
Idris Elba wurde 2018 zum „Sexiest Man Alive gekürt“. Seinen Durchbruch feierte er mit der HBO-Serie „The Wire“. Diese hat er sich bis heute nicht angeschaut, verriet er nun in einem Podcast.
Idris Elba wurde 2018 zum „Sexiest Man Alive gekürt“. Seinen Durchbruch feierte er mit der HBO-Serie „The Wire“. Diese hat er sich bis heute nicht angeschaut, verriet er nun in einem Podcast.
In der Nacht auf Mittwoch kommt ein Auto von der B1 ab und kollidiert mit einem Baum - mit schweren Folgen für beide Insassen.
Die Taxi-Branche steckt seit Jahren in der Krise – und macht dafür vor allem die Konkurrenz durch Mietwagenplattformen verantwortlich. Ein Protestkorso soll durch den Tiergarten führen.
Mit dem verpassten Einzug in den Bundestag folgte zugleich der Absturz in die politische Irrelevanz. Nun legt FDP-Vize Kubicki in einem Buch dar, wie er sich ein Comeback vorstellt.
Wie Bundestagspräsidentin Klöckner verzichtet der Innenminister darauf, die bunte Fahne zum Christopher Street Day zu zeigen – eine Linie, die noch von Dobrindts Vorgängerin Faeser stammt.
Immer wieder kommt es im Radsport zu schlimmen Stürzen - auch mit tödlichen Folgen. Der Weltverband hat Maßnahmen ergriffen, die auch bei der Tour de France zum Einsatz kommen. Ob es hilft?
Temperaturen von bis zu 39 Grad werden heute im Berliner Raum erwartet. Einige Kirchen bieten kühle Schutzräume. Ein Überblick für verschiedene Bezirke.
Die Uni in Pennsylvania hat sich mit der US-Regierung geeinigt, trans Athletinnen aus ihren Frauensportteams auszuschließen. Bildungsministerin McMahon sprach von einem „großen Sieg für Frauen und Mädchen“.
Frankfurt und Słubice sind Zwillingsstädte, getrennt und verbunden durch den Grenzfluss Oder. Der europäische Geist ist nun neuer Strenge gewichen – auf beiden Seiten wird kontrolliert.
Nach der Sanierung der Riedbahn können die Züge auf der Strecke nur noch Tempo 160 fahren. Die Bahn bekommt das neue Zugsicherungssystem nicht ans Netz. Das hat deutschlandweite Folgen.
Die Fußball-EM der Frauen beginnt. Im Interview spricht Sportreporterin Claudia Neumann über Ball- und Sprachgefühl, Kritik in den sozialen Medien, eine Frauenquote – und die Chancen der deutschen Mannschaft
Reparaturarbeiten bei der Friedrichstraße und ein Böschungsbrand in Pankow führten zu Einschränkungen. Am Mittwoch fahren die betroffenen Linien wieder ihren gewohnten Takt.
Der BVB zieht durch ein 2:1 gegen Monterrey ins Viertelfinale der Klub-WM ein. Dort geht es gegen Xabi Alonsos Real Madrid. Das Bruderduell der Bellinghams fällt jedoch aus.
Der Dienstag war bereits sehr heiß, der Mittwoch dürfte extrem werden. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor hoher UV-Belastung.
Die Sorge, dass Iran die Straße von Hormus blockiert, war nach den israelischen Angriffen auf das Land groß. US-Geheimdiensten zufolge traf der Iran Vorkehrungen.
Der Erreger löst gefährliche Hirnentzündungen aus und kommt auch in Deutschland vor. Ein weiterer Mann aus Oberbayern hat die Infektion mit dem Borna-Virus nicht überlebt.
Die Bundesregierung will Mehrwertsteuer in der Gastronomie senken. Nun ist klar, was das pro Jahr kosten würde. Die Grünen sehen ein „milliardenschweres Lobbygeschenk“.
Florida Eis, Eiswerder, Eiskeller: In Spandau kann man’s bei der Hitze aushalten, oder? Hier ein schneller Ratgeber mit einigen paar Lektüretipps zum heißen Sommertag.
In der Innenstadt ist es heißer als in den Randbezirken. So weit, so logisch. Aber es geht noch genauer. Ein Blick auf die Hitze-Hotspots der Stadt.
Florian Wirtz stellt einen deutschen Transferrekord auf. Ob ihn das beeinflusst beim FC Liverpool? Ex-DFB-Kollege Müller hat eine Antwort. Was hält der Noch-Bayern-Star generell von solchen Summen?
Ein Erdbeben der Stärke 4,6 erschüttert die Phlegräischen Felder bei Neapel – das stärkste seit Beginn der Messungen. Die Spannungen im Untergrund nehmen bedrohlich zu.
In Frankreich, Spanien und Italien gibt es die Reservierungspflicht in Zügen. In der Schweiz, Österreich und Deutschland hingegen nicht – die Konzerne nennen Gründe.
Wochenlang stand der New Yorker Prozess gegen Sean „Diddy“ Combs wegen Anschuldigungen von Sexualstraftaten im Scheinwerferlicht. Jetzt wurde zumindest in einigen Punkten Einigkeit erreicht.
Mehr direkte Duelle der Stars, mehr Globalisierung - der Red-Bull-Teamchef sieht in seiner Sportart noch großes Potenzial, mehr Einnahmen zu generieren. Die Formel 1 kann dabei als Vorbild dienen.
Der frühere SPD-Chef Sigmar Gabriel hält nichts von den Ideen seiner Partei beim Thema AfD-Verbot. Er hat eine drastische Mail verfasst und macht einen Gegenvorschlag.
Der Schlagerstar trifft bei den deutschen Fußballerinnen offenbar den richtigen Musikgeschmack. Zum EM-Auftakt gegen Polen kommt eine gemeinsame Single auf den Markt.
Ein HU-Professor darf nach Vorwürfen sexualisierter Gewalt wieder unterrichten, ein Gericht hatte seine Suspendierung aufgehoben. Dagegen gibt es nun Protest.
Laut einer Studie sind gewisse Mütter in Berlin viel stillfreudiger als der Rest der Republik. Dabei spielen auch die zertifiziert stillfreundlichen Krankenhäuser in der Stadt eine Rolle.
Ob Rheinmetall oder Heckler & Koch – deutsche Waffenschmieden bekommen vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges so viele Aufträge wie noch nie. Was sie planen.
Lothar Matthäus und Uli Hoeneß haben sich schon oft aneinander gerieben. Zuletzt löste die Transfer-Debatte um Nick Woltemade scharfe Worte des Bayern-Patrons aus. Matthäus hat keine Hoffnungen.
Am Mittwochabend treffen sich die Spitzen der schwarz-roten Koalition. Ist das Vertrauensverhältnis noch intakt? SPD-Fraktionsvize Dagmar Schmidt meldet sich mahnend zu Wort.
Die hohen Temperaturen machen vielen Menschen zu schaffen. Beim größten Reitturnier der Welt stellt sich auch die Frage nach dem Wohl der Pferde.
Bei „Maischberger“ präsentiert sich der Bundeskanzler angriffslustig. Es geht um die Rente, Migration, Donald Trump und Regenbogenfahnen am Reichstag. Die Moderatorin schont Merz nicht.
Die Millionengrenze hat der Bestand jüngst hinter sich gelassen - und der Boom hält an.
Gibt es im Gaza-Krieg bald eine Waffenruhe? Laut US-Präsident Trump hat Israel Bedingungen für eine Feuerpause zugestimmt. Wird auch die Hamas sie akzeptieren? Trump macht Druck.
Cyberkriminelle haben sich Zugang zu Daten von Millionen Qantas-Kunden verschafft. Es ist nicht die erste Panne bei der australischen Fluglinie.
Balkonkraftwerke sind weiterhin äußerst beliebt - auch in Berlin und Brandenburg. Der Anteil erneuerbarer Quellen an der Stromeinspeisung bleibt zumindest in der Hauptstadt derweil gering.
Bei den Minnesota Wild begann einst die NHL-Karriere von Nico Sturm. Nach zwei Stanley-Cup-Siegen mit anderen Teams kehrt der Augsburger nun zurück zu seinen Anfängen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster