Brandenburg - Das Bundesland rund um Berlin hat viel zu bieten: Potsdam mit seinem Schloss Sanssouci, die Uckermark, das Westhavelland oder den Spreewald. Lesen Sie hier alle Beiträge aus der Region.
Natur erkunden, Hofläden entdecken, frische Produkte probieren: Auf einer Genießertour durchs Ruppiner Land lässt sich vieles über Nachhaltigkeit lernen. Von Susanne Leimstollmehr
Eine Brandenburger Agentur bietet Offroad-Touren auf Jeep und Quad durch frühere Tagebaue und Truppenübungsplätze. Unser Autor ist mitgefahren. Von Andreas Conradmehr
Die Mark knüpft an alte Traditionen an. Bier-Rebellen und kleine Brauereien südlich von Berlin erobern die Szene. Auf der Brandenburger Bierstraße lohnt sich mancher Schluck. Von Ulrich Amlingmehr
Die Bürger Jüterbogs schlugen sich schon früh auf die Seite der Reformation. Hinter den Stadttoren tobte der Glaubensstreit. Mönche schickten Spitzel in die Kirche. Geschichten und Eindrücke aus der Flämingstadt. Von Christoph Stollowskymehr
Interview mit Jüterbogs Pfarrer Bernhard Gutsche über die mittelalterlichen Mysterienspiele in St. Nikolai, den Küster auf dem Dachboden und den Teufel auf der Arche Noah.
Von Christoph Stollowskymehr
Mächtig war einst die katholische Kirche in der Kaufmannsmetropole Frankfurt (Oder) - bis immer mehr Studenten Luthers Lehren folgten.
Von Rolf Brockschmidtmehr
12.05.2017 22:01 UhrSerie "Durch Luthers Brandenburg", Folge 3: Herzberg an der Schwarzen Elster Es war einmal ein Fegefeuer
In Herzberg löste Martin Luther das Kloster auf, und Philipp Melanchthon verfasste seine richtungsweisende Schulordnung. Auch heute machen sie im Städtchen vieles richtig. Und tun eine Menge dafür, dass es sich schmuck und heiter präsentiert.
Von Hella Kaisermehr
17.05.2017 09:18 Uhr Serie "Durch Luthers Brandenburg, Folge 4: Brandenburg an der HavelNichts war mehr heilig
Die Alt- und Neustadt von Brandenburg an der Havel waren Enklaven aufmüpfiger Bürger. Sogar eine Kirche räumten sie komplett aus. Es sind beeindruckende Gesichter der Reformation.
Von Christoph Stollowskymehr
Der Nachfahre des berühmten Gutsherren ist Langstrecken-Kabinenchef bei der Lufthansa. Und freut sich über das Fontane-Jahr 2019
Von Wolfgang Webermehr
Die Grünen stehen in Umfragen gut da und könnten bei der Landtagswahl ihr bestes Ergebnis erzielen. Doch darauf wollen sie sich nicht ausruhen.
Von Marion Kaufmann mehr
Selbstjustiz statt langer Gerichtsverfahren? In Brandenburg komme das wegen der Personalnot immer häufiger vor, warnen Richter und Anwälte.
Von Sandra Dasslermehr
Das Urteil gegen den AfD-Abgeordneten Jan-Ulrich Weiß ist noch nicht rechtskräftig. Trotzdem bekam er seit der Verurteilung Diäten in Höhe von 99.250 Euro.
Von Alexander Fröhlichmehr
Kein Thema steht so im Fokus wie Verkehr. Doch der Bezirkschef ist enttäuscht. Er hatte auf einen Brief von Verkehrssenatorin gehofft. Wird 2019 alles besser?
Von André Görke mehr