zum Hauptinhalt
Für sie geht es am Sonntag um alles: Moldaus Präsidentin Maia Sandu

Für Maia Sandu geht es am Sonntag nicht nur um die Wiederwahl zur Präsidentin. Beim Referendum zum EU-Beitritt steht die Zukunft des ganzen Landes auf dem Spiel. Russland kauft derweil Stimmen im großen Stil.

Von
  • Mihai Mogildea
  • Stefan Meister
  • Maria Kotsev
Felix Banaszak.

Die Grüne Jugend will vom Kandidaten für den Grünen-Vorsitz wissen, ob er ein AfD-Verbotsverfahren unterstützt. Banaszak antwortet darauf ausweichend.

Bayerns Harry Kane vergibt erst mehrfach und schnürt dann den Hattrick.

Harry Kane trifft dreifach - und der FC Bayern gewinnt wieder. Nach drei Pflichtspielen ohne Sieg jubeln die Münchner wieder über einen Dreier. Bitter ist die Verletzung eines Nationalspielers.

Von
  • Manuel Schwarz
  • Christian Kunz
Neu gewählt: Jan van Aken und Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Linkspartei.

Ines Schwerdtner und Jan van Aken sind die neuen Vorsitzenden der Linkspartei. Hier sprechen Sie über Stärken und Schwächen des jeweils anderen und die Frage, ob die Partei ein Antisemitismus-Problem hat.

Von Karin Christmann
Das Gehirn wappnen gegen Alzheimer? Das hängt auch vom Lebensstil ab.

Auch alternde Gehirne können improvisieren und sich regenerieren. Wie lange sich damit Alzheimer und andere Demenzen aufhalten lassen, hängt auch vom Lebensstil ab.

Von Gerlinde Felix
Ein Wahlsieg Donald Trumps respektive die Einführung von Zöllen würde den Welthandel belasten und Wachstum kosten.

Aber vor allem die US-Wirtschaft würde leiden, da Preise und Zinsen steigen. Deutschland könnte sich mit höheren Investitionen gegen Trumps Politik wappnen.

Von Alfons Frese
Siegesfeier. Nach seiner erfolgreichen Titelverteidigung beim America’s Cup wird Emirates Team New Zealand im Hafen von Barcelona standesgemäß mit einem Haka empfangen.

Die britischen Herausforderer haben dem Titelverteidiger ein Duell auf Augenhöhe geliefert. Am Ende wogen minimale Unterschiede schwer. Damit geht die älteste Sporttrophäe der Welt zum dritten Mal hintereinander an das Kiwi-Team.

Von Kai Müller
Bundeskanzler Olaf Scholz (l) und Recep Tayyip Erdogan, Präsident der Türkei, geben sich nach einer Pressekonferenz die Hand.

Die deutsch-türkischen Kontakte sollen enger werden. Doch beim Streitthema Nahost findet man nicht zusammen. In andere Punkte kommt jedoch Bewegung.

Von Susanne Güsten
Kleine Kinder haben oft noch Spaß an der Hausarbeit.

Das bisschen Haushalt macht sich von allein, denkt mancher Teenager. Das frustriert Eltern – aber auch Kinder: Niemand will sich nutzlos fühlen. Ab welchem Alter Kinder welche Aufgaben übernehmen sollten.

Von Constanze Nauhaus
Durch die aktuelle Aufteilung der Straße hat die Feuerwehr zu wenig Platz, klagen Bezirk und Rettungskräfte

Weil es auf der Kantstraße keinen Platz mehr für Feuerwehr-Drehleitern gibt, geht ein Stadtrat drastische Schritte: Er droht damit, Anwohnern die Nutzung ihrer Wohnungen zu untersagen.

Von Christian Latz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })