
Nach der langen Anhörung Hegseths im Senat stellte sich eine seiner republikanischen Kritikerinnen nun doch hinter ihn. Eine Alternativ-Kandidatin muss sich heute den Fragen stellen.
Nach der langen Anhörung Hegseths im Senat stellte sich eine seiner republikanischen Kritikerinnen nun doch hinter ihn. Eine Alternativ-Kandidatin muss sich heute den Fragen stellen.
Bestmarken hat Novak Djokovic schon viele gesetzt. Bei den Australian Open kommt eine weitere hinzu. Der Tennisstar freut sich aber auch über den Einzug in die dritte Runde - und lobt seinen Gegner.
Am Berliner S-Bahnhof Warschauer Straße kommt es zu einem schweren Unfall. Dabei wird ein Mann von einer S-Bahn erfasst und mitgeschleift – nachdem er im Gleisbett Flaschen gesucht hatte.
Das gefährliche Marburg-Virus wird immer wieder von Flughunden auf Menschen übertragen – wie wohl nun in Ostafrika. Das globale Risiko sei zwar gering, so die Weltgesundheitsorganisation. In der Region allerdings hoch.
Isaiah Hartenstein und die Thunder haben in der NBA keine Probleme bei den ersatzgeschwächten Philadelphia 76ers. Dallas kassiert eine deftige Abreibung.
Auf dem Trainingsgelände von Hertha BSC trägt ein Rasenplatz den Namen des ehemaligen Reichspräsidenten der Weimarer Republik. Hier die Gründe für die Entscheidung des Kulturausschusses.
Er ernährt sich von Almosen, geht barfuß und schläft im Sitzen: Ein Mönch aus Vietnam, der zu Fuß unterwegs nach Indien ist, geht im Internet viral. Millionen sind beeindruckt von seinem Lebensstil.
Die Bio-Branche in Berlin und Brandenburg atmet auf: „Der Inflationsschock ist überwunden“, heißt es. Doch in einigen Bereichen gibt es noch Lücken, wie beim Schulessen.
Unzählige, oft sinnlose Diäten sollen gegen Übergewicht helfen. Internationale Experten definieren Adipositas nun neu. Das Ziel? Weniger Stigma – und bezahlte Therapien für Betroffene.
Organisiert Deutschland ein Drei-Milliarden-Paket von Waffenlieferungen für die Ukraine? Die unterschiedlichen Aussagen von Kanzler und Verteidigungsminister lassen sich kaum auflösen.
Wieder Technik-Probleme bei der BVG: Die erneuerte Ticket-App stürzt beim Start ab, Nutzer mit alten Handys sind ganz abgehängt. Auch die Fahrinfo-App macht weiter Ärger.
Donald Trump sorgt schon kurz seiner Vereidigung wieder für internationale Kontroversen. Um die Fußball-WM und Olympia in den USA muss sich aber niemand Sorgen machen, glaubt IOC-Chef Thomas Bach.
Bei einer Auktion in London werden Gitarren aus dem Nachlass von Rocklegende Jeff Beck versteigert. Darunter ist eine Gitarre, die Tina Turner einst auf ungewöhnliche Weise verzierte.
Ausschreitungen gibt es in der Basketball-Bundesliga eigentlich nie. Dennoch könnten auch BBL-Clubs vom Polizeikosten-Urteil betroffen sein.
Die deutschen Handballer bestreiten heute Abend ihr erstes WM-Spiel gegen Polen. Wie groß ist die Chance auf eine Medaille und in welcher Form ist das DHB-Team? Fragen und Antworten zur Handball-WM.
Fast ein halbes Jahrhundert lang stritten Kanada und Dänemark um einen kleinen Felsbrocken in der Arktis. Warum die Fehde erst 2022 beigelegt werden konnte – und was Trump daraus lernen könnte.
Supertalent Tom Bischof ist begehrt. Führt sein Weg womöglich zum großen FC Bayern? Münchens Sportdirektor lobt die Entwicklung des 19-Jährigen, der sein U21-Debüt vertagen musste.
Kurz vor der WM in Katar verletzte sich Lukas Nmecha am Knie. Erst beim 5:1 gegen Mönchengladbach meldete sich der Stürmer des VfL Wolfsburg so richtig in der Bundesliga zurück - und wie!
Damit hatte kaum jemand gerechnet. Tennisspielerin Laura Siegemund wirft eine der Turnier-Favoritinnen raus und steht selbst in der dritten Runde der Australian Open. Tatjana Maria verliert dagegen.
Ein letztes Tor - und dann auf die Insel? Die Zukunft von Omar Marmoush ist derzeit Spekulationsobjekt Nummer eins in der Bundesliga. Trainer Toppmöller hat keinen Schimmer, wie es weitergeht.
Die Sonne lässt in der Region Berlin-Brandenburg noch etwas auf sich warten - doch allzu kalt sollte es dennoch nicht werden. Welche Temperaturen bringt der Tag?
Die Augen werden auch beim Union-Trainer schlechter. Und auch eine andere Besonderheit erklärt er.
Nach einem knappen Sieg von Meister Bayer Leverkusen gegen den FSV Mainz 05 ist eine erneute Meisterschaft noch kein Thema. Siegen bleibt trotzdem das Ziel Nummer eins.
An mehr als einer Handvoll Clubs ist Red Bull bereits beteiligt, jüngst stieg man beim FC Paris ein. Nun spricht der Konzernchef über die Zukunftspläne.
Mehr als 15 Monate dauert der Gaza-Krieg nun schon. Die Verhandlungen über eine Waffenruhe und die Freilassung von Geiseln scheinen in der Endphase. Der Hamas geht es angeblich nur noch um Details.
Die Gewerkschaft geht kämpferisch in den ersten Verhandlungstag. Wann Busse und Bahnen in der Hauptstadt stillstehen, ist offen. Bald schon dürfte sich das ändern.
Erst fällt ein Roller von einer Brücke in die Tiefe. Wenig später folgt eine Tote. Der Fall beschert ZDF-Ermittlern eine Theorieprüfung in der Fahrschule und dem Publikum gute Dialoge und Weisheiten.
Nico Sturm fügt einem Nationalmannschaftskollegen die erste Pleite des Jahres in der NHL zu. Auch Tim Stützle ist erfolgreich. Der Nationaltorwart muss dagegen zuschauen.
Am Steuer gilt ein Verhüllungsverbot. Straßenverkehrsbehörden können Ausnahmen genehmigen. Dafür kämpft eine Muslimin in Berlin vor Gericht.
Seit Monaten kann der 1. FC Union nicht mehr gewinnen. Klappt es jetzt ausgerechnet gegen Angstgegner Augsburg?
Erstmals seit mehr als 35 Jahren ist es in Deutschland zum Ausbruch der Maul- und Klauenseuche gekommen. Das wirkt sich auch auf eine der weltgrößten Messen für Ernährung und Landwirtschaft aus.
Die Jüdische Gemeinde Chabad Berlin boomt. Weil die Zahl der Mitglieder nach oben geschnellt ist, wird die Synagoge zu klein. Doch es gibt schon Ideen, was zu tun ist.
Manövrierunfähiger Tanker treibt vor Rügen
Schon seit Jahren war bekannt, dass Elon Musk beim Twitter-Kauf zu spät das Überschreiten einer wichtigen Beteiligungs-Marke meldete. Die Ermittlungen münden nun in einer Klage der Börsenaufsicht.
Gerade erst ist der britische Musikstar Rod Stewart 80 Jahre alt geworden. Nun will er sich für die Stiftung von König Charles III. einsetzen - mit einer besonderen Person an seiner Seite.
Ab wann ist man fettleibig? An der Definition dafür gibt es Kritik - auch weil manche Menschen zwar stark übergewichtig, aber weitgehend gesund sind. Eine Expertenrunde schlägt Anpassungen vor.
Tödlicher Vorfall in einem großen Einkaufszentrum in Schwerin: Ein 33-Jähriger wird bei einem Sturz schwer verletzt und stirbt im Krankenhaus.
Die Welt ist unruhig geworden. Dementsprechend wachsen auch in den Unternehmen die Sorgen vor drohenden Risiken aller Art.
öffnet in neuem Tab oder Fenster