Die Bundesregierung rechnet trotz der Effekte ihrer Steuerreform weiter damit, den Beitragssatz zur Rentenversicherung stabil halten zu können. Eine Sprecherin des Arbeitsministeriums sagte am Montag, die Regierung gehe nach wie vor von einem langfristig bei etwa 19 Prozent stabil bleibenden Satz aus.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 27.12.1999 – Seite 3
Erzbischof Georg Kardinal Sterzinsky feiert heute um 15.30 Uhr mit den Sternsingern des Erzbistums Berlin einen Gottesdienst in der St.
Die Deutsche Lufthansa sieht wenig Marktchancen für künftige Jets mit deutlich mehr als 400 Sitzen. Wie Lufthansa-Vorstand Karl-Friedrich Rausch am Montag sagte, sei es fragwürdig, ob sich die hohen Investitionskosten für ein ganz neues Flugzeug mit 600 Sitzen rechnen.
Die ostdeutsche Metall- und Elektroindustrie hat nach einer Analyse der IG Metall die Trendwende bei der Beschäftigung geschafft. Die Stellenzahl in der Branche (ohne Stahlindustrie) wird 1999 das zweite Jahr in Folge über dem Vorjahreswert liegen, wie die Gewerkschaft am Montag mitteilte.
Die erste Botschafterin Bahrains tritt ihr Amt am kommenden Montag in Paris an. Sie freue sich auf ihre Aufgabe in Frankreich, erklärte die Rechtsanwältin und Feministin Scheicha Hajja bin Raschid El Chalifa.
Angeheizt von Steuerplänen und guten Konjunkturaussichten setzt sich der fulminate Aufschwung an den Börsen fort. Mit dem Leiter des Portfolio Management der Berliner Volksbank, Michael Thieme, sprach Daniel Rhée-Piening.
Auswahl der UniversitätDen besten Überblick über das Fächerangebot bietet das Internet. Es gibt auch eine Reihe von Unis, an denen in englischer Sprache unterrichtet wird.
An einer Straßenbahnhaltestelle wurden am späten Sonntagabend zwei Jugendliche aus Bernau und Marzahn zusammengeschlagen und ausgeraubt. An der Station Hohenschönhausener Straße, Ecke Weißenseer Weg waren die beiden 17-und 18-Jährigen von sechs Jugendlichen angerempelt und mit Tränengas besprüht worden.
Studierende aus verschiedenen deutschen Städten haben im Internet ein Netzwerk gegründet, in dem Tipps aus allen für Studis relevanten Lebensbereichen ausgetauscht werden sollen - vom Unialltag bis zum Nachtleben. Zugang zu dem Angebot haben alle, die sich bei "campus2day" als Mitglied registrieren lassen.
Die Organisatoren in Oberstdorf sind heilfroh, daß Orkan "Lothar" keine größeren Schäden angerichtet hatDie schlimmsten Befürchtungen der Organisatoren des Auftaktspringens der 48. Vierschanzentournee am Mittwoch (13.
Über 10 000 Spielsachen wurden für den "größten Weihnachtsgeschenkkarton Berlins" gespendet. Die Aktion war im Rahmen des Spandauer Weihnachtsmarktes wieder von der Arbeitsgemeinschaft Altstadt veranstaltet worden.