zum Hauptinhalt
Brandenburg, Bogensee: Blick auf den ehemaligen Landsitz von NS-Propagandaminister Goebbels.

Die Ankündigung, den Nazi-Bau von Hitlers Propagandaminister am Bogensee kostenlos abzugeben, hat Finanzsenator Stefan Evers weltweit bekannt gemacht – und ihm kuriose Offerten eingebracht.

Von Lorenz Maroldt
Polizeikräfte einer mobilen Einheit, die im Görlitzer Park patrouilliert. (Symbolbild)

Bei einem Überfall sollen Täter am Pfingstsonntag einen Mann mit einer Schusswaffe bedroht und diese auch eingesetzt haben. Die Polizei hat zwei Verdächtige festgenommen.

In Berlin haben Unbekannte aus einem Auto heraus auf einen Bus geschossen. Der Fahrer erlitt einen Schock.

Erstmals dürfen bei der Europawahl auch Jugendliche ab 16 Jahren ihre Stimme abgeben.

Bei der Europawahl im Juni dürfen erstmals auch 16-Jährige wählen. Berliner Schulen nutzen zur Vorbereitung den Wahl-O-Mat. Im Interview erzählt Lehrer Florian Bublys von seinen Erfahrungen.

Von Achim Fehrenbach
Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Polizeiwagens.

Unter Drogen und ohne Führerschein fährt ein 20-Jähriger durch Prenzlauer Berg und wird festgenommen. In Lichtenberg kommt es zu einer Verfolgungsjagd, bei der ein Polizist verletzt wird.

Ein Blaulicht ist auf dem Dach eines Polizeifahrzeugs zu sehen.

Vier maskierte Männer bedrohen einen 21-jährigen Angestellten mit einer Waffe. Sie entkommen mit dem Eigentum des Mannes sowie dem Inhalt eines Tresors.

Ein Rettungswagen steht an einem Einsatzort. (Symbolbild)

Mit 1,2 Promille baut ein 34-Jähriger in Berlin-Friedrichshain einen Unfall. Die Beifahrerin liegt schwer verletzt im Krankenhaus. Er blieb unverletzt.

Einige Protestierende sind dem Aufruf gefolgt und feiern den Tod Raisis.

Mit Fahnen, Trommeln und Sprechchören versammelten sich einige Menschen vor der iranischen Botschaft, um den Tod von Staatschef Raisi zu feiern. Er stürzte am Sonntag mit einem Hubschrauber ab.

Von
  • Frank Bachner
  • Marius Gerards
Ein Polizeifahrzeug fährt mit Blaulicht an einem Gebäude vorbei. (Symbolbild)

Nach einem Messerangriff liegt in Hellersdorf ein 24-Jähriger im Krankenhaus. Er wurde mutmaßlich von seiner Freundin mit einem Messer angegriffen. Sie ist wieder auf freiem Fuß.

Tiktok in der Schule für Onlineaufmacher

Riskante Trends und Challenges: Viele Eltern sehen Tiktok als Gefahr für ihre Kinder. Für Jugendliche gehört die App zum Alltag. Wie umgehen mit der umstrittenen Plattform?

Von Jonathan Guggenberger
Spezialtaucher der Feuerwehr bergen den Körper eines Mannes.

Am Friedrichshainer Spreeufer bergen Spezialtaucher einen Mann und bringen ihn unter Reanimation in die Notaufnahme. Wenig später stirbt er im Krankenhaus.

Das Logo der Berliner Verkehrsbetriebe BVG zeichnet sich als Graffiti an einem leerstehenden Buerogebaeude ab in Berlin.

Das Land Berlin muss immer mehr Geld aufbringen, um die verfallenden, öffentlichen Gebäude instand zu halten. Dabei hat die Stadt zuletzt bereits mehr investiert.

Von Christian Latz