
Kamala Harris und Donald Trump können sich über die Unterstützung zahlreicher Stars freuen. Talkmasterin Oprah Winfrey und Podcaster Joe Rogan haben klare Empfehlungen ausgesprochen.
Kamala Harris und Donald Trump können sich über die Unterstützung zahlreicher Stars freuen. Talkmasterin Oprah Winfrey und Podcaster Joe Rogan haben klare Empfehlungen ausgesprochen.
Ein klares Bekenntnis zur Bundesregierung ist das Umfrageergebnis nicht. Im Gegenteil: Der Rückhalt der Ampel bei der Bevölkerung schwindet.
Die Kansas City Chiefs brauchten dringend einen Passempfänger und holten DeAndre Hopkins. Schon im zweiten Spiel für den Titelverteidiger zeigt der Routinier, welch enormen Wert er haben kann.
Zehntausende Boeing-Arbeiter haben ihren Streik nach rund sieben Wochen beendet. Ein längerer Ausstand hätte den Flugzeugbauer in seiner Krise noch weiter zurückgeworfen.
Kamala Harris bestreitet ihre letzte Kundgebung vor der Wahl in Philadelphia im wichtigsten Swing State Pennsylvania. Was sind ihre Botschaften? Wer ist noch dabei? Ein Kurz-Check zu einem langen Abend.
Der Riesenaffe King Kong ist furchterregend, doch eine Expedition trifft in seiner Heimat „Skull Island“ im gleichnamigen Film noch gefährlichere Kreaturen - am Mittwoch bei Kabel eins zu sehen.
Als Pokalverteidiger steht der Bundesliga-Spitzenreiter aus Berlin diesmal schon im Achtelfinale des Wettbewerbs vor einer echten Herausforderung.
Während seiner ersten Präsidentschaft versuchte Donald Trump, unabhängige Forschung einzuschränken – und auf ihr basierende Politik. Damals war er schlecht vorbereitet. Heute ist das anders.
Das Drogengeschäft in Berlins Haftanstalten floriert. Nun bekommt die Justiz eigene Spürhunde. Sie sollen nicht nur Drogen erschnüffeln.
Vom antiken Volk der Nabatäer waren außerhalb des Reiches im Nahen Osten nie Spuren gefunden worden. Doch eine Entdeckung im Mittelmeer fügt der Geschichte ein neues Kapitel hinzu.
Der Potsdamer Historiker Bastian Matteo Scianna widmet sich in einer eindrucksvollen Studie dem Scheitern der deutschen Russland-Politik.
Von Januar bis September scheiterten 23.610 der geplanten Abschiebungen – und das trotz neuer Gesetzeslage. Das könnte laut der BSW-Chefin andere Probleme verschärfen.
Am 5. November wählen die US-Amerikaner: Donald Trump oder Kamala Harris. Wer darf an der Wahl teilnehmen, und wann ist mit Ergebnissen zu rechnen? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Edgar Selge spielt oft Figuren, die an Grenzen kommen. Auch in seinem neuen Film „Marianengraben“, der jetzt in die Kinos kommt. Der Schauspieler wirbt um Verständnis für psychisch erkrankte Menschen.
Sechs Punkte in zwei Partien konnte Leon Draisaitl zuletzt für sich verbuchen. Gegen die New Jersey Devils bleibt der Nationalspieler dagegen sogar ohne einen Schuss aufs Tor.
Beim großen Wahlkampffinale bekommt Kamala Harris nochmals prominente Unterstützung. Lady Gaga wendet sich mit einem Appell an die Menge im „Swing State“ Pennsylvania.
Xabi Alonso will vor der Partie beim FC Liverpool ungern über seine große Vergangenheit bei den Reds reden. Auch nicht über seine Zukunft. Für den Bayer-Coach zählt nur eines.
Kamala Harris war in ihrem Leben oft eine Pionierin. Nun könnte die nächste Premiere folgen: Die Demokratin könnte die erste Präsidentin der USA werden. Dafür muss sie Donald Trump schlagen.
Skandale, Vorwürfe und nun die Wiederwahl? Nach seiner Niederlage vor vier Jahren will Donald Trump es noch einmal wissen.
Felix Nmecha steht nach seinem Wechsel aus Wolfsburg nach Dortmund schnell in der Kritik. Derzeit geht aber kein Weg an ihm vorbei. Trainer Nuri Sahin hat dennoch eine deutliche Forderung an ihn.
Der Umgang mit dem Nahostkrieg schafft tiefe Gräben in der Linkspartei. Wird sie daran kaputtgehen? So schätzen es drei Experten ein.
Der US-Politologe Francis Fukuyama hält einen Wahlsieg Trumps für wahrscheinlich – und weder die USA noch Europa seien darauf vorbereitet. Die amerikanische Demokratie stehe auf dem Spiel.
In knapp zwei Monaten ist Heiligabend. Die Hollywood-Stars Chris Evans und Dwayne Johnson erzählen, was ihre liebsten Weihnachtstraditionen sind. Für „The Rock“ ist vor allem eine Sache wichtig.
Ob Ölfirmen, deren Benzin und Diesel später in Autos verbrannt wird, oder Stadtwerke, die Gas zum Heizen verkaufen: Sie müssen CO2-Zertifikate kaufen, deren Preis steigt. Das soll dem Klima helfen.
Die Holocaust-Überlebende startete mit 88 Jahren so richtig durch, um gegen Antisemitismus und Hass und für mehr Menschlichkeit zu kämpfen. Nun feiert die Berliner Ehrenbürgerin einen ganz besonderen Geburtstag.
Ob grün oder geräuchert - Aal gilt als Delikatesse. Doch der Fisch, mit dem einst sogar Felder gedüngt wurden, ist heute vom Aussterben bedroht.
Lange schon wirft die US-Regierung ihren Feinden versuchte Beeinflussung der US-Wahl vor. Der Kreml soll seine Falschnachrichten zuletzt gar noch verstärkt haben. Und noch ein Akteur wird genannt.
Mit Welthits wie „Summer of '69“ oder „(Everything I Do) I Do It For You“ prägte Bryan Adams die Rock- und Popwelt der 80er und 90er Jahre. Mit 65 Jahren startet er seine nächste große Tournee.
Was darf in die Suppe? Anbieter für Himalaya-Salz, Meer-Salz und ähnliche Produkte geben an, dass diese natürlicher und gesünder seien als Supermarkt-Salz. Reine Verkaufsstrategie, sagen Experten.
Dervis Hizarci ist Vorsitzender der Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus. Er warnt vor Gefahren für die Demokratie und fordert entschiedenes Gegensteuern.
Ob Handel, Klimaschutz oder Sicherheit: Europa ist in vielen Bereichen abhängig von guten transatlantischen Beziehungen. Deswegen schaut man auch in Brüssel und Berlin gebannt auf den Wahlausgang.
Droht je nach Ausgang der Präsidentschaftswahl ein Nato-Rückzug der USA? Der neue Chef des Sicherheitsbündnisses zeigt sich optimistisch.
Seine Interviews gehören zu den populärsten in den USA, außerhalb des Landes dürfte der Name Joe Rogan vor allem Kampfsport-Fans ein Begriff sein. Nun hat der Podcaster seine Wahlempfehlung abgegeben.
Wasserflächen gibt es in Berlin vom Müggelsee bis zur Krummen Lanke mehr als genug. Segeln und Wasserwandern sind beliebte Freizeitaktivitäten. Aus Sicht der Wirtschaftsverwaltung geht aber noch mehr.
Mit ihren letzten Botschaften wollen Kandidaten normalerweise letzte unentschiedene Wählerinnen und Wähler erreichen. Trump nutzt die große Bühne einmal mehr für die Verbreitung von Gewaltfantasien.
Früher feierte Sean „Diddy“ Combs große Geburtstagspartys, nun verlebt der Rapper seinen 55. Geburtstag hinter Gittern - in Untersuchungshaft. Seine Kinder gratulieren mit einem Anruf.
öffnet in neuem Tab oder Fenster