteresse.
Unvermindert greift Israels Militär im Libanon an. Wohnviertel liegen in Schutt und Asche. Im Süden werden nach libanesischen Angaben Orte gesprengt. Auch Soldaten geraten immer wieder unter Feuer.
Ein Field Goal kurz vor Schluss sorgt in der NFL für den fünften Saisonsieg der Detroit Lions. Ein Deutsch-Amerikaner erzielt seinen vierten Touchdown in dieser Spielzeit.
Hamas-Chef Sinwar war am Mittwoch im Gazastreifen getötet worden. Nun macht Israel öffentlich, wie der Terrorist zuletzt im Untergrund gelebt hat.
Dominic Thiem beendet rund vier Jahre nach seinem größten Erfolg seine Tennis-Karriere. Ein Match wird er noch spielen - mindestens.
Nordkorea schickt angeblich Waffen und Soldaten nach Russland als Hilfe für Moskaus Angriffskrieg gegen die Ukraine. Präsident Selenskyj fordert den Westen auf, zu reagieren.
Verstärkt fliehen afrikanische Migranten über Mauretanien auf die Kanaren. Europa zahlt auch hier Geld, um das zu verhindern. Doch das schafft neue Probleme für das arme Land.
Viel Geduld brachte der VfL Bochum mit seinem neuen Trainer nicht auf. Der erfolglose Saisonstart kostete Peter Zeidler schon frühzeitig den Job. Auch eine andere Führungskraft muss gehen.
Der VFL Bochum ist desaströs in die Saison gestartet. Nun zieht der Verein die Reißleine und stellt Trainer Zeidler frei und Sportdirektor Lettau gleich noch dazu.
Ein Banner, zwei Zielpersonen: Wolfsburger Fußball-Fans protestieren gegen einen der VfL-Profis und eine Politikerin.
EZB senkt Zinsen im Euroraum
Maximilian Arnold ist der Anführer des VfL Wolfsburg. Als er gegen Werder verletzt vom Platz muss, geht das Spiel verloren. Wie lange er ausfällt, ist offen. Im nächsten Spiel fehlt er ohnehin.
Fünf Tore, ein Platzverweis: Im Bundesliga-Topspiel der Frauen zwischen Leverkusen und Bayern ist viel geboten.
Schon wieder ein geplanter Anschlag auf Israel in Deutschland. Der Fall verdeutlicht, wie konkret die Terrorgefahr ist. Und er wirft neue Fragen auf.
Vor einem Jahr wurde sein Asylantrag abgelehnt. Der am Sonnabend verhaftete Terrorverdächtige Omar A. lebte weiter in einer Asylunterkunft in Bernau. Abschiebungen nach Libyen sind schwierig.
Werder Bremen fühlt sich in der Bundesliga-Fremde wohl. Auch beim VfL Wolfsburg siegen die Hanseaten. Die Wolfsburger bekommen indes ihre Heimschwäche nicht in den Griff.
Die Agentur unterstützt Schauspieler mit Beeinträchtigungen auf ihrem Weg in die Filmbranche. Das zehnjährige Bestehen wird nun mit einer Gala im Pfefferberg-Theater in Prenzlauer Berg gefeiert.
Der FC Liverpool ist unter Klopp-Nachfolger Arne Slot weiter erfolgreich. Die Reds setzen sich gegen den FC Chelsea durch und bleiben Tabellenführer.
Viele Menschen im Iran sind hin- und hergerissen zwischen Angst vor der möglichen Zerstörung und der Hoffnung, Israels Angriff könnte dem Regime schaden. Ist das möglich?
Mehr Fach- und Privatbesucher, mehr Aussteller, mehr Veranstaltungen - die Buchmesse legt überall zu. Ehrengast 2025 sind die Philippinen.
Damit war nicht zu rechnen. Altmeister Roger Kluge und sein 16 Jahre jüngerer Teamkollege gewinnen überraschend Gold im Zweier-Mannschaftsfahren. Damit retten sie auch die deutsche Bilanz.
Alba Berlin startet mit drei Niederlagen in vier Spielen in die Bundesliga. Trotz einer zeitweiligen 13-Punkte-Führung verliert der Hauptstadtclub noch gegen Chemnitz.
Am Bahnhof Südkreuz ist ein Mann zwischen die Bahnsteigkante und einen abfahrenden ICE geraten. Er erlag seinen Verletzungen.
Benedikt Duda schafft im Tischtennis eine der größten Überraschungen der letzten Jahre. Der deutsche Außenseiter schlägt den EM-Favoriten, seinen Teamkollegen Ovtcharov - und verliert erst im Finale.
Bis Januar 2020 war Markus Babbel Trainer bei den Western Sydney Wanderers in Australien. Den Fußball verfolgt er weiter, doch auch ein Hobby bereitet dem Ex-Profi viel Freude.
Nach enttäuschendem Saisonstart mit drei Niederlagen an den ersten drei Spieltagen tankt der Brandenburger Bundesligist mit dem Erfolg gegen VC Olympia Berlin Selbstvertrauen.
Beim Weltcup der Sprungreiter in Oslo siegt ein Belgier. Die vier deutschen Starter gehen allesamt leer aus.
Die Nordhessen besiegen Berlin und klettern auf Platz eins in der Handball-Bundesliga. Hannover bleibt dem Spitzenreiter mit dem Erfolg über die SG Flensburg-Handewitt aber auf den Fersen.
Potsdam soll ein neues Radverkehrskonzept bekommen. Noch bis Ende Oktober ist dafür die Meinung von Kindern und Jugendlichen gefragt.
Hammarby IF führt 2:0 gegen Djurgardens IF, da eskaliert die Lage auf den Rängen beim Derby in Stockholm. Die Polizei greift hart durch.
Berlins Tom Rothe verbindet mit Kiel viele emotionale Erinnerungen, darunter den Aufstieg. Bei seiner Rückkehr hilft der 19-Jährige Union eindrucksvoll, die Sieglos-Serie in der Ferne zu stoppen.
Der Traum vom Gesamtsieg bei der Global Champions Tour erfüllt sich für den Springreiter Christian Kukuk nicht. Im Finale in Marokko muss er seine Spitzenposition abgeben.
Seit mindestens 6000 Jahren wurden die Menschen in Ägypten von Malaria heimgesucht. Nun hat das Land die Krankheit in den Griff bekommen und wird dafür von der WHO ausgezeichnet.
Deutsche Unifil-Korvette wehrt Drohne ab
Ein Libyer wollte offenbar ein Attentat mit Schusswaffen auf die israelische Vertretung verüben. Die Behörden sollen ihm durch einen Hinweis ausländischer Geheimdienste auf die Spur gekommen sein.
Nach dem Antisemitismus-Eklat beim Berliner Landesparteitag verlässt Sören Benn die Linke. In seiner Austrittserklärung macht er der Partei schwere Vorwürfe.
Neonazis waren am Sonnabend in Marzahn-Hellersdorf unterwegs. Die vorwiegend jungen Männer protestierten gegen eine Demonstration aus dem linken Spektrum.
Nach einem starken Auftritt in Kiel erobern die Köpenicker den fünften Tabellenplatz. Vor allem die jungen Spieler machen auf sich aufmerksam.
Brigitte Reimanns Roman „Franziska Linkerhand“ erschien vor 50 Jahren posthum in Ost-Berlin. Jetzt bringt Sebastian Baumgarten ihn in Maxim Gorki Theater auf die Bühne.
Gut ein Jahr nach dem Hamas-Massaker gegen Israel demonstrieren in Belgiens Hauptstadt Zehntausende auf der Straße. Sie fordern einen sofortigen Waffenstillstand im Gaza-Streifen und im Libanon.
Eine neue genetische Analyse zeigt, dass die Fähigkeit, Stärke zu verdauen, sogar älter ist als der Homo sapiens selbst. Ein Gen verschaffte einen evolutionären Boost für den Menschen.
Ein mutmaßlicher Anhänger der Terrororganisation IS wird in Bernau festgenommen. Brandenburgs Regierungschef Woidke und Innenminister Stübgen dringen auf mehr Anstrengungen zum Schutz vor Terror.
Marzahn ist Schauplatz zweier Versammlungen aus entgegengesetzten Lagern gewesen. Die Polizei war mit einem Großaufgebot im Einsatz.
Die israelische Botschaft in Berlin war nach Angaben der Bundesanwaltschaft Ziel eines geplanten Anschlags. Der Regierende Bürgermeister der Hauptstadt spricht von einer angespannten Sicherheitslage.
Als Mitglied von One Direction wurde Liam Payne weltberühmt. Sein Tod trifft viele Menschen schwer.
öffnet in neuem Tab oder Fenster