zum Hauptinhalt

"Maschendroahdzaun". Der berühmt-berüchtigte Song von Stefan Raab über den "Maschendroahdzaun" von Regina Zindler hat in Auerbach, der sächsischen Heimatstadt der Frau, besonders dreiste Diebe auf den Plan gerufen: In der Nacht zum Donnerstag schnitten Unbekannte ein Stück aus dem Maschendrahtzaun um Zindlers Haus heraus und nahmen es als Souvenir mit.

Er stammte aus Frankfurt am Main und gehörte jener Generation deutscher Wissenschaftler an, die, noch in Deutschland ausgebildet, ihrem Beruf als Psychoanalytiker nur im Ausland nachgehen konnte wie Karen Horney, die Mutter der Filmschauspielerin Brigitte Horney und Gründerin des American Institutes of Psychoanalysis. Einen ähnlichen Werdegang hatte ihr 15 Jahre jüngerer Kollege der mit 22 Jahren in Heidelberg promovierte und die Psychoanalyse dann in München und Berlin nachholte.

Als ihn "der Funke traf", gehörte er der christlichen Seefahrt an und nahm eben an einem Kursus teil, der ihn zum Steuermann befördern sollte. Da sah er in einem Schaufenster ein Bild des italienischen Malers de Chirico, das ihn beinahe explosiv beeindruckte.

Das Multimedia-Unternehmen Pixelpark aus Berlin gilt als Phänomen: In nur acht Jahren wurde aus einer Zwei-Mann-Firma ein Spitzenunternehmen in Sachen Neue Medien. Auch Pixelpark-Chef Paulus Neef gab sich überrascht, als er sein Unternehmen vor dem Börsengang im Oktober Investmentbrokern vorstellte: "Dass wir einmal hier stehen, hätte ich nie gedacht, als ich Pixelpark 1991 mit einem Freund und zwei Computern in einem Berliner Gartenhaus gegründet habe.

Hollywood bescherte der Berliner Senator Film AG kurz vor Weihnachten ein verfrühtes Geschenk: Der von Senator produzierte Film "Aimée & Jaguar", der auf der diesjährigen Berlinale den Silbernen Bären erhielt, wurde von der Vereinigung der Auslandspresse als bester ausländischer Film für den "Golden Globe Award" nominiert, der am 23. Januar in Los Angeles verliehen wird.

Der lange Leidensweg einer 23-jährigen Türkin, die in Ingolstadt von der Familie ihres Mannes fast zu Tode gequält wurde, nimmt kein Ende. Etwa zwei Monate nach der Verurteilung ihres Ehemanns und von vier Angehörigen durch das Landgericht Ingolstadt zu hohen Haftstrafen wurde die Frau am Montag in ihrer türkischen Heimatgemeinde Yozgat vom Cousin ihres Ehemanns niedergeschossen.

Die Idee zur Gründung eines Discountbrokers, mit dem Anleger ihre Wertpapiere im Internet kaufen und verkaufen können, kam Consors-Chef Karl Matthäus Schmidt vor fünf Jahren, als er noch Student an der Nürnberger Universität war. Er handelte mit Aktien in einem studentischen Börsenclub und ärgerte sich über die hohen Provisionen und den schlechten Service der Banken bei Wertpapiergeschäften.

Das Diakonische Werk der Evangelischen Kirche in Berlin und Brandenburg gehört zu den wichtigsten Institutionen auf dem Gebiet der sozialen Dienste. Allein in Berlin-Brandenburg gibt es 360 rechtlich selbständige Mitglieder der Diakonie.

Die Pariser Presse nährte am Donnerstag wieder Spekulationen, wonach der französische Mineralölkonzern Elf Aquitaine 1992 und 1993 Schmiergelder in Höhe von 256 Millionen Französischen Franc (76,8 Millionen Mark) an die deutsche CDU gezahlt haben könnte. Erste Berichte waren in Frankreich schon im Mai 1996 erschienen, von der CDU aber als "Erfindungen" zurückgewiesen worden.

Von Eric Bonse

Für Hans Theo Richter, den 1969 verstorbenen Dresdner Meister der Zeichenkunst und Grafik, galt ein Grundsatz: "Was man liebt, muss man überwinden." So befreite er sich von den Künstlern der "Brücke" und dem bis 1924 in Dresden wirkenden Oskar Kokoschka ebenso wie von seinem verehrten Lehrer Otto Dix, um zu sich selbst zu finden.

Mit schweren Vorwürfen gegen Ex-Kanzler Helmut Kohl hat sich erstmals auch Bundestagspräsident Wolfgang Thierse (SPD) zur CDU-Parteispendenaffäre geäußert. Als Herr des Verfahrens über mögliche Nach- und Strafzahlungen der CDU im Rahmen des Parteiengesetzes sprach Thierse im Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" von einem "ungeheuerlichen Vorgang", der einen Schatten auf die Parteien werfe und Vorurteile gegen die Demokratie schüre.

Im Fall der 1994 in der Ostsee gesunkenen Fähre Estonia halten die Spekulationen über eine Bombenexplosion an Bord an. Die Rostocker "Ostseezeitung" berichtet in ihrer Donnerstagausgabe unter Berufung auf einen Abschlussbericht der von der Papenburger Meyer-Werft eingesetzten Expertenkommission, die Bugklappe der Estonia sei durch mindestens zwei heftige Detonationen unterhalb der Wasserlinie abgesprengt worden.

Wer dieser Tage am Schaufenster der Galerie M+R Fricke in der Linienstraße in Berlin-Mitte vorbeischlendert, wird sich vielleicht wundern, dass er unversehens in das Innere eines Schlafzimmers blickt: ein Bett mit Flokati-Teppich und ein furnierter Spiegelschrank vis à vis zum Fenster. Vielleicht wird der Passant auf den ersten Blick gar nicht bemerken, dass der vermeintliche Spiegel gar keiner ist.

Kunst braucht Freiheit, die ihr allerdings meist nur partiell gestattet wird. Auf der Suche nach solcher Freiheit hat der bildende Künstler, von dem hier die Rede ist, viel Zivilcourage bewiesen.

Auch die zweite Runde ging an den Inhaber des Bettenhauses Rutz: Nach einer Entscheidung des Berliner Kammergerichts muss die Gothaer Versicherung an den Unternehmer Friedrich Boyens Schadenersatz zahlen. Das Bettenhaus Rutz hatte seine Hauptfiliale an der Tauentzienstraße aufgeben müssen, nachdem das Imperium des Immobilienspekulanten Jürgen Schneider zusammengebrochen war.

Von Katja Füchsel

Sein Vater war Fabrikarbeiter, seine Mutter Putzfrau. Geboren wurde er in einem Viertel seiner Heimatstadt, dessen symbolische Grenzen aus einem Gefängnis, einer Kirche, einer Armenschule und einem Ballhaus bestanden.

Was an den Einkaufscentern wohl am meisten stört, die derzeit allerorten aus dem Berliner Boden sprießen, ist neben der meist banalen Architektur ihr ermüdend gleichförmiges Angebot. Überall werden die gleichen wabbeligen Brötchen, die nämlichen billigen Parfums angeboten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })