zum Hauptinhalt
Um den Gazastreifen wieder aufzubauen, würde ein milliardenschweres Paket benötigt.

Ein Jahr nach Kriegsausbruch im Gazastreifen wird auch über eine Zukunft für das Gebiet nachgedacht. Wie realistisch welches Szenario ist, analysieren Experten.

Von Thomas Seibert
 Iran verhängt erneut ein landesweites Flugverbot, das im Zusammenhang mit einem israelischen Gegenangriff stehen konnte.

Die Islamische Republik hatte erneut ein Flugverbot erlassen. Vor vier Tagen gab es eine ähnliche Vorsichtsmaßnahme aufgrund des Angriffs auf Israel. Mittlerweile wurde es wieder aufgehoben.

Die Luftaufnahme zeigt das Olympiastadion und den umliegenden Olympiapark.

Weil der Olympiapark ein „Gebiet von außergewöhnlicher stadtpolitischer Bedeutung“ ist, zieht der Senat das Planungsrecht an sich. Der Bezirk ist sauer.

Von Robert Kiesel
Das Konrad-Adenauer-Haus in der Klingelhöferstraße im Berliner Ortsteil Tiergarten ist die Bundesgeschäftsstelle der CDU.

Am Montag jährt sich der Hamas-Überfall auf Israel. Einen Tag vorher wird das Konrad-Adenauer-Haus in Berlin mit einem antiisraelischem Schriftzug beschmiert.

Robert Habeck, Olaf Scholz und Christian Lindner feilen noch immer am Etat für 2025.

Trotz Habecks positiver Wachstumsprognose für kommendes Jahr steht die Ampel beim Haushalt vor einem Dilemma. Welche Lösung die Koalition erwägt – und was der angeschlagene US-Halbleiterkonzern Intel damit zu tun hat.

Von Albert Funk
Für Gaza – und gegen Polizeigewalt: die Pro-Palästina-Demonstration in Tempelhof.

Am Montag ist das Hamas-Massaker in Israel ein Jahr her. Schon am Wochenende demonstrierten viele Menschen in Berlin – am Samstag leitete die Polizei zahlreiche Strafverfahren ein.

Von
  • Christoph Papenhausen
  • Ingo Salmen
Gabriel Fontaine trifft zum 3:1 für die Eisbären gegen Nürnberg.

Mit dem ersten Heimsieg in der laufenden DEL-Saison bauen die Hauptstädter ihre jüngste Erfolgsserie aus. Gegen Nürnberg reicht dem Titelverteidiger eine abgeklärte Leistung.

Von Jan Schröder
Omar Marmoush war auch von Joshua Kimmich nicht immer zu halten.

Die Münchner sind in Frankfurt klar überlegen und lassen sich auch von einem zwischenzeitlichen Rückstand nicht schocken. Doch das letzte Wort hat Omar Marmoush.

Von Eric Dobias
Ein Panzer der israelischen Armee fährt am 6. Oktober 2024 in einem Gebiet nahe der südlichen Grenze Israels zum Gazastreifen.

Die israelische Armee hat kurz vor dem Jahrestag des Hamas-Angriffs die Verstärkung ihrer Soldaten in der Nähe des Gazastreifens bekannt gegeben. Man bleibe in erhöhter Wachsamkeit, heißt es.

Am 7. Oktober beginnt der Anmeldezeitraum für Kinder, die 2025 eingeschult werden.

Am 7. Oktober beginnt die Anmeldefrist für die Grundschüler von 2025. Sie gilt auch für Kinder, die zurückgestellt werden sollen und für Kinder, die andere als staatliche Schulen besuchen sollen.

Von Margarethe Gallersdörfer

Ein Jahr nach dem 7. Oktober scheint der Frieden in Nahost so weit weg wie nie. Doch zwei Frauen wollen weiter Brücken bauen. Vom Krieg, der sie trennt, und dem Schmerz, der sie eint.

Von
  • Moritz Honert
  • Anja Wehler-Schöck
Umgestürzte Weide in der Potsdamer Havelbucht

Erneut stürzt am Ufer der Havel ein großer Baum um und verursacht Schäden. Erst im Mai waren dort mehrere Pappeln umgestürzt.

Von Klaus D. Grote
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })