zum Hauptinhalt
Die Bezirksverordneten in Friedrichshain-Kreuzberg bei einer Sitzung.

Der Träger zweier Jugendeinrichtungen in Kreuzberg soll sich klar gegen Antisemitismus positionieren – dieser droht mit Entlassung aller Mitarbeitenden. In der Bezirkspolitik geht es rund – die FDP verlässt den Saal.

Von Robert Klages
29.05.2024, Berlin: Bei einem Pressetermin der Humboldt-Universität zu Berlin werden Schäden und Schmierereien nach einer Besetzung gezeigt. Propalästinensische Aktivisten hatten am 22.5. die Räume der Universität aus Protest gegen Israel und zur Unterstützung der Palästinenser besetzt. Am 23.5. räumte die Polizei das besetzte Gebäude. Foto: Jens Kalaene/dpa-Pool/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Die Universität ermöglichte Fotografen am Mittwoch zum ersten Mal nach der Besetzung Zugang zu dem Gebäude. Die Spuren sind noch deutlich sichtbar.

Gut betreut? Oft gibt es zu wenig Personal in den Berliner Kitas.

Mehr Personal, mehr Dialog, mehr Mittel für gute Kitaplätze: Das sind die Forderungen des Kitabündnisses, denen es in einer Aktionswoche Ausdruck verleiht.

Von
  • Daniela Martens
  • Isabella Klose
Home of Adidas Football

Seit Anfang Mai entsteht auf dem Platz der Republik eine Adidas-Eventfläche für Veranstaltungen während der EM. Nun gibt es Details zu den Plänen.

Von Isabella Klose
Die Unfallstelle an der Tauentzienstraße.

Schon länger fordern Politiker eine Verkehrsberuhigung rund um Ku’damm und Tauentzienstraße – doch umgesetzt wurde bislang nichts. Der Bezirk verweist auf den Senat.

Von
  • Constanze Nauhaus
  • Cay Dobberke
  • Lotte Buschenhagen
Radarfalle am Treptower Park.

Wieder hat ein Mann das Gaspedal auf der Berliner Tauentzienstraße so tief durchgedrückt, bis es knallte. Wieder starb ein Mensch bei dem Unfall. Das ist nicht neu, das ist normal in Deutschland. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Jörn Hasselmann
Justitia, Moabit

Der Mann hatte bei einer Hochzeitsfeier vermutlich aus Eifersucht einen 29-Jährigen erstochen. Offensichtlich sah der Angeklagte in dem Getöteten einen Nebenbuhler.

Noch in diesem Jahr sollen erste Charité-Häuser ihre Termine über Doctolib organisieren. Datenschützer schauen mit Spannung auf den Deal mit Europas größter Uniklinik.

Von Robert Kiesel
Ein Blaulicht leuchtet an einer Polizeistreife.

Nach einer Explosion in der Nacht zum Mittwoch mussten die Bewohner eines sechsstöckigen Gebäudes ihr Zuhause verlassen. Ein Fenster und ein Rollladen wurden beschädigt.

Hauptbahnhof Bahnsteig für S21 City-Bahn im Rohbau.

Die Unterlagen und Pläne für den zweiten Bauabschnitt durch das Regierungsviertel sind jetzt öffentlich einsehbar. Betroffen sind Brandenburger Tor, Tiergarten und das Sinti-Mahnmal.

Tobias Schulze

Am 11. Juni will die Berliner Linke einen neuen Fraktionsvorstand wählen. Der bisherige Vorsitzende Carsten Schatz will nicht erneut kandidieren.

Von Constanze Nauhaus
Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Polizeiwagens. (Symbolbild)

In einer Bar soll ein Mann einen Angestellten beleidigt und den Hitlergruß gerufen haben. Für eine Befragung war der Tatverdächtige zu betrunken. Er kam ins Krankenhaus.

Wegen eines Wasserrohrbruchs in Berlin-Neukölln ist ein Teil der Sonnenallee gesperrt worden.

Ein Wasserrohrbruch flutete die Sonnenallee mitsamt Häuserkellern. Bevor die Reparatur fortgesetzt werden kann, muss ein Experte die Lage prüfen. Ein Eckhaus gilt als einsturzgefährdet.

Von
  • Ken Münster
  • Franziska von Werder
  • Claudia Liebram
Wolfgang Metzeler-Kick posiert für ein Bild vor dem Hungerstreik-Camp auf einer Wiese unweit vom Kanzleramt in Berlin am 17. April.

Der hungernde Klimaaktivist Wolfgang Metzeler-Kick ist in einem alarmierenden Zustand. Besuch bei einem, der nicht aufgeben will.

Von Frank Bachner

Am Dienstagnachmittag war eine Frau in einem Hauseingang in der Jenaer Straße schwer verletzt gefunden worden. Eingeleitete Reanimationsmaßnahmen blieben ohne Erfolg.

Ein Bürgeramt. (Symbolbild)

Ein Drittel der Landesausgaben entfallen auf die Lohnkosten für Angestellte in Behörden. In den kommenden Jahren dürfte der Anteil weiter wachsen.

Von Robert Kiesel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })