
Die coronabedingte Krisenphase hat der deutsche Profifußball offensichtlich überwunden. Die DFL vermeldet für die vergangene Spielzeit Rekordzahlen. Die meisten Clubs allerdings schreiben Verluste.
Die coronabedingte Krisenphase hat der deutsche Profifußball offensichtlich überwunden. Die DFL vermeldet für die vergangene Spielzeit Rekordzahlen. Die meisten Clubs allerdings schreiben Verluste.
Die Schülerin stand im Junioren-Feld der wichtigsten Tennisturniere auf der Welt. Der Übergang zu den Erwachsenen ist wegweisend für ihre weitere Karriere.
Lebensprall und schicksalssatt. Annett Gröschner erzählt vom Leben einer Arbeiterin, die sich nach der Devise „Hauptsache anständig bleiben“ durch das verflixte 20. Jahrhundert kämpft.
Zwei Jahre nach dem Abstieg aus der Bundesliga steckt Hertha BSC schon wieder im Abstiegskampf. Wissen Sie noch, wie es in der Vergangenheit war?
Im Oktober werden Anhänger von Rot-Weiss Essen auf dem Weg zum Drittligaspiel in Rostock brutal attackiert. Die Fans haben sich nach Ermittlungen der Bundespolizei verabredet. Nun gibt es Razzien.
Dmitrij Kapitelmans neuester, autofiktionaler Roman kreist vor allem um kulturelle und sprachliche Identitätskonflikte. Der Autor geht berührend mit einem hochaktuellen Thema um.
Unsere Autorin erklärt, wie man mit komplizierten Situationen so umgeht, dass es keine Verstimmungen gibt. Diesmal: Wenn der Verkäufer mehrmals klingelt.
Der Truppe mangelt es laut Bundeswehrverband an Personal, Material und Infrastruktur. In den kommenden Jahren müssten 40.000 Soldaten rekrutiert werden.
In der russischen Grenzregion läuft es für die Ukraine offenbar schlecht. Der ukrainische Armeechef versucht zu beruhigen – muss aber selbst einen Rückzug einräumen.
Im vergangenen Jahr heiratete Millie Bobby Brown den Sohn von US-Rocker Jon Bon Jovi. Nun hat sie im Podcast von Schauspieler Jason Bateman über ihre Familienplanung gesprochen.
Die Darstellung der Mutter in der Kunst ist ein sehr weites Feld. Der Kunstpalast in Düsseldorf findet einen verblüffenden Zugang zu dem Thema - und wagt einige provokante Grenzüberschreitungen.
Junge Menschen könnten Opfer der politischen Kurzsichtigkeit von Union und SPD werden. Schwarz-Rot widmet sich Wahlgeschenken statt der Zukunft. Nun sind die Grünen ein Hoffnungsschimmer.
Er ist mit Tennis Borussia Berlin zweimal in die Bundesliga aufgestiegen und mit Cosmos New York zweimal Meister in den USA geworden. Hubert Birkenmeier erinnert sich.
Die nigerianische Autorin Chimamanda Ngozi Adichie wurde zu einer feministischen Ikone der 2010er. Ihr erster Roman seit einem Jahrzehnt rückt einen berühmten Vergewaltigungsvorwurf in neues Licht.
Die Wirtschaft steckt in der Krise, doch für Reisen geben die Menschen in Deutschland gerne Geld aus. Auch im Januar verbucht der Deutschland-Tourismus starke Zahlen - und setzt auf Hilfe der Politik.
Endometriose ist eine der am weitesten verbreiteten Frauenkrankheiten. Zu ihren Ursachen kursieren unter Medizinern verschiedene Theorien.
Im Oktober werden Anhänger von Rot-Weiss Essen auf dem Weg zum Drittligaspiel in Rostock brutal attackiert. Die Fans haben sich nach Ermittlungen der Bundespolizei verabredet. Nun gibt es Razzien.
Der Verleger Gerhard Steidl und der Fotograf Juergen Teller haben das Konzentrationslager Auschwitz besucht. Die fotografische Annäherung Tellers erscheint nun als Buch.
Ausstände an 13 größeren Flughäfen in Deutschland legten große Teile des Flugverkehrs lahm. Seit dem Morgen läuft der Betrieb wieder – doch teils ist es noch voll in den Terminals.
Interne Papiere belegen, dass es auch innerhalb der Museen seit langem eine große Unzufriedenheit mit der Provenienzforschung gibt.
Die Grünen in Friedrichshain-Kreuzberg machen den Bezirk zu einem Flickenteppich aus Einbahnstraßen, Pollern und Radwegen. Das hat einen bestimmten Grund. Dabei könnte die Lösung sehr einfach sein.
Überschattet vom Handelskrieg mit den USA entscheidet China beim Volkskongress, wie es die Wirtschaft ankurbeln will. Was dort gesagt wird, ist Programm. Diese Pläne werden 2025 entscheidend sein.
Tiktok ist bei Kindern und Jugendlichen besonders populär. Dabei steht aber der Verdacht im Raum, dass die Minderjährigen in eine Sucht getrieben werden. Die Video-App reagiert nun auf die Vorwürfe.
Bei winterlichen Temperaturen waren auf einem Feld nahe Leipzig 145 frisch geschlüpfte Küken ausgesetzt worden. Das Tierheim hat nun eine sichere Bleibe gefunden.
Die Sondierungen sind abgeschlossen, die schwarz-rote Koalition kann also kommen? Bei der SPD ist die Stimmung gegenüber dem möglichen künftigen Partner einem Bericht zufolge alles andere als freundlich.
Ein 18-Jähriger verschwindet bei einem Ausflug mit seiner Mutter. Der junge Mann ist Autist - er kann sich nicht orientieren. Die Polizei bittet um Mithilfe. Nun wird er tot geborgen.
Der Angriff der Trump-Regierung auf die freie Wissenschaft könnte auch Folgen über die USA hinaus haben: Tiefseeforscherin Antje Boetius fürchtet Konsequenzen für internationale Projekte.
Die Katholische Kirche wettert erstmals nicht nur gegen die AfD, sondern auch gegen deren Wähler. Doch Bischof Georg Bätzings Wortwahl beim Thema Migration ist auffallend.
Für viele klingen Spielarten aus der BDSM- und Fetischszene abseitig. Dabei können sich auch „normale“ Paare aus dieser Community einiges abschauen, wie eine Sexualtherapeutin erklärt.
Der CDU-Politiker Daniel Günther hat seinen SPD-Kollegen Boris Pistorius als Grünkohlkönig abgelöst. Beim traditionellen Essen in Berlin herrschte norddeutsche Harmonie.
Dass die CDU-Gremien einstimmig Koalitionsverhandlungen mit der SPD zustimmen, ist nicht einmal die halbe Miete. Ohne ein Ja der Grünen zum Schuldenpaket nämlich gibt es keine Regierung Merz.
Monatelang hielt die Ukraine Teile des russischen Gebiets Kursk – und wollte sie als Tauschmasse nutzen. Nun aber kollabiert die Front. Ein Militärexperte erklärt, wie es dazu kommen konnte.
Zu wenig Personal, zu wenig Geld: Der Ausbau des Nahverkehrs kommt nicht voran. Eine Greenpeace-Studie zeigt, dass einige Städte sogar weniger Busse und Bahnen anbieten als zuvor.
Die Berliner Polizei hat nach einem Jungen in Hellersdorf gesucht. Er war Montag verschwunden. Nun konnte die Polizei den Jungen wieder an die Eltern übergeben.
Die vorgezogene Wahl in Grönland ist geprägt von außenpolitischem Druck: Der US-Präsident will sich die Insel notfalls mit Gewalt einverleiben. Wie reagieren die Grönländer darauf?
Sie haben keinen Uni-Abschluss und lieben das große Gefühl. Trotzdem kann man von den Kardashian-Schwestern viel Nützliches über Leadership lernen.
Fliege, Schnauzer, markige Worte: 16 Jahre war der CDU-Mann Bürgermeister von Spandau. Jetzt wird er geehrt. Sogar der Regierende Bürgermeister wird erwartet.
Der seit Sonntagnachmittag vermisste 18-Jährige aus Berlin ist von der Polizei gefunden worden. Er konnte jedoch nach einem Unfall nur noch tot geborgen werden.
Aus dem einstigen Gewinnbringer China kommt deutlich weniger Ergebnis. Hinzu kommen Umbaukosten. Das schlägt sich beim Ertrag nieder – was auch die Anteilseigner zu spüren bekommen.
Ein ganztägiger Warnstreik legte den Flugverkehr auch am Hauptstadtflughafen BER weitgehend lahm. Seit dem Morgen läuft der Betrieb wieder – doch es ist voll in den Terminals.
Jetzt sollen Koalitionsverhandlungen beginnen – obwohl manche in der Union „kein Gewissen“ haben? Wie soll das gehen, bei diesem Urteil von SPD-Hoffnungsträger Pistorius? Der AfD spielt das in die Hände.
Eine Comedy-Diva und eine Außenseiterin verbindet zwei Sachen: Sie sind lustig. Aber sie schießen auch oft übers Ziel hinaus. Beide krachen in der Serie „Hacks“ aufeinander - nun auch im Free-TV.
Mit 19 erlitt der Brite John McFall einen schweren Unfall. Nun wurde er von der ESA zum Astronauten ausgebildet – und erneut mit seinen körperlichen Grenzen konfrontiert.
Der Megalodon galt lange als gigantische Version eines Weißen Hais. Doch bei Wissenschaftlern mehren sich die Zweifel: War der Riesenhai wirklich so gebaut?
Zwischen Union und SPD gibt es Unstimmigkeiten über Zurückweisungen an den deutschen Grenzen. Innenministerin Faeser betont, wie wichtig Zusammenarbeit mit den Nachbarländern ist.
Der Senat will einen weiteren Anstieg der Kosten für Transferleistungen verhindern. Sozialverbände fürchten, dass es dadurch zur Herabsenkung von Sozialstandards kommt.
Emma Raducanu ist das jüngste prominente Opfer von Stalking im Sport. Die Liste der Betroffenen ist lang, allumfassender Schutz unmöglich.
Mehrweg statt Verpackung: In acht Discountern im Bezirk können Kunststoffverpackungen für Getränke und Essen an Automaten zurückgegeben werden. Müssen sie gespült sein? Und wie viel Pfand gibt es?
öffnet in neuem Tab oder Fenster