zum Hauptinhalt
Katharina Dröge, Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, gibt ein Pressestatement zu Beginn der Sitzung der Bundestagsfraktion.

Vor allem bei der Abmilderung der kalten Progression haben die Grünen ihre Vorbehalte – und fordern vom Finanzminister einen „vernünftigen Vorschlag“.

Eine Straßenbahn fährt auf ihrer Trasse in der Nedlitzer Straße.

Eigentlich soll ab dem nächsten Jahr in der Nedlitzer Straße ein zweites Tramgleis gebaut werden. Doch mehrere Behörden melden Bedenken an.

Von Marco Zschieck
So sollen die nachverdichteten Gesobau-Innenhöfe in der Kavalierstraße am Schlosspark Schönhausen aussehen.

Es gab Proteste, Gerichtsurteile und Schutz-Zäune – nun endet der Pankower Dauerstreit. Senat und Gesobau setzen sich gegen Anwohner und Lokalpolitik durch. Der Bau soll bald beginnen.

Von Christian Hönicke
Irans Justiz behauptet, Sharmahd sei gestorben, nicht hingerichtet worden. (Archivbild)

Vergangene Woche hatten iranische Medien die Vollstreckung des Todesurteils gegen den Deutsch-Iraner Jamshid Sharmahd verkündet. Nun veröffentlicht die Justiz eine neue Darstellung.

Chloe Phung wollte schon immer ein eigenes Restaurant. Mit dem Shiro Sen hat sie sich den Wunsch jetzt erfüllt.

Eigentlich hat Chloe Phung BWL studieren wollen, doch dann entdeckte sie das kleine, leerstehende Lokal im Kirchsteigfeld. Jetzt ist sie Restaurantchefin.

Von Elvira Minack
Spandau Rewe Neubau 

Mehr als zehn Jahre wurde geplant und diskutiert, jetzt wurde Richtfest gefeiert in Staaken. Dahinter steckt eine Unternehmerfamilie, die mehr als 150 Menschen beschäftigt.

Von André Görke
Der Flughafen BER südlich von Berlin.

Der abgeschobene Khalil El-Zein kam aus dem Libanon zurück nach Berlin und stellte erfolglos einen Asylantrag. Nun flog der Mann aus dem bekannten Clan nach Istanbul.

Von
  • Pascal Bartosz
  • Alexander Fröhlich
Lean Bergmann ist der einzige Profi der Eisbären Berlin beim Deutschland Cup.

Das Heim-Turnier ist für die Spieler der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft in diesem Jahr enorm wichtig. Bis zu den Olympischen Spielen in Mailand gibt es nur wenige Tests.

„Reburn a Cathedral“ beim Festival Theater der Dinge.

Die internationale Leistungsschau des zeitgenössischen Figuren- und Objekttheaters widmet sich in Berlin dem Thema „Geister“. Ein Ausblick auf das Festival.

Von Patrick Wildermann
Eine Frau in ihrem Schrebergarten in der Ukraine, vor Wohnblocks.

Draußen ist es endlich ungemütlich. Was tun in der Freizeit: Fotoausstellungen ansehen! Wir empfehlen die sieben besten.

Von
  • Amelie Bauer
  • Ingolf Patz
  • Hilka Dirks
  • Cristina Plett
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })